- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein einfaches Hotel mit Charme der sechziger Jahre in großartiger Umgebung. Hervorragende Küche. Wenn Sie keinen Luxus erwarten, sind Sie richtig hier. Kostenloses Wifi, das aber oft ausfiel. Gehen Sie in die Basilika, wenn nicht so viele Touristen da sind. Sie werden überwältigt sein. Gehen Sie zur Maria. Nachts hat der Klostervorplatz seinen Charme. Nutzen Sie die vielen Wandermöglichkeiten. Nehmen Sie die Zahnradbahn zum Gipfel und die Seilbahn zum Kloster. Auch wenn die ihren Preis haben. Die Sonnenaufgänge sind schön. Gehen Sie wandern und zollen Sie den vielen Joggern auf den steilen und steinigen Wegen Respekt, indem Sie ihnen Platz machen. Besuchen Sie eine Einsiedelei oder ein Refugium. Nehmen Sie eine Jacke mit, denn Abends wird es kalt. Wenn Sie einen leichten Schlaf haben, nehmen Sie Ohrstöpsel mit, denn die Zimmer sind hellhörig und die Glocken schlagen auch nachts zu jeder Viertelstunde. Gucken Sie mal von der unteren Bergstation der Zahnradbahn zur Steinskulptur über dem Hotel...
Große, einfache Zimmer. Sehr hellhörig. Großes Bad. Wir hatten keine Klimaanlage, aber nach Aussage des Hotels wird tagsüber auf 21 Grad und nachts auf 18 Grad geregelt.
Wir hatten Halbpension gebucht. Das Umfeld der Speiseräume - das Gewölbe für abends fantastisch, der rosa Salon fürs Frühstück so lala. So setzt es sich auch bei den Mahlzeiten fort. Abends haben wir ein 3 Gänge Menü bekommen, dass uns aus 3 Vorspeisen, 3 Hauptspeisen und vielen Nachspeisen auswählen ließ. Immer wechselnd, immer gut. Wenn Sie Ihr Hühnchen aber durch haben wollen und Ihr Rumpstek mehr als Rare, sagen sie es. Das gegrillte Gemüse und die Salate - lecker! Es ist so reichhaltig, dass ich nachts mehr mit dem Verdauen als dem Schlafen beschäftigt war. Die Getränke, die extra zu zahlen waren, bekamen wir zu einem äußerst angemessenen Preis. Das Frühstück war nicht so toll. Kleines Büffet, kleine Auswahl. Zu empfehlen ist das Tomatenbrot. Es läuft viel Personal rum. Sie wollen angesprochen werden und geben sich dann große Mühe, Ihnen freundlich Ihre Wünsche zu erfüllen, so dass es im Ergebnis stimmt.
Naja. Hier merkt man, dass das Hotel 3 Sterne hat. Manche Mitarbeiter wirken überfordert und nicht gut ausgebildet, gegrüßt wird eher selten. Mit Englisch kommt man ganz gut durch. Die Zimmerreinigung war am ersten Tag recht schnell durch, am zweiten ging es. Sonntags gab es ein Duschbad, sonst Seife. Im Bad wurde nicht gründlich gereinigt. Im Gebäudekomplex gibt es einen Arzt und eine Polizeistation und für die letzte Hilfe....(Scherz!).
Wer hier hin fährt, weiss, warum. Das Kloster Montserrat ist ein Wallfahrtsort, zu dem täglich tausende Gläubige und Touristen pilgern. Ruhe haben Sie zwischen 21 Uhr und 8 Uhr, aber auch wenn der Klostervorplatz bevölkert ist, wirkt er nie überlaufen oder hektisch. Die Basilika mit der tausend Jahre alten Marienstaute ist großartig. Die Landschaft ist es ebenso und es gibt einige gut ausgeschilderte Wanderwege. Eine Sonne Abzug für die touristische Masseninfrastruktur unterhalb des Klosters.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 15 |