- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich war 3 Tage aufgrund eines Auswahlverfahrens Gast im Adam Stegerwald Haus.Insgesamt gesehen bin ich als Teilnehmer eines Seminars zufrieden, da die Leistungen schon besser sind als in einer einfachen Jugendherberge. Hätte ich jedoch als Urlaubsgast meine Tage dort verbracht,wäre ich ehrlich gesagt enttäuscht.,da man dort seine Ruhe,die man eigentlich erwartet nicht bekommt (sei es zum Einen durch junge Seminarteilnehmer oder dem Lärm des Zugverkehrs) Ich persönlich sehe das Adam Stegerwald Haus zu 80% als Jugendherberge und zu 20% als Hotel. Also auf jeden Fall sollte man sich gut überlegen,ob man das Geld wirklich in dieses Hotel investieren möchte.Wie schon gesagt, empfehle ich das Hotel nur Leuten, die einfach einen guten Ort für Seminare o.ä. suchen. Bei Buchung am besten die Zimmer im Dachgeschoss wünschen, die waren nähmlich einwandfrei.
Ich hatte ein Vierbett-Zimmer im Dachgeschoss.Das Zimmer war hell,groß und vorallem sauber. Das Bad war schön eingerichtet mit Seife,Duschproben und sogar einer Heizung. Außerdem befand sich ein Sessel und ein Tisch mit 4 Stühlen im Zimmer.. Allerdings ist der Lautstärkepegel sehr hoch, da sich das Zimmer in Nähe der Autobahn und einer Kirche befand. Außerdem raubte mir der Zugverkehr den Schlaf. Zunächst war ich zufriedenn mit den Zimmern,aber dann durfte ich mir ein Zimmer in der 1.Etage anschauen, was den guten Eindruck prompt zestörte. Das Zimmer war klein,die Fernbedienung war defekt und das Bad (Farbe braun) war enttäuschend klein. Der im Bad eingebaute Lüfter dient ideal als Wecker am frühen Morgen. Insgesamt gesehen beurteile ich die Zimmer im Dachgeschoss als gut,die anderen Zimmer jedoch als Ausreichend-Mangelhaft.
Der Essensraum befindet sich im unteren Teil des Hauses und ist eher dunkel und ähnelt einer Jugendherberge. Die Auswahl an Speisen dort ist reichhaltig (mehrere Salate,mehrere Sorten Wurst und Käse) und sind vom Geschmack her okay.Der einzigste Kritikpunkt waren die harten,alten Brötchen und der ,,Saft" der eher an Zuckerwasser mit Farbstoffen erinnerte. Ein besonderes Lob gilt dem Salatbuffet, dass zum einen sehr reichhaltig und abwechslungsreich war, aber zum Anderen auch durch die verschiedenen Dressings überzeugte.
Das Rezeptionspersonal war stets freundlich.wobei ich sagen muss,dass es vorkommen kann,dass diese mal nicht besetzt ist. Der einzigste Kritikpunkt ist der unfreundliche Nachtdienst. In den 3 Tagen, in denen ich da war wurde mein Zimmer einmal gereinigt,aber dafür sauber und gründlich.Wer in dieser Zeit mit den 2 Rollen dünnen Klopapier nicht hinkommt,der hat die Möglichkeit sich bei den Toiletten im Erdgeschoss welches zu besorgen.
Das Hotel liegt direkt an der Einkaufsstrasse und am Rhein. In nur 3 min ist man am Supermarkt,in der Bäckerei oder in einer der vielen Kneipen. Wer langeweile hat kann sich auch im Bücherladen nebenan umschauen, der aber etwas versteckt liegt (deshalb vielleicht auch die Preise von 0,50 € für ein Buch). Parkmöglichkeiten gibt es leider keine. Es ist zu empfehlen mit der U-Bahn von Bonn oder Bad Honnef anzureisen.Die U-Bahn Station befindet sich in direkter Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Freizeit- bzw. Sportangebote werden nicht angeboten. Das einzigste was geworben wird, ist der Auerbachkeller, den ich aber persönlich nicht besucht habe. Im Eingangsbereich gibt es die Möglichkeit sich einen ,,Internetpass" zu holen und dort für gewisse Zeit ins Internet zu gehen. Allerdings liegen die Preise etwas zu hoch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Philipp |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |