- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir waren mit einer Gruppe von rund 30 Personen zwei Tage in der Adler-Post. Das Hotel und auch das Frühstück sind soweit in Ordnung. Das ist kein Hotel sondern bestenfalls ein Garni. Und wenn es als Garni geführt würde, wäre der Wirt nicht überfordert. Merkwürdig ist auch, dass niemand eine ordentliche Rechnung ausgestellt bekam.
im Großen und Ganzen in Ordnung. Das Haus ist insgesamt etwas verwinkelt
Das Essen verdient die Bezeichnung „Schweinefraß“; denn es ist von hundsmiserabler Qualität. Serviert wurden nach einer Wartezeit von fast zwei Stunden Fertigmenüs aus der Tüte, aufgewärmte Fabrikspätzle und ein industriell gefertigter „Sauerbraten“ in einer schmierigen Fertigsoßenpampe zu einem absolut überhöhten Preis von 15 Euro pro Person. Man fragt sich, wofür so viel Zeit gebraucht wurde, um die alten Sachen aufzuwärmen. Jeder, der im Hochschwarzwald in ein Restaurant geht, erwartet als Mindeststandard einheimische Küche mit frischen Zutaten, aber keinen minderwertigen „Fraß“. Einige Mitglieder unserer Gruppe weigerten sich, das zu essen, mussten aber dennoch den vollen Preis zahlen. Es ist eine Affenschade, dass so etwas überhaupt möglich ist, ohne dass der Wirtschaftskontrolldienst einschreitet. In Lenzkirch und Umgebung ist es seit langem bekannt, dass man in der Adler-Post nichts Ordentliches zu Essen bekommt. Die Einheimischen gehen da schon lange nicht mehr hin.
freundliche Angestellte, Hotelwirt mal freundlich, mal grantig je nach Laune
zentral in Lenzkirch, nur 10 Kilometer vom Schluchsee entfernt
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |