- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel, neu renoviert in schöner Bäderarchitektur, liegt direkt an der Promenade des Kurviertels von Swinemünde. Zum Strand, der auch im Winter erstaunlich stark bevölkert ist, sind es nur 100 m. Das Hotel ist überwiegend von Kurgästen deutscher Reiseveranstalter bevölkert, die die 70 meistens überschritten haben. Kein Problem, gehörten wir mit Anfang 60 eben mal zu den Jüngeren, auch schön. Als wir am Donnerstag ankamen, wusste man jedenfalls nicht so recht, in welches Zimmer man uns einquartieren sollte, Hauptanreise- und Abreisetag ist samstags. Nach einigem Suchen fand man dann doch ein Zimmer, das halbwegs bezugsfertig war, die fehlende Toilettenbrille wurde schnell montiert, ohne dass wir reklamieren mussten. Da hatten wir uns schon an den etwas eigenartigen, "chemischen" Geruch gewöhnt, der vor allem im Eingangsbereich ziemlich störend war, so nach starken Putz- und Desinfektionsmitteln. Wir waren überrascht, wie viele Menschen im Winter die Ostsee besuchen. Wir hatten sehr schönes Wetter und durch die vielen Späziergänger und Läufer sah es am Strand aus, als ob sich dort eine Prozession entlang bewegt. Wir liefen viele km am Tag, der Erholungswert wird von uns als sehr hoch eingeschätzt. Eine Wiederholung ist eingeplant, dann aber mindestens eine Woche, zumal auch das Preis-Leistungs-Verhältnis rekordverdächtig ist.
Wir hatten ein Zimmer nach hinten raus, ohne Balkon, in freundlichem grau gehalten, wie so ziemlich das ganze Haus, jedenfalls innen. Sauber, neu möbliert, mit Wasserkocher (ohne Zubehör) und Kühlschrank . Auch das Bad modern und funktional, alles funktionierte gut, wenn auch die Mischbatterie der Dusche nicht konstant die Temperatur halten konnten. Einzig die Betten erforderten einen Umbau, aber nachdem wir sie eigenhändig zusammengeschoben hatten war -fast- alles gut. Mir persönlich waren die Matratzen zu hart.
Wir hatten nur Frühstück, waren damit aber sehr zufrieden. Wir fanden immer Platz in dem sehr schlicht und kühl gestylten Speiseraum in Souterrain, um 9.00 Uhr waren viele Gäste schon bei ihren Anwendungen. Das Angebot war reichlich, alles da, was man sich so vorstellt. Sollte mal was ausgegangen sein, wird schnell nachgeliefert, sobald man nachfragt. Die Kurgäste hatten Vollpension, die Speisekarte lag täglich aus, wir suchten uns jeden Abend ein anderes Restaurant, davon herrt in Swinemünde wirklich kein Mangel.
Na ja, bei der Freundlichkeit muss die Rezeptionistin noch üben. Wir verstehen kein Polnisch, aber ihre Körpersprache gab uns zu verstehen, dass wir nicht ins Kalkül passten. Individualgäste sind deutlich in der Minderheit, obwohl das Hotel bei diversen Portalen gebucht werden kann. Die Damen, die das Frühstücksbuffet betreuten, waren schnell und freundlich, beim Housekeeping waren wir sicher beliebt, weil wir unser Zimmer allein in Ordnung hielten. Sie waren wohl mal drin, es sah gesaugt aus und der Mülleimer (nur im Bad vorhanden) war auch geleert.
Da gibt es nichts zu beanstanden, direkt am ruhigeren Teil der Promenade, trotzdem im Nahbereich vieler Restaurants, Cafes und kleiner Supermärkte. Der Zugang zum Strand direkt gegenüber, besser geht es kaum.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Neubau nebenan, der über Gänge erreichbar ist, gibt es ein Hallenbad, Whirlpool und viele Kabinen für die therapeutische Anwendung, von uns allerdings nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Evelin |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 89 |