- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir buchten den Aufenthalt im Hotel Aigner für einen 3-tägigen Besuch in Bonn. Das Hotel liegt auf den ersten Blick recht unauffällig in einer ruhigen Strasse. Der Empfang war sehr freundlich, wir erhielten alle nötigen Informationen und erfuhren, dass die Rezeption rund um die Uhr besetzt ist, was keinesfalls selbstverständlich ist.
Das Zimmer war - nach Vergleichserfahrungen mit Hotels ähnlicher Größe und Preisklasse - erfreulich geräumig, mit ausreichend Schrankraum, Sitzmöbeln (großes Sofa und zwei Stühle) sowie einem guten und grossen Fernseher ausgestattet, der mit allen wichtigen Programmen belegt war. Die Betten: Bequem und mit fester Matratze für einen erholsamen Schlaf. Das Haus ist ein wenig hellhörig, was uns allerdings nicht störte.
Das Hotel bietet Frühstück, wie es heutzutage eine Seltenheit ist: Frische Brötchen und Brot vom Bäcker, keine Aufbackware. Aufschnitt von bester Qualität vom Bio-Fleischer. Leckere Marmeladen u.v.m. Ein großes Sortiment an Teesorten, z.T. GEPA-Tee aus fairem Handel. Was zur Neige geht, wird vom freundlichen und aufmerksamen Personal sofort nachgelegt. Kurz gesagt: Klasse statt Masse, hier isst man wirklich mit Appetit und geht gut gestärkt in den Tag.
Der Empfang ist stets besetzt, alle Fragen wurden höflich und umfassend beantwortet. Eine kleine Bar ist auch vorhanden, wo man zum angemessenen Preis Getränke und kleine Snacks kaufen kann. Dafür fehlt die - meist ohnehin überflüssige und überteuerte - Minibar. Stattdessen erwartet einen ein leerer Kühlschrank, in dem selbst Mitgebrachtes aufbewahrt werden kann. Ein in der Hotellandschaft seltener Service, der sehr sinnvoll und hilfreich ist!
Für einen Stadtbesuch in Bonn liegt das Hotel ideal: In einer verkehrsruhigen Strasse der Altstadt - worunter in Bonn kein wirklich historisches Zentrum zu verstehe ist, sondern ein buntes Gründerzeitviertel mit vielen interessanten Läden, kleinen Unternehmen und Gastronomie. Es macht Spaß, diese Umgebung zu erforschen. Im eigentlichen Zentrum Bonns ist man zu Fuß in wenigen Minuten und erreicht so schnell wichtige Hotspots, wie Markt, Münster, Hofgarten, Bahnhof, Rheinpromenade etc. Mit Gepäck zum Bahnhof kommt man bequem mit der Strassenbahn. Entferntere Ziele wie das ehemalige Regierungsviertel und die Museumsmeile erreicht man schnell und gut mit der U-Bahn.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |