- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel scheint sehr klein zu sein, wir hatten das Zimmer Nr. 3 im 1.Stock. Frühstück war nur an 2 Tischen eingedeckt, es war anscheinend nicht viel los dort. Wenn ihr unbedingt Ronda sehen wollt, dann übernachtet in einem anderen Ort. Die Puente Nuevo ist ja noch ganz nett anzusehen, sowie auch das Hinterland. Aber den Ort selber finde ich wenig sehenswert.
Das Zimmer war einigermaßen schön und groß, separates Bad mit Badewanne. ABER: Das geht so gar nicht in einem 4-Sterne-Hotel in einem gebuchten Superior-Zimmer. 4 Glühbirnen waren kaputt, es war dadurch sehr dunkel auf dem Zimmer, man hätte nicht mehr etwas lesen können. Die Fenster lassen sich nur kippen, aber nicht weit öffnen. Als wir auf dem Zimmer ankamen, war ganz stickige Luft drin und wir hätten gerne mal ordentlich gelüftet - ging aber nicht. Da die Sonne genau rein schien, mussten wir die Fenster komplett zu lassen und die Vorhänge auch. Ok, es gibt ja noch eine Klimaanlage, die in diesem Fall weiter hilft. Nicht aber hier! Sie war defekt. Angeblich, so sagte man mir am nächsten Morgen, wurde die Klimaanlage gereinigt - tja, das hätte ich dann auch gesagt ;-) Ein Fenster ging gar nicht auf und ich hatte den Fenstergriff plötzlich in der Hand. Ein Vorhang war zerrissen. Gott sei Dank waren wir nur 1 Nacht dort, so hatte ich die Mängel erst beim Auschecken vorgetragen - ich wollte nun keinen Streß machen, wir haben schliesslich Urlaub. Die nette Dame an der Rezeption hatte sich wenigstens entschuldigt.
Wir hatten Frrühstück gebucht. Es wurde am Tisch serviert. Es gab frisch gepressten leckeren Orangensaft, Kaffee, Vanillemilch und Kakao, Brötchen, Marmelade, Butter, Käse, Schinken. Nicht übermäßig viel, aber ausreichend und man wird satt - man ist ja nicht zum voll fressen da.
Wir waren nur 1 Nacht da und können nicht viel darüber bewerten. Ansonsten siehe Punkt "Zimmer".
Die Lage ist sehr zentral, sehr nah an der Puente Nuevo. Das Hotel befindet sich in Ronda, welches in Reiseführern als romantisches kleines idyllisches Städtchen angepriesen wird. FEHLANZEIGE! Ronda ist völlig überlaufen von Touristen, vor allem nachmittags. Abends geht es einigermaßen, denn dann sind die Touri-Busse wieder weg. Die Brücke ist völlig überbewertet, nichts einmaliges. Es lohnt sich nicht, dort extra die Serpentinenstraße heraufzufahren. Wenn man es dann doch will, dann lohnt es sich nicht, in diesem Ort zu übernachten. Viele Restaurtants hatten geschlossen (lag vielleicht daran, dass es erst Anfang April war). Richtige Tapas-Tour, so wie es die Spanier machen, geht hier nicht. Einige Restaurants bieten gar keine Tapas an, einige nur Tapas-Platten, aber man kann keine einzelne Tapas bestellen. Ich habe auf dem Plaza del Socorro eine Sangria getrunken, da war total viel Zimt drin. Vermutlich hat man dort mal gehört, dass wir deutschen gerne Glühwein trinken, daher diese kühle Variante ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Diana |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |