- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Hoteltyp? Ich schätze jetzt mal: 0 Sterne. Anzahl der Zimmer ca. 15-20. Die Zimmer befinden sich auf zwei Etagen bei Tageslicht mit Fenstern. Eine Etage befindet sich im Keller mit kaum Tageslicht. Von vier gebuchten Zimmern meiner Firma befanden sich drei im Keller. Doppelzimmer - wie man sie für Paare/ Ehepaare kennt - gibt es dort nicht. Es gibt zwei auseinander stehende Betten. Meine Ehefrau und ich erreichten nach acht Stunden Anreise im Schneechaos gegen 21. 00 Uhr das Hotel. Die versprochene, bis 22. 00 Uhr geöffnete Rezeption - war nicht geöffnet. Auch nicht in den folgenden Tagen bis 22. 00 Uhr. Unseren Schlüssel fanden wir nach telefonischer Rücksprache im Briefkasten eines Seiteneingangs. Als meine Ehefrau und ich diese beiden einzelnen Betten zusammenschoben, da tat sich hinter den Betten der pure Horror auf. Riesengroße Spinnweben und Schmutz, soweit das Auge reichte. Es erweckte sich uns der Eindruck, als sei da ewige Zeiten nicht geputzt worden. Unter den beiden Betten sah es übrigens genauso aus. Zwei aufeinander gelegte, alte Matratzen mit einem Spannlaken drüber, sollten wohl als drittes Bett dienen. Als ich das Laken von dem Matratzen-Stapel zog, tat sich der pure Albtraum auf. Flecken über Flecken auf diesen ekelhaften, alten Matratzen. Nett war auch, dass meine Ehefrau an einem Morgen vor der Messe warm - und ich anschließend kalt - duschten. In den darauffolgenden Tagen funktionierte dann morgens die Wassertemperatur. Und wenn wir abends von der Messe zurück kamen, dann hatte man die Heizung runtergedreht, obwohl es draußen eise kalt war. In der Nähe gibt es mehrere Hotels. Das IBIS hat halt weltweit den gleichen Standard und ist für Messebesucher sicherlich klasse, aber auch mit Taxifahrten verbunden wenn man abends was trinken will. Man kann aber auch im IBIS ganz ordentlich essen. Dann sieht man halt nichts von der Region. Das Hotel Bauer kennen wir nicht, sieht aber sehr prächtig aus. Das Hotel "Zur Sonne" ist zwar alt, aber sauber und die beiden Damen sind sehr freundlich. Haben einen mütterlichen Umgang mit den Gästen. Das ist wirklich ganz nett. In der Nähe gibt es ein sehr originelles Restaurant mit dem Namen "Fliegerbräu". Ganz witzig. Wer da die ganze Woche mit den Mitarbeitern essen geht, sollte 30% höhere Preise einkalkulieren. Aber, es ist auch sehr, sehr nett. Gegenüber vom Flieger gibt es ein italienisches Restaurant "Zur Sonne". Ich habe nie zuvor in Deutschland so italienisch gegessen wie in diesem Lokal. Mag sein, dass es daran liegt, dass da so viele italienische Ladenbauer verkehren. Das Essen und die Freundlichkeit der Inhaber und Kellner ist der absolute Hammer! Die Preise sind moderat. Der Service ganz toll.
Abschließend möchte ich erwähnen, dass ich eigentlich gar nicht so pingelig bin. Aber, die Verärgerung über diesen miesen Aufenthaltsort und die mangelnde Hilfsbereitschaft, steigert sich natürlich im Laufe des Aufenthaltes. Mit Wohlfühlen hatte dieses Hotel nix am Hut. Eher mit "Zahnschmerzen im Bauch". Das Problem ist, dass das Hotel unter http://www. hotel-landhaus-maria. de ganz nett und freundlich wirkt. Deshalb haben wir es ja auch gebucht. Man sollte sich von dieser Website bloß nicht blenden lassen. Das ist so'ne Oktoberfest/ Ladenbau-Monteure-Unterkunft mit möglichst vielen Betten innerhalb eines Hauses für möglichst anspruchslose Ladenbauer/ Monteure und möglichst viel Profit. Ob man jemals wieder kommt ist denen völlig egal.
Am Frühstücksbuffet war eigentlich nichts auszusetzen. Es wurde halt nicht aufmerksam nachgefüllt, weil der Mitarbeiterin das scheinbar egal war. Vielleicht könnte man im Frühstücksraum auch mal unter den Tischen saugen, und nicht nur im Laufweg. Wenn die Sesam-Körner der Semmeln vom Vortag noch an der gleichen Stelle liegen, dann schmunzelt man irgendwann nur noch.
Unfreundlich. Sowohl Chefin als auch Mitarbeiterinnen. Hilfsbereitschaft gleich Null. Als ich am nächsten Morgen - zum ersten Mal in meinem Leben - die Qualität und Reinheit des Zimmers bemängelte und nach einem anderem Zimmer mit Doppelbett und Tageslicht fragte, da gab es nur böse Gesichter. Und auch als die Chefin nach 12. 00 Uhr auftauchte, änderte sich nichts. Nach drei Tagen hatten wir tatsächlich Sorge, dass man uns die Handtücher womöglich wieder an den Haken hängt, wenn wir sie auf den Boden werfen. Dem war jedoch nicht so.
Die Lage des Hotels ist eigentlich okay, da die Messe nicht weit entfernt ist. Feldkirchen ist ein netter, verschneiter Ort im Januar. Sieht man mal davon ab, dass man in München grundsätzlich von den Taxifahrern abgezockt wird. Als wir zuvor im IBIS-Hotel waren, zahlten wir für 14 mal die gleiche Strecke zum Restaurant "Der Flieger", 13 verschiedene Preise. Der günstigste Preis für 1, 3 Kilometer war 3, 30 €. Der teuerste Preis 6, 90 € nur für die Anfahrt. Wir sind wieder ausgestiegen. Es gibt einen ortsansässigen Taxi-Unternehmer, der die besten Preise hat. Das Problem ist jedoch, dass dieser Unternehmer nicht immer gerufen wird. Fahrt vom Flughafen zur Messe 40, 00 €. Wenn die Muttersprache Deutsch ist, Dein Aussehen aber asiatisch, dann sind es eben 60, 00 €. (Eine unserer Hostessen)
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Das gab es nicht. Und das haben wir auch nicht erwartet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2007 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |