Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Hans (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2005 • 1 Woche • Strand
Von verkommen bis gefährlich.
1,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Dieses Hotel besitzt zwei Sterne, was für mich leider nicht nachvollziehbar ist. Die Anlage ist nicht sonderlich groß, sie besitzt eine Rezeption, eine kleine Lobby, Treppenhaus und selbstverständlich die Hotelzimmer. An das Hotel Acropoli ist das Hotel Giorgina angegliedert. Der Zustand des Baus ist leider sehr schlecht. Vermutlich war diese Unterkunft einmal ein recht schönes Hotel, was jetzt allerdings von Schimmel auf manchen Zimmern befallen ist, wobei man von Müllresten und Spuren von Erbrochenen an Wänden, sowie Karkelaken in der Dusche nicht sprechen möchte. Die Architekur ist dagegen nicht übel, doch marode. Zimmerfenster lassen sich schlecht schließen, Zigarettenkippen auf dem Flur und der Marmorboden beginnt sich auch zu lösen, Stolpergefahr! Es gibt 5- 6er Zimmer, die mit Pritschen nur so vollgestopft sind. Das Essen basiert lediglich auf dem Frühstück von 07.30- 09.30 Uhr. Dann gibt es ein hohles kleines Brötchen, ein Stück Butter und Marmelade pro Person. Man hat die Wahl zwischen Kakao, Wasser und nach Wasser schmeckenden Kaffee. Zusätzlich existiert ein Getränkeautomat in der Lobby, die kameraüberwacht ist. Doch auch auf der Kamera sind Schimmel und Staub zu finden... Rom ist durchaus eine sehenswürdige Stadt, die aber auch reichlich Schattenseiten verbirgt. Der Armut begegnet man überall. Doch trotzdem sind die Preise für Hotels oder Restaurants gewaltig, obwohl die Qualität doch manchmal gewaltig zu wünschen übrig lässt. Als Tourist sollte man sich besser ein Zimmer in Ostia oder anderen Vorstädten buchen, weniger zahlen und doch mehr Komfort haben und bei Bedarf in die römische Innenstadt fahren. Kontakte nach Deutschland dagegen lassen sich günstig pflegen. Internetcafes gibt es reichlich und Telefonkosten sind gering.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Das Zimmer besaß eine Doppelzimmergröße, war aber mit fünf Betten vollgestellt. Es gab diverse alte Kommoden, ein alter Schrank, der sehr nach Einsturz aussah, halbabgerissene Vorhänge und ein Bad. In diesem gab es ein Dusche, erst ohne Duschvorhang, ein WC und ein BD. Klimatisierung gab es nicht, weder Lüftung noch Ventilator, dafür Schimmel, den man so hinzunehmen hatte. Unser Zimmer lag direkt zur Strasse, das bedeutete Lärm die ganze Nacht oder Schwitzen bei Schließen des Fensters- was auch Mühe kostete. Die Wände waren abgegiffen, abgetreten oder auch bebrochen. Mini- Bar oder Save oder Kühlschrank existierte nicht. Handtücher wurden, wenn überhaupt, manchmal gewechselt, dann genügten diese jedoch nicht für fünf Personen.


    Restaurant & Bars

    Restaurants oder Bars existieren nicht. Im Internet wird zwar von einer American Bar gesprochen, was aber lediglich der Getränkeauomat sein kann. Eine Bar habe ich nicht gesehen. Wie gesagt, ein mageres Brötchen und etwas Zwieback gab es zum Frühstück, die Hygiene war aber, im Vergleich zu den Zimmern, okay.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Der Service war eine Schweinerei. An Handtüchern mangelte es und mit dem Englisch des Personals happerte es auch. Zusätzliche Serviceleistungen gab es keine, ausgenommen, dass die Betten gemacht wurden. Bei Betreten des Essensaals außerhalb der Öffnungszeiten muss mit Gewalt seitens des Hotelpersonals gerechnet werden. Am Tag der Abfahrt regte sich der Rezeptionist dermaßen über unsere Koffer auf, dass wir damit beworfen wurden, um kurzerhand rausgeschmissen zu werden. Dass es weiteren Service nicht gegeben hat, lässt sich ahnen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt wenige Meter vom Termini, also des römischen Bahnhofs entfernt. Es gibt reichlich Pizzarien, Prostiuierte, Transvestieten und leider auch Leute dort, welche sexuelle Angebote nicht unterlassen. Demnach ist diese Gegend nicht ganz ungefährlich. Doch auch die Kathedrale Santa Maria Maggiore ist nicht fern und auch das Colosseum ist ineinigen Minuten zu erreichen. Man ist mit Bus, Bahn und Metro mobil. Von einigen Restaurants rate ich jedoch ab, da wir Salate mit Fruchtfliegen und Brotkörbe mit Karkelaken serviert bekamen. Andere dagegen boten große appetitliche Pizzen zu fairen Preisen an.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Bereich Unterhaltung gibt es nichts. Die Lobby, mit ihren zwei, etwas maroden Bänken, und den beiden Barhockern mussten zum Austausch zwischen anderen frustrierten Hotelgästen herhalten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im August 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans
    Alter:19-25
    Bewertungen:1