- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wunderschön ausgestattetes Hotel mit großer Tiefgarage direkt neben der Grafenbergbahn. Gastronomie aber schlecht, Personal ebenso.
Zimmer sehr geschmackvoll eingerichtet und hochwertig ausgestattet, die Fussbodenheizung ist zentral geregelt und die Temperatur kann nicht verändert werden. Auch die Balkonmöbel sind hochwertig und die Dusche barrierefrei. Großer zeitgemäßer Flachbildfernseher, Wasserkocher und Kühlschrank vorhanden. Ebenso eine Nespresso-Kaffeemaschine. Reinigung allerdings sehr dürftig/schlampig durch unmotivierte Leiharbeiter. Windeleimer in unserem Zimmer wurde bei einem Aufenthalt von 4 Tagen nie ausgeleert und auch der Boden nicht gesaugt oder gewischt.
Das kulinarische Angebot ist leider überhaupt nicht nach unserem Geschmack gewesen, vor allem habe ich noch nie ein so schlechtes und unauthentisches asiatisches Buffet erlebt, jedes beliebige Chinarestaurant mit Mittagsmenü ist besser. Ob Dosenfisch im Sushi, Guacamole zum Sushi, dafür eine echte Wasabi sondern eine hellgrüne undefinierbare Creme, zähe warmgehaltene Frühlingsrollen und Hummerchips... einfach eine Katastrophe. Wenn sich die angebotene Suppe schon Pho nennt sollte wenigstens der Koche eine ungefähre Idee davon haben wie eine Pho schmeckt, was rein gehört und was man dazu ist. Es war einfach eine Würfelsuppe mit Reis als Einlage - kein Jungzwiebel, keine Sprossen, kein Koriander, keine Minze, keine Reisbandnudeln - kurz gesagt keine Pho. Die "österreichische" Küche war keine österreichische Küche, ich habe mich eher dafür geschämt. Ich habe zuvor noch nie ein Sandwich mit Sauerkraut und einem ganzen Landjäger gesehen und mich einerseits wie bei der versteckten Kamera gefühlt... Auch der Großteil der Gerichte am Abend hatte nix mit authentischer österreichischer Küche zu tun. Auch das Steakhouse ist nicht empfehlenswert, Burger zäh, Steak nicht am gewünschten Garpunkt, Beef Tartare schlecht bzw. falsch gewürzt und eher unappetitlich. Die Pizza und die italienischen Antipasti waren gut, aber das war es dann schon, die Pasta ( klebrige vorgekochte patzige Nudeln mit 08/15 Saucen) hatte Mensa-Niveau. Sehr sehr schade, beim Essen merkte man generell dass hier der Controller sehr den Sparstift angesetzt hat und dass die Köche auch einfach schlecht sind. Jedes Thermenhotel in Österreich hat bessere Küche.
Zum Service ist zu sagen dass es sehr gutes einheimisches Personal aus der Gegend gibt - aber leider nur vereinzelt. Der Großteil des Personals ist komplett planlos und sehr oft ohne ausreichende Deutschkenntnisse. Eine Kellnerin die "Mineralwasser" nicht versteht und eine Mitarbeiterin an der Omelettstation beim Frühstück die "weiches Ei" nicht versteht sollte meiner Meinung nach nicht für den direkten Kontakt mit dem Gast eingesetzt werden. Gottseidank hat ein Kellner übersetzt ( ins Rumänische oder Bulgarische ?). Wir haben sehr sehr oft auf unsere Fragen ratlose Blicke, Schulterzucken und "ich weiss nicht" gehört. Dabei ging es um einfache Dinge z.B. um die Frage welche Speise am Vorspeisenbuffet das sei oder ob ein Gericht Dill enthält oder wo man zum bestellten Kaffee zur Nachmittagsjause den Zucker findet ( Kellnerin wusste nicht wo es Zucker zum Kaffee gibt). Die auf der Homepage zum Buchungszeitpunkt beworbenen Fläschenwärmer gab es nicht ( eine Katastrophe mit Baby da uns nicht einmal eine Mikrowelle zur Verfügung gestellt wurde und wir nur zu Küchenzeiten, nicht aber in der Nacht etwas in der Küche des Hotels hätten wärmen lassen können - jeder der ein Baby hat weiss dass das nicht praktikabel ist.) Es gab auch keine Nicht-stören Schilder für das Zimmer und auch keine Schutzhüllen für die Kinderwagenräder im Schwimmbadbereich - auf alle diese Fragen haben wir nur ein "wurde noch nicht geliefert" oder ein "ich weiss nicht" vom Personal gehört, egal ob Küche, Service oder Spa betreffend...
Sehr gut gelegen am Ortsrand von Wagrain, ideal für Skifahrer da die Grafenbergbahn in unmittelbarer Nähe zum Hotel ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Schöner Pool mit ausreichend Liegen, Saunabereich eher ausbaufähig, Panoramafenster durch die man auf den ersten Blick gleich die saunierenden Gäste in der ausgeleuchteten Sauna sieht finde ich unpassend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2020 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 46 |
Liebe Tina, haben Sie vielen herzlichen Dank für Ihren Aufenthalt bei uns, sowie für die Zeit die Sie sich genommen haben um diese Bewertung zu verfassen. Wir bedauern es sehr, dass Ihr Aufenthalt bei uns nicht Ihren Vorstellungen entsprochen hat und dürfen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten von ganzem Herzen entschuldigen – dies entspricht eigentlich nicht dem, was wir uns vorgenommen haben. Wir möchten uns für jegliche Missverständnisse bzw. Mangel an Information in der Vergangenheit entschuldigen. Unser Ziel ist es natürlich unseren Gästen einen tollen und unvergesslichen Aufenthalt bei uns bieten und daher tut es mir wirklich leid dass wir dies bei Ihnen nicht erreicht haben. Ich bedaure sehr, dass Sie nicht das Gespräch mit mir vor Ort gesucht haben. Wir dürfen ehrlichen Wissens & Gewissens behaupten, dass uns jegliche Kritik enorm wichtig ist und wir uns das Feedback all unserer Gäste mehr als zu Herzen nehmen – zusätzlich dazu gehen wir auch äußerst selbstkritisch mit allem um. Wenn Kritik jedoch aufhört konstruktiv zu sein, sondern vielmehr einer persönlichen Verletzung unserer enorm bemühten Mitarbeiter gleicht, dann behalten wir uns das Recht vor diese entsprechend höflich von uns zu weisen und nur die Punkte wirklich ernst zu nehmen, die konstruktiv und wohlwollend geäußert werden. Mit freundlichen Grüßen Monika Lechner General Manager