- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das AIDA ist eine gelungene Kombination aus dem "alten" AIDA Hotel und dem ehemaligen Nadir Hotel (heute AIDA II) und besteht aus insgesamt drei Hotelgebäuden. In der Mitte befinden sich das Frühstücksrestaurant und der Pool. Wir wohnten im sog. AIDA II, das nur zwei Miniappartments (Doppelzimmer, Balkon, Bad und Kinderzimmer für bis zu 4 Kinder) beinhaltet. Es gibt aber auch normale Doppelzimmer sowie ein großes Appartment für Familien mit älteren Kindern. Das Hotel ist von der Architektur her und in seinem mediterranen Stil (weiß gekälkt und mit Bruchsteinen) sicher eins der stilvollsten in Cirali. Im Garten stehen Granatapfel- und Zitronenbäumchen. Alles ist gepflegt, aber leider ohne attraktive Spielgeräte für die Kinder (Pool und Strand reichen auch) und ohne die ortstypischen Hängematten und Hochsitze (Köschk). Cirali eignet sich gut für WAnderungen und Ausflüge entlang der lykischen Küste. Ein Muss sind die Ewigen Flammen der Chimäre und die Ruinen in Olympos. Schiffstouren gibt es täglich, es werden Sandstrände, Grotten und fischreiche Stellen angefahren. Schiffstouren nach Phaselis in der Nebensaison wohl eher selten. Per Dolmus kommt man gut nach Kemer und Kumluca (Geldautomat!), für alle andern Ziele nimmt man besser einen Mietwagen (wir waren in Phaselis, Demre/Myra, Kekova und Kas). Eine schöne Abwechslung sind auch die in den Fluss gebauten REstaurants in Ulupinar (Forellen angeln möglich!). Halbpension würde ich nicht empfehlen. Am Strand gibt es eine REihe guter REstaurants, die "lokantas" im Ortskern sind etwas einfacher, aber auch günstiger (uns hat besonders das "Caretta, Caretta" gefallen. Es gibt eine Anzahl Minimärkte, die alle Dinge des täglichen Bedarfs vorrätig haben. In der zweiten SEptemberhälfte herrlich warmes Wasser, tagsüber 35°C, nachts angenehm frisch. Taschenlampen braucht man vor allem für die Wanderung zu CHimäre (abends), im Ort nicht mehr wirklich, die Wege sind ausreichend beleuchtet. Mücken und andere Biester hielten sich (außer beim Essen) in Grenzen. Für uns war es der erste selbst organisierte Urlaub mit zwei kleinen Kindern, die aber langsam aus dem Gröbsten raus sind (3 Jahre alt) und wir haben es nicht bereut, auf die All-in-Bespaßung verzichtet zu haben. Sogar für die Ruinen haben sich die beiden begeistert.
Die Zimmer sind großzügig bemessen und einfach, aber schön eingerichtet. Es gab ausreichend Schränke. Unser Miniappartment war das beste Familienzimmer, das ich bisher erlebt habe: Mit zwei Zugängen (über Balkon und Flur), so dass die Eltern prima abends noch auf dem Balkon sitzen können oder auch nochmal im Garten ein Bier trinken könne, ohne die Kids zu stören. Auch optimal: Das Bad liegt in der Mitte zwischen Kinder- und Elternschlafzimmer. Einziger Mangel: Die quietschende Badezimmertür und die extrem laute Toilettenspülung... Bei uns waren außerdem eine REihe von Glühbirnen defekt. Im Kinderzimmer ein Etagenbett, ein Gitterbett und ein Einzelbett, also wirklich ideal für Familien mit mehreren Kindern oder auch, wenn die Oma mitkommt (und diese nicht zuviel Wert auf Privatsphäre legt).
Das Frühstück war landestypisch , aber sehr umfangreich. Es gibt einen umbauten Frühstücksraum und auch eine ARt Poolbar, die aber nicht genutzt wurden. Wie alle anderen Gäste auch haben wir unser Frühstück und gelgentliche Snacks im Garten eingenommen, wo ordentliche Tische und STühle (kein MOnoblock) morgens schön eingedeckt werden. Jeden Morgen gab es frisches Brot, Honig, Marmeladen, Eier nach Wunsch, Tomaten/Gurke/Schafskäse, frische Früchte, Blätterteigröllchen und Joghurt auf Wunsch. Alles lecker und frisch. Dazu Säfte, leckeren Kaffee und Tee, sowie Cornflakes für die Kinder. Nachmittags gibt es noch einmal Tee und Kekse/Kuchen für die gerade im Hotel anwesenden Gäste. Sehr aufmerksam! Im Hotel gibt es auch eine Snack- und Barkarte, allerdings recht teuer und nicht sehr umfangreich. 5 YTL (3, 66 €) für eine Halbliterflasche Bier finde ich schon recht happig). ES ist allerdings nirgendwo mehr richtig billig). Wer unbedingt mal im Hotel essen will oder muss, kann sich auch etwas aus dem hoteleigenen AZUR Restaurant bestellen. Dieses Hotel liegt etwa 10 Minuten Fußweg direkt am Strand, Halbpensions-Gäste nehmen dort auch ihr Abendessen ein. Das Essen ist gut, aber im VErgleich zu den benachbarten Strandrestaurants nicht überrragend. Das Preisniveau relativ hoch.
Der Service war freundlich, aber nicht überschwänglich. Aysenur, die Chefin, fragt nach, wie es einem gefällt und gibt Tipps. Der Service beim Frühstück und in der "Bar" (dazu unten mehr) ist flott und aufmerksam. Die Zimmerreinigung scheint manchmal Glücksache zu sein (wiederholt erfolgte sie gar nicht, aber es geht ja uach mal einen Tag ohne). Die Sauberkeit ließ eigentlich nichts zu wünschen übrig, nur die kleinen Toiletteneimer müssen wirklich täglich gereinigt werden, wenn man das Toilettenpapier dort entsorgt.
Das Hotel liegt gut. Zwar nicht unmittelbar am Meer (5 Minuten eingezäunter Fußweg durch Zitrusplantage), aber dafür auch in relativer Nähe zum "Ortskern", falls man für Cirali davon spechen kann. Alles ist extrem ruhig, zum Hotel direkt führt nur eine Stichstraße, und auch die "Durchgangsstraße" zu den anderen Pensionen und zur CHimäre ist wenig befahren (für Ortsunkundige: Alle Straßen in Cirali sind unbefestigt). Es gibt auch Pensionen in direkter Strandlage, die Straße zur Chimäre muss allerdings immer überquert werden. Diese Pensionen liegen allerdings relativ weit entfernt von den kleinen Restaurants des Orte, jedenfalls, wenn man so wie wir mit zwei Kleinkindern unterwegs ist. Cirali ist ein sehr weitläufiger Ort... Vom Strand aus betrachtet liegt das Hotel etwa in der Mitte des 3 km langen Strands. Nach Olympos und zur Flussmündung braucht man am Strand entlang ca. 15 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist recht klein, ohne Kinderbereich, sehr sauber, aber auch recht kalt. Unsere Kinder hatten Spaß daran, dort Dinge schwimmen zu lassen, sie sind auch zweimal hineingefallen, aber zum Plantschen war es ihnen zu frisch. Ansonsten gibt es im Hotel keine Unterhaltungsmöglichkeiten, nur ein paar einfache Spielgeräte (Wippe, Babyschaukel im Garten) und eine kleine Bücherecke im Speiseraum. Das Hotel organisiert zusammen mit Yehuu-Tour (dem Tourveranstalter im Ort) wöchentlich Ausflüge nach Kemer, Kumluca, zu den Ewigen Flammen (Chimäre) und auf den Tahtali Dag. Auch Wanderungen sind möglich. Mietauto ist ebenfalls über das Hotel zu buchen (40 €/Tag).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Britta |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 28 |