- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt verkehrsgünstig in der Schönhauser Allee. Da das Hotel im Hinterhaus liegt, bekommt man vom Verkehrslärm auf der Schönhauser nichts in den Zimmern mit. Es hat 9 EZ, 14 DZ, 20 Dreibettzimmer, 9 Vierbettzimmer und 1 Appartement im Dachgeschoss (für bis zu 11 Pers.). Das Hotel befindet sich im Hinterhaus in einem Altbau mit entsprechend hohen Räumen. Man erreicht die Zimmer über das Treppenhaus und mit Lift. Man kann nur Übernachtung buchen oder zusätzlich mit Frühstück. Es gibt 1 Rezeption, 1 Frühstücksraum, im EG großzügige gemeinsame Aufenthaltsräume mit TV und 2 Internetterminals (gegen Gebühr). Es gibt Getränkeautomaten an der Rezeption. An der Sauberkeit gibt es nichts auszusetzen. Die Gästestruktur ist bunt gemischt, sowohl altersmässig als auch viele Nationalitäten. Das Hotel heißt jetzt "hotel103" (neue Betreiber?). Insgesamt war ich mit der Unterkunft zufrieden, das Preis- Leistungsverhältnis stimmt für mich jedoch nicht . Allerdings habe ich in Berlin schon besser übernachtet für weniger Geld.
Mein Zimmer war eher klein. Für mich allein zur Einzelnutzung war es okay,aber wenn man das Zimmer zu dritt bewohnt, wird es schon eng.3 Betten mit kleinem Zwischenraum zwischen jedem Bett ohne Nachttisch und ohne Nachttischlampe (dafür 2 Leuchtstoffröhren über den Betten am Kopfende) ,1 Tisch mit 3 Hockern, 3 Regale mit Vorhängen und kleinem Safe fürs Gepäck. Der Fußboden ist mit Teppich ausgelegt. Telefon ist nicht vorhanden. Die Heizung funktionierte gut. Die Sauberkeit insgesamt ist gut, lediglich im Bad gibt es von mir Abzüge. In der Duschkabine sind die unteren Schienen der Duschwände sehr unappetitlich, ebenfalls an der Armatur die Austrittsstelle des Duschschlauches (verkalkt,weil nicht ganz dicht). Der Duschkopf hat mir gut gefallen. Er lässt sich in verschiedene Arten verstellen. Fön ist nicht vorhanden. Das Bad ist ausreichend groß. Toilettenpapier stand in ausreichender Menge bereit. Mein Zimmer war nicht hellhörig , von den anderen Gästen bekam ich nur in den Gemeinschaftsräumen etwas mit . An jungen Gästen , Familien mit Kindern und internationalem Publikum sollte man sich aber nicht stören, wenn man hier übernachten möchte.
Es gibt Frühstück ,welches man zubuchen kann (6 Euro/Tag), welches ich jedoch nicht nutzte. Es gibt genügend Cafes u.ä. in der näheren Umgebung, wo man lecker frühstücken kann, z.B.Konditorei Krautzig (Schönhauser Allee 126) oder "Bäckerei Feihl" im UG der Schönhauser Arcaden.
Das Personal ist freundlich und aufgeschlossen, Fremdsprachenkenntisse sind aufgrund der internationalen Gästestruktur vorhanden. Die Zimmerreinigung ist gut. Beschwerden werden schnell bearbeitet. Auf der HP des Hotels steht,daß sich in den Einzelzimmern 1 Fernseher befindet . Zum Zeitpunkt meiner Buchung war kein EZ mehr frei und ich bekam 1 Dreibettzimmer zur Alleinnutzung ( zum EZ-Preis) . Als ich am nächsten Morgen den Mitarbeiter an der Rezeption daraufhin ansprach, wurde sich über das Hauskeeping darum gekümmert . Am Abend, als ich ins Hotel zurückkam, stand 1 Fernseher in meinem Zimmer.
Das Hotel liegt verkehrsgünstig an der Schönhauser Allee unweit der S-/U-Bahnstation Schönhauser Allee. Man erreicht alles sehr schnell. Einkaufsmöglichkeiten aller Art in unmittelbarer Nähe, von Einkaufscenter "Schönhauser Arcaden" bis kleinere Geschäften und Cafes,Bars und Schnellimbissen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt 2 PCs im Erdgeschoß. An der Rezeption kann man einen Account käuflich erwerben (ich hatte 2 Std. für 3 Euro). WLAN ist auch vorhanden. Es gibt einen Billardtisch , Zeitschriften und Prospekte, eine Bar .
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 68 |