- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr gepflegte Anlage. OHNE KRABBELTIERE! Wärend unseres Urlaubs haben wir weder auf der Anlage noch in den Zimmern Kakalaken oder anderes Krabbelgetier gesehen. Nur 3 Katzen bewohnen die Anlage (diese sind aber sehr friedlich und sonnen sich meist in der Nähe des Pools) Die Anlage besteht aus 4 turmförmigen 3 stöckigen gemütliche Wohneinheiten à ca. 7 Appartments. Die meisten Appartments sind über Treppen zu erreichen (daher nicht für Rollstuhlfahrer geeigent). Die Anlage ist umzäunt und schützt so vor ungebetene Gäste. Zugang zur Anlage ist durch 3 Tore (1 Tür direkt auf die Strandpromenade, 2 nach vorne raus) mit Schlüssel möglich. Wir haben allerdings am An- und Abreisetag einen Ersatzschlüssel für die Anlagenzugänge erhalten, da wir entweder noch nicht eingecheckt oder bereits ausgecheckt haben. Die Appartments sind sehr sauber (Wir haben gleich am ersten Tag den Putzfrauen 5,- € auf das Bett gelegt). Jedes Appartment ist mit einer kleinen Küche mit 2 Kochplatten (Gas), einem Kühlschrank mit kleinem Eisfach, Spüle und Schränken ausgestattet. In der Küche findet man alle Utensilien zur Selbstversorgung (Kaffeemaschine - ohne Gebühr! - , Töpfe, Geschier und Besteck für 4 Personen). Das Wohnzimmer mit Eßbereich besteht aus einem Sofa, einer Eßeckenbank, einem Eßtisch mit 2 Stühlen, einer Sideboard, einem Fernsehgerät mit mind. 4 dtsch. Programmen (ohne Gebühr! Fernbedinung erhält man beim Einchecken). Das Schlafzimmer ist eher klein, aber total ausreichend. Im Wandschrank kann man gegen Gebühr den Safe (zzgl. Kaution 10,- €) nutzen. Der Safe ist groß. Es kann problemlos eine Spiegelreflexkamera und alle möglichen Wertsachen verstaut werden. Im Schlafzimmer befinden sich 2 Einzelbetten, die sich jedoch auch zusammenschieben lassen (Putzfrauen haben diese auch während des Urlaubs zusammen gelassen), ein Spiegel und ein Hocker. Außerdem befindet sich im Schlafzimmer ein Telefon (interne Gespräche zu anderen Zimmern problemlos möglich). Die Einrichtung erinnert eher an die 70er-Jahre sind aber noch in Schuß. Vom Wohn- und vom Schlafzimmer ist der Zugang zum Balkon möglich. Auf dem Balkon befinden sich eine Sonnenliege, Tisch und 2 Stühlen, Möglichkeit zum Wäsche aufhängen und überall Meerblick. (Untere Appartements haben eine Terasse zum Garten oder Pool). Auf der Anlage ist ein kleiner Pool mit Sonnenliegen und Sonnenschirmen und ein kleiner Biergarten, der jedoch während unserem Aufenthalt geschlossen war. Der Pool ist sehr winzig. Sonnenliegen waren genügend zur Verfügung. Allerdings gab es auch hier wieder die vorwiegend dt. Urlauber, die spätestens bis 8 Uhr die Liegen mit Handtücher reserviert haben. Am Pool war eher älteres Publikum anzutreffen, das sich gerne über Tupperware und Haushaltsutensilien unterhalten haben. Als jüngerer Gast wurde man erstmal von oben nach unten durchgescannt. Das vorwiegend ältere Publikum ist wahrscheinlich auch der Grund, warum am Pool so ziemlich alles verboten ist (kein Ballspiel, keine Luftmatrazen, kein Essen und Trinken und immer schön duschen vor Poolbenutzung ;o) ) Die Appartements sind mit Selbstverpflegung, aber es gibt morgens einen Brötchenservice (2 Brötchen pro Zimmer). Nach Absprache mit der Rezeption haben wir sogar täglich auch 4 Brötchen pro Zimmer erhalten (und das alles ohne Aufpreis!!!!). Die Rezeption ist von 8-18 Uhr besetzt. Die Handyerreichbarkeit ist gut. Man telefoniert über Vodafon ES. An der Strandpromenade und in den Einkauszentren sind viele öffentliche Telefonzellen und Internetcafés zu finden. Von der Reiseleitung werden verschiedene Ausflüge angeboten. Wir haben einen Ausflug zum Palmitospark gemacht. Der Park ist schön angelegt, mehr jedoch auch nicht. Da kann man auch in den Zoo zuhause gehen! Abschreckend war die Restaurant-Empfehlung vom Reiseveranstalter für das Restaurant "El Labrador": Erstens liegt es mitten in der Pampa und ist nur durch eine teure Taxifahrt zu erreichen, zweitens ist das Personal nicht besonders freundlich, drittens sind die Speisen nur sehr übersichtlich (nix für großen Hunger) und das Fleisch nicht mal ganz durch, viertens wurde uns eine Vorspeise (trockene Brötchen mit Knoblauchsoße) serviert, obwohl nicht bestellt und voll abgerechnet (auch obwohl wir nicht alle Brötchen gegessen wurden). Homosexuelle: Für Schwule oder Lesben ist das Yumbo-Center zu empfehlen. Hier sind viele Gay-Lokale und -Kneipen. Für Lesben gibt es nur ein Lokal (First Lady). Dies befindet sich nicht mehr im Yumbo-Center sondern zwischen Yumbo- und Cita-Zentrum. Tierfreunde aufgepaßt: In Gran Canaria werden Streunerhunde täglich eingefangen und in so genannten Tötungsstationen umgebracht (tägl. werden bis zu 30 Hunde eingeschläfert). Tierschutzvereine oder Privatpersonen retten die Hunde und vermitteln sie nach Deutschland und das restl. Europa. Es werden immer wieder Flugpaten gesucht, die Hunde mit nach Deutschland nehmen (Hunde werden am Flughafen abgeholt). Wir haben selber 5 Hunde als Flugpaten mit nach Deutschland gebracht. Dadurch entstanden keinerlei Unkosten oder Unangenhmlichkeiten. Kontakt zu den Tierschützern ist z.B. auf dem Markt in Puerto de Mogan möglich. Bei Interesse kann ich auch die Telefonnummer von einer Tierpension (ca. 20 Minuten per Taxi von Playa del Ingeles, Richtung Palmitospark) weitergeben. Wir selbst haben die Tierpension besucht. Diese war sehr sauber und die Tierschützer außerordentlich nett. Wir durften dort auch verschiedene Hunde mit Gassiführen. Die Tiere machen einen guten Eindruck und sind nicht gewalttätig! Ich selbst werde wahrscheinlich aus der Tierpension auch einen Hund nehmen.
Die Appartments sind sehr sauber (Wir haben gleich am ersten Tag den Putzfrauen 5,- € auf das Bett gelegt). Jedes Appartment ist mit einer kleinen Küche mit 2 Kochplatten (Gas), einem Kühlschrank mit kleinem Eisfach, Spüle und Schränken ausgestattet. In der Küche findet man alle Utensilien zur Selbstversorgung (Kaffeemaschine - ohne Gebühr! - , Töpfe, Geschier und Besteck für 4 Personen). Das Wohnzimmer mit Eßbereich besteht aus einem Sofa, einer Eßeckenbank, einem Eßtisch mit 2 Stühlen, einer Sideboard, einem Fernsehgerät mit mind. 4 dtsch. Programmen (ohne Gebühr! Fernbedinung erhält man beim Einchecken). Das Schlafzimmer ist eher klein, aber total ausreichend. Im Wandschrank kann man gegen Gebühr den Safe (zzgl. Kaution 10,- €) nutzen. Der Safe ist groß. Es kann problemlos eine Spiegelreflexkamera und alle möglichen Wertsachen verstaut werden. Im Schlafzimmer befinden sich 2 Einzelbetten, die sich jedoch auch zusammenschieben lassen (Putzfrauen haben diese auch während des Urlaubs zusammen gelassen), ein Spiegel und ein Hocker. Außerdem befindet sich im Schlafzimmer ein Telefon (interne Gespräche zu anderen Zimmern problemlos möglich). Die Einrichtung erinnert eher an die 70er-Jahre sind aber noch in Schuß. Vom Wohn- und vom Schlafzimmer ist der Zugang zum Balkon möglich. Auf dem Balkon befinden sich eine Sonnenliege, Tisch und 2 Stühlen, Möglichkeit zum Wäsche aufhängen und überall Meerblick. (Untere Appartements haben eine Terasse zum Garten oder Pool).
Die Appartments sind nur für Selbstversorgung. Allerdings gibt es rund um das Hotel viele Pubs und Restaurant (z.B. im Kasbah oder am Strand) Die Küche in den meisten Restaurants ist international ausgerichtet (vom Wiener Schnitzel bis Pizza bekommt man in den Restaurants alles). Auch Mc Donald und Burger King sind am Strand vertreten. Typische Canarische Speisen sind dagegen eher selten zu finden. Die Qualität ist sehr wechselhaft (selbst im gleichen Restaurant). Der kanarische Kaffee ist nur mit viel Gewohnheit zu genießen. Der Service in den Restaurants ist generell sehr freundlich. Allerdings sprechen die Kellner der Restaurants einen beim Strandbummel permanent an und wollen einen ins Restaurant locken. Die Restaurants am Strand und in den Einkaufszentren sind von 9 Uhr morgens bis in die Nacht geöffnet. Die Preise der Speisen sind ok (d.h. nicht Touri-überteuert.). TIPP: Keinesfalls in das vom Reiseführer empfohlene Restaurant "El Labrador" gehen! Erstens liegt es mitten in der Pampa und ist nur durch eine teure Taxifahrt zu erreichen, zweitens ist das Personal nicht besonders freundlich, drittens sind die Speisen nur sehr übersichtlich (nix für großen Hunger) und das Fleisch nicht mal ganz durch, viertens wurde uns eine Vorspeise (trockene Brötchen mit Knoblauchsoße) serviert, obwohl nicht bestellt und voll abgerechnet (auch obwohl nicht alle Brötchen gegessen wurden). Zusätzlich bieten viele Schwarze Uhren und Sonnenbrillen an. Am Besten nicht beachten und einnen großen Bogen drumherum machen.
Das Personal ist sehr freundlich. Der Herr an der Rezeption spricht nur gebrochen englisch und kaum deutsch. Am Tag unserer Abreise (Zimmerräumung bis 12 Uhr mittags) durften wir uns sogar in seiner privaten Unterkunft umziehen und die Toilette benutzen. Auch der Brötchenservice war super. Auf unsere Anfrage mehr Brötchen pro Zimmer zu erhalten, gab es keine Schwierigkeiten. Die Putzfrauen waren auch sehr freundlich, sprachen aber nur spanisch. Der Service war gut. Die Zimmer wurden täglich sauber geputzt. Wir hatten den Putzfrauen am ersten Tag 5,- Euro aufs Bett gelegt. Ob es ohne das Trinkgeld schlechter gewesen wäre-ich denke nicht! Schadet aber nicht, die kleine Summe zu investieren! Auf der Appartmentanlage stehen insgesamt 5 Waschmaschinen gegen Entgelt zum Wäschewaschen zur Verfügung (habe ich nicht genutzt, daher weiß ich nichts über Qualität und Preise). An der Rezeption kann man günstig Wasser erstehen. WICHTIG: Zum Kochen und Kaffeekochen nur Trinkwasser verwenden! Gibt es in 5l an der Rezeption zu kaufen oder in jedem Supermarkt.
Transferzeit vom Flughafen ca. 30 Minuten. Das Hotel liegt ca. 4 Gehminuten vom Einkaufszentrum Kasbah entfernt und befindet sich in der ersten Hotelreihe an der Strandpromenade, die sich bequem durch ein Tor auf der Rückseite der Anlage erreichen läßt. Zum ca. nur 5 Gehminuten entfernten Strand kann man entweder eine lange Treppe (Richtung Hotel Dunarmar) oder einen Aufzug (Richtung St. Augustin) erreichen. Im Einkaufszentrum Kasbah finden man jede Menge Pubs, Restaurants, Bars, Discos und Spielhallen. Abend stobt hier der Bär. Aber auch alle anderen großen Einkaufzentren sind gut zu Fuß zu erreichen (Yumbo ca. 10 Gehminuten, CITA ca. 20 Gehminuten). Wer keinen Spaziergang machen will, kann das Taxi nehmen. Taxis stehen an den großen Einkauszentren oder sind durch einfaches Winken vom Bürgersteig aus zu "rufen". Taxis sind innerhalb Playa del Ingles sehr günstig. Ab 22 Uhr etwas teurerer Abendtarif. Vom Einkaufszentrum Yumbo bis zum Hotel tagsüber ca. 2,35 Euro, abends 2,60 Euro. Für Fahrten außerhalb besser Bus als Taxi, da sonst sehr teuer. Ansonsten Taxipreis UNBEDINGT vorher aushandeln. Die nächste Bushaltestelle ist neben dem Einkaufszentrum Kasbah. Busse fahren häufig in alle wichtigen Richtungen und sind viel preiswerter als eine Taxifahrt ausserhalb Playa del Ingles. Vorsicht: Wenn Sitzplätze belegt sind, dann fährt der Bus an der Haltestelle vorbei, bzw. lässt keine Personen mehr einsteigen. WICHTIG: Bei Busfahrten immer passendes Geld bereithalten, da Busfahrer keine Scheine wechseln können. Kann nicht gewechselt werden, kann man nicht mitfahren. Das Hotel AIDA liegt auf jeden Fall super zentral. Man ist sofort am Strand oder im Nachtleben und wohnt dabei extrem ruhig. KEIN Party-Hotel !
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kein Animationshotel. Im Hotel ist nichts geboten (außer Unterhaltung mit den anderen etwas älteren Hotelbesuchern über Tupperware ;o) ). Allerdings liegt das Nachtleben im Einkaufszentrum Kasbah direkt vor der Tür. Discos, Pubs und Restaurants mit Abendprogramm findet man entweder am Strand oder in den Einkaufszentren (siehe Lage des Hotels). Supermärkte und Boutiquen sind ebenfalls in den Einkaufszentren oder am Strand zu finden. Internetzugänge gibt es am Strand in den Spielhallen oder im benachbarten Hotel Dunarmar. Es besteht zwingendes Ballspielverbot in der Hotelanlage und im Pool, allerdings hat man am nahgelegenen Strand die Möglichkeit sich ins Sportprogramm zu stürzen. Dort kann man Jetskis, Tretboote und Surfbretter ausleihen oder Bananenboot fahren. Golfplätze findet man um Play del Ingles in nährer Umgebung (z.B. Maspalomas). Infos und Golfkurse oder Greenfees sind entweder direkt am Golfplatz zu bekommen oder bei der Neckarmann-Reiseleitung zu buchen. Der Strand ist sehr lang. Der Strand geht angenehm flach ins Meer (ohne Steine!) Wer also genug hat vom faul am Strandliegen kann eine Strandwanderung von Playa del Ingeles nach Maspalomas entlang der Dünen machen (empfehlenswert, ca. 7 km einfache Strecke). Der Sand ist sehr fein. Bei Wind ist es empfehlenswert eine Strandmuschel oder einen kleinen Zaun aufzubauen, da man sonst sehr schnell eingesandet ist. Liegen und Sonnenstühle kann man am Strand mieten. Kosten: Pro Liege oder Sonnenschirm € 2,50. Die Liegen- und Schirmvermieter haben von 9 - 17 Uhr geöffnet. An den Zugängen zum Einkaufszentrum befinden sich Duschen, bei denen man sich vom Sand befreien kann (Duschgelverbot!). Der hoteleigene Pool ist sehr winzig. Liegen sind jedoch ausreichend zur Verfügung (siehe auch Lage des Hotels). Wir haben den Pool so gut wie nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Britta |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 21 |