Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Hartmut und Gisela (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2015 • 1 Woche • Stadt
Die sehr gute Lage hat ihren Preis
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Hotelgruppe Ad Hoc betreibt in und in der Nähe von Valencia drei Hotels. Mit dem 3 * Haus Monumental setzt das Management auf Städtetourismus im mittleren Preissegment mit überwiegend Kunden im Alter von 45 Plus aus ganz Europa. Einige Englisch sprechende Gäste ( USA ? ) haben wir wahrgenommen. Das Haus aus dem Jahr 1881 bietet 28 Zimmer unterschiedlicher Größe über fünf Etagen an. Die DZ können mit Doppelbett und zwei Einzelbetten gebucht werden. Ein Lift verbindet die Zimmeretagen. Wir hatten Ü/F gebucht. Das Haus ist rustikal ( unverputzte Ziegelwände, Tonnendecken, offene Holzbalken ) im Auftritt, sauber und innenarchitektonisch partiell hübsch arrangiert ( Boutique Hotel ). WiFi mit Code von der Rezeption im gesamten Hotel kostenlos. Ein PC-Arbeitsbereich für Hotelgäste mit Windows XP dient eher der Prospektwerbung als dem Kundennutzen. Die längst abgängige XP Software ist so langsam, dass sie fast nicht mehr funktionsfähig und daher ein Ärgernis ist. Dafür ziehen wir einen Punkt ab. -Für Pasta Freunde lohnt ein Besuch des " La Fabbrica " in der Calla Cirilo Amoros, nur wenige Meter entfernt vom Mercato Colon. Frisch zubereitete Pasta Variationen. -Ein hübscher Tagesauflug lohnt mit der Bahn ( RENFE ) ab Station Valencia Nord nach Xativa, ca 60 km südlich von Valencia. Preis pro Person hin und zurück ca 17.- €. Sehr hübsche Altstadt und stattliche Burganlage. Geburtsort von Papst Alejandro VI, gebürtiger Rodrigo Borja ( Borgia ).


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten zuerst Zimmer 51 mit Blick über die Dächer der Altstadt. Ca 16 qm groß ( einschl. Bad ), Boden gefliest, rustikale Tonnendecke, Schrank mit Siegeltür. Doppelbett, nur eine Zudecke für das Doppelbett, 2 Nachtschränkchen, darauf kleine Stehlampen, Telefon, 2 gepolsterte Hocker, kein Stuhl, kein Schreibtisch. Wand TV ( mußte nach unserem Bezug erst repariert werden ), Safe mit Schlüssel von Rezeption ( erst auf Nachfrage ), Rauchmelder, durch Fernbedienung regelbare Klimaanlage, 1 Fenster zum Öffnen, dann jedoch störende Geräusche von den Klimaanlagen der anderen Zimmer mit der Folge, das Fenster nachts nicht öffnen zu können, Wasserkocher mit Teebeuteln und 2 Tassen, tägl. eine Fasche Mineralwasser, keine Minibar. Bad gefliest, WC, Waschbecken, Badewanne mit Duschvorhang, Föhn, Rasierspiegel, kein Fenster. Wir sind dann in das Zimmer 45 umgezogen. Ca 25 qm groß, eingerichtet wie Zimmer 51 doch mit 2 Einzelbetten, 2 Stühlen, Schreibtisch, Fenstertür mit franz. Balkon. Im Bad Dusche mit Glasabtrennung, ausreichend Ablageflächen. Der Verkehrslärm von der Pintor Lopez sehr störend im Zimmer vernehmbar. Bad und Zimmer sauber. Zimmer 51 bewerten wir mit eher schlecht ( Preis-/Leistungsverhältnis nicht o.k.), Zimmer 45 mit gut.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Unser Frühstück haben wir in einem sehr nüchtern wirkenden Raum im EG eingenommen. Eine Hotelbar, wie im Hausprospekt angegeben, haben wir nicht bemerkt. Wand an Wand zum Hotel gibt es das Restaurant " Boix Quatre ", das am Abend erst um 21.00 h öffnet. Wir haben es nicht besucht. Das typisch spanische Hotel Frühstück hat uns nicht überzeugt. Es war zwar alles da ( 1 Sorte Müsli, Toastbrot, Käse, Schinken, Marmeladen, Frischobst, gek. Eier, Spiegelei, ) aber es wirkte lieblos angerichtet und durch die dreigeteilte Präsentation in schmalen Wandnieschen ein wenig ordnungslos. Sauberkeit und Hygiene im Frühstücksraum waren sehr o.k.


    Service
  • Gut
  • Wir haben nur die MitarbeiterInnen von der Rezeption ( 24 Std. besetzt ) und von Frühstück kennen gelernt. Die Rezeptionisten sind sehr freundlich, sprechen alle recht gut englisch und helfen gerne bei Wünschen, Anregungen und sonstigen Bedürfnisses der Hotelgäste. So kann auch der museale Gäste PC ruhig mal stottern oder streiken, die Rezeption hilft mit dem " Dienst PC ". Dies kann z. B. beim Ausdrucken von Bordkarten sehr wichtig sein. Oder wenn spät am Abend noch ein zweites Bettdeck benötigt wird, die Rezeption macht es möglich. Die MitarbeiterInnen beim Frühstück sind lautlos tätig, der englischen Sprache leider selbst rudimentär nicht mächtig. Wir würden sie nicht unfreundlich nennen, aber sie wirken ein wenig als seien sie gar nicht da. Unsere Zimmer wurden verlässlich sauber gereinigt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt am Rande der Altstadt Valencia in einer kurzen Seitenstraße von der Tag und Nacht stark befahrenen Ringstraße Pintor Lopez. Alle touristischen Ziele der Altstadt ( Plaza de la Reina mit Kathedrale, Plaza de la Virgin mit Basilica, Rathaus, Post, Mercato Centrale, Stadttor Torres de Serranos ) und ebenso eine nahezu unzählbar große Zahl an Restaurants, Tapas Lokalen und z. T. hübschen Kneipen mit Außenrestauration sind fußläufig leicht zu erreichen. Den Jardin del Turia im alten Flußbett des umgeleiteten Turia bis hin zum Ciudad de las Artes y Ciencas ( CAC ) mit seinen futuristischen Bauwerken kann der Hotelgast leicht erwandern ( ca 3 km ). Vom Flughafen empfiehlt sich die Metro Linie 5 bis zur Station Alameda, von dort ca 12 Min. Fußweg ins Hotel, pro Person HR ca 9.50 €. Auf Wunsch vermittelt das Hotel einen Taxi Shuttle Flughafen -Hotel -Flughafen ( 15 - 20 € je Tour ). Zu den Sränden Las Arenas oder Malvarrosa fährt ab der Pont de Füste ( zu Fuß ab Hotel ca 8 Min. ) die Metrotram 4 bis zu den Haltestellen Las Arenas oder Eugenia Vines, pro Person HR 2.80 €.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(13)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2015
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hartmut und Gisela
    Alter:71+
    Bewertungen:183