Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Katharina (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2009 • 2 Wochen • Strand
Saisonende nicht nur die Liegen werden eingepackt
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel besteht aus im traditionellen Stil erbauten kleinen Häusern mit mehreren Wohneinheiten. Die Häuser lassen sich unterscheiden in Baujahr 2008 und älteren Häusern, die aber unlängst renoviert wurden. Wir bewohnten ein Studio mit Meerblick im alten Teil. Zu unserer Zeit waren meist über das Wochenende griechische Gäste vor Ort, Engländer und Deutsche für längere Zeit. Die gesamte Anlage erscheint gepflegt. Wir waren vom 08.-22.09 vor Ort und hatten sehr viel Regen und Wolken. Alle wunderten sich und klagten, die Schirme und Liegen wurden eingepackt und abgebaut, die Läden wurden und blieben an Waren leerer, eine Taverne nach der anderen bereitete sich auf den Winterschlaf vor. Das Zeitfenster stellte eine untypische Ausnahme dar. Sobald die Sonne heraus kam war es ein einziger Traum: Jeder von uns besuchte Strand vermittelte eine besondere Atmosphäre und verfügte über einen anderen Charakter. Die Preise für Speisen empfanden wir durchweg angemessen, die für Getränke gemessen an unseren anderen Griechenland-Urlauben überraschend hoch. Als Anfahrttipp mit dem Auto möchten wir darauf hinweisen, dass es eine Strecke über das Skigebiet Hania gibt, die in Kissos endet, bzw. beginnt und etwa 15km einspart. Daraus ergibt sich eine Fahrtzeit von Volos Centrum über Portaria weiter über Hania nach Kissos weiter über Dimitrios nach Ag.Ioannis von ca. 1.5 Stunden. Von Thessaloniki bis Volos kann man zwischen 2.5-3 Stunden rechnen. Achtung, meiden Sie Thessaloniki-Zentrum -benutzen sie vom Flughafen aus die "Ring-Road" eine große Umgehungsstraße. Diese führt unmittelbar auf die Autobahn. Die Beschilderung ist gut. Die Autobahn verfügt über Maut-Stationen. Achtung: je nach Flugzeiten sollten sie für die Rückreise, gemessen an der Fahrtzeit, eine Übernachtung in Thessaloniki in Erwägung ziehen. Wir haben in der Nähe des Flughafens gewohnt und konnten bei Nacht auf die Lichter der Stadt blicken - beeindruckend. Auch die Stadt ist sehr schön.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer verfügte über eine Kitchenette mit klitzekleiner Grundausstattung an Geschirr und sonstigen Utensilien. Der Kühlschrank war recht groß, kühlte zuverlässig und war vergleichsweise leise. Leider fehlte eine Kaffee-Maschine, Espresso ließ sich zubereiten. Die Einrichtung insgesamt ist traditionell, farblich und material liebevoll abgestimmt. Wir konnten uns in einem Kingsize-Bett mit durchgängiger Matratze ausbreiten. Das Bad war klein, verfügte über eine Badewanne mit Duschmöglichkeit. Jedoch fehlte eine Duschstange, sodass das Duschen immer nur eine Hand frei ließ und da es auch keinen Vorhang gab, das Bad schon mal schnell unter Wasser stand. Daran ließ sich nichts ändern. Die Toilettenspülung war technisch defekt. Wir reklamierten unverzüglich zu Beginn des Urlaubs. Das Problem wurde nicht mehr gelöst. Durch Anheben des Prozellandeckels des Spülkastens konnen wir uns selbst helfen. Ein kleiner Föhn hatte machte viel Wind. Die Balkontüren sowie die Schlagläden waren irgendwie verzogen und machten einen höllischen und leider unvermeidbaren Lärm bei jedem Öffnen und Schließen. So auch im Studio über uns. Insgesamt erscheint der ältere Teil der Anlage äußerst hellhörig. Im Kleiderschrank (nur zum Hängen) gab es einen Safe. Den Kamin mussten wir Gott sei Dank nicht bemühen. Unser kleiner Balkon gab einen herrlichen Blick über die Ägäis frei, zwei Regiestühle waren recht gemütlich und ein kleiner Bistrotisch reichte für Wein und Windlicht.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir hatten nur Frühstück und das immer gleich, für vier Sterne zu einseitig, für griechische Frühstückskultur und (unsere) deutschen Gewohnheiten ok. Wir hatten zwei Sorten Marmelade zur Verfügung, Butter, getoastetes Weißbrot (immer fünf Scheiben auf Nachfrage plus zwei) das Croissant pro Person (selten frisch) war bereits mit einer halben Scheibe Kochschinken und einer halben Scheibe Käse belegt. Marmorkuchen von frisch nach staubtrocken. Wir hatten die Wahl zwischen gekochtem Ei und Omelett bzw. Rührei. Als wir später bemerkten, dass es auf ausdrücklichen Wunsch auch Quark/Joghurt gab hatten wir uns laut Order des Chefs zu entscheiden: entweder Quark oder Omlett! Doch der sehr bemühte Kellner gab alles und organisierte uns sowohl Ei als auch Quark. Die Frühstücksatmosphäre musste sich zwischen einem sehr lautem, griechischem TV-Dauerprogramm (für die Gastgeber) und zeitgleich traditioneller Musik aus einem Ghetto-Blaster (für die Gäste) entwickeln. Die Tische waren sehr sauber und in Stoff eingedeckt. Der servierte Orangensaft hat uns sehr gut geschmeckt, auch der Kaffee war vollmundig. Über die Küche können wir selbst nichts sagen, jedoch waren alle Gäste, mit denen wir uns unterhalten haben, sehr zufrieden mit der Güte der traditionellen Speisen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Juniorchefin: vermutlich war die Freundlichkeit saisonal erschöpft. Wortkarg wurden wir um 22:15 auf unser Zimmer geleitet. Ein knapper Hinweis auf die Frühstückszeit von 9:30-10:00 und gute Nacht. Leider gab es in der hauseigenen Taverne keinen noch so kleinen Snack mehr für uns, so dass wir nach knapp fünf stündiger Autoreise von Thessaloniki wieder in das Gefährt mussten um uns im Ort eine Taverne zu suchen. Gleich die erste am Ortseingang empfing uns sehr wohltuend gastfreundlich. Sauberkeit und Reinigunsservice TippTop und freundlich. Seniorchef und Chefin vermittelten den Eindruck, als seien die Gäste gar nicht im Hause. Auf Tagesgrüße in der Landessprache wurde mit befremdlichen Blicken reagiert. Unsere defekte Toilettenspülung blieb defekt. Das Personal verfügt über ausreichend Englischkenntnisse.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Traumhaft am Hang, rundherum Grünes und ganz viel Meer. Alles bisher Beschriebene kann nur unterschrieben werden. Auto: ganz wichtig, bequem und hilfreich Straßen: meist gut bis sehr gut, z.T. sehr schmal. Bus: ja, von Ag.Joannis nach Volos über die Dörfer... Badeschuhe: besser ja, gut fest anliegend, damit die Steinchen nicht immer.... Wanderschuhe, bzw. feste Schuhe: ja, man kann herrlich wandern, Achtung, es ist immer steil ! Regenzeug: ja, wir hatten fast 10 Tage immer wieder oder durchweg Regen und weder Jacke noch Schirm dabei. Strand: auch wetterbedingt wurden die Schirme und Liegen zunehmend abgebaut- Papa Nero: feinster Kies, z.T. Sand Plaka: feiner Kies Orststrand: grober Sand Reisen mit Kindern: wenn sie Autofahren gut vertragen und keinen Wert auf Sandburgen legen. Einkaufen: vier Minimarkets, davon einer mit frischem Obst und Gemüse, zwei Bäckereien. Ausflüge: Wandern, geführt (Attika) oder selbständig, der gesamte Pilion war für uns ein Landschaftstraum mit vielen Ahs und Ohs, wir hätten es gerne bei Sonne gesehen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Treppauf-treppab, als Unterhaltung diente der Fernseher. Es gibt nur griechische Sender, bzw. Programme. Der Pool erschien uns optisch sauber. Die Wassertemperatur war gefühlt deutlich kühler als das Meer. Es gibt im Ort eine "Sport-Agentur", die hatte aber bereits geschlossen. Die TV-Situation war im Katalog nicht ausreichend mitgeteilt und entspricht nach unseren Ansprüchen nicht einem vier Sterne-Haus. Davon abgesehen hatten wir uns genau diese Art Hotelanlage gewünscht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katharina
    Alter:41-45
    Bewertungen:4