- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besitzt ca. 150 Zimmer auf 5 Stockwerken (2 Fahrstühle) und sieht sehr sauber und ordentlich aus. Das Preis-/ Leistungsverhältnis ist mE vollkommen in Ordnung. Man bekommt Frühstück und 2 Mahlzeiten, unalkoholische Getränke und Bier all inclusive. Inbegriffen ist auch ein Shuttle-Bus-Service vom und zum Strand, wo man an der Strand-Bar neben Getränken auch Pommes-Frites, Spaghetti und leckere Burger essen kann. Die übrigen Gäste waren überwiegend Deutsche, aber auch vereinzelt osteuropäischer, skandinavischer und türkischer Herkunft. Am Strand werden von unabhängigen Veranstaltern diverse Touren in die Umgebung angeboten. Wir haben uns dabei auf die Piratenbootsfahrt eingelassen. Schön waren dabei die Bademöglichkeiten in verschiedenen Höhlen und an einem kleinen Strand außerhalb von Alanya, wo das Boot jeweils einige Zeit vor Anker ging. Weniger entspannend war jedoch die ständige Beschallung mit den Sommerhits 2004. Außerdem muss ich unbedingt vor der "Liebeshöhle" warnen: Stockdunkel, scharfe Steine und am Ende ein 10 m hoher Fels, von dem aus man ins Meer springen soll... Im Übrigen kamen wir mit den Dolmus-Bussen für 50 Cent schnell und flexibel nach Alanya, wo auf den Märkten billig "Marken"-Ware von Taschen über Parfums bis Kleidung angeboten wurde und man auch nur zum Spaß mit den Händlern feilschen konnte.
Die Zimmer waren gepflegt, sauber und freundlich eingerichtet. Für Hotelzimmer waren sie vollkommen in Ordnung. Es gibt einen Fernseher (rtl, vox, dsf und yeni tv!), Klimaanlage (funktionierte bei uns auch Ende September/ Anfang Oktober problemlos) und täglich frische Handtücher von der freundlichsten Etagenangestellten, die mir je begegnet ist. :) Die Duschen waren auch nicht schimmliger als deutsche Duschen und die Toilette stets sauber, was aber auch mit der Art ihrer Benutzung zusammenhängen kann... Außerdem besitzen die Zimmer einen kleinen Balkon, der zum Handtücher etc. trocknen völlig ausreichend ist.
Das Essen bestand überwiegend aus regionaler Küche. Wer in der Türkei kein türkisches Essen probieren wollte (?), konnte sich jedoch auch am Schnitzel und Pommes gütlich tun. Man konnte sich den Teller so oft und so voll wie man mochte mit allerlei Spezialitäten beladen, die zumindest mir und meinem Magen äußerst gut bekamen. Aussagen wie "Jeder Gast hatte mindestens ein Mal Verdauungsprobleme" kann ich daher nicht bestätigen, im Gegenteil. Es gab jeden Tag eine große Variation an Salaten, Kaltspeisen, warmen Gerichten und Desserts. Das Büffet wirkte dabei immer hygienisch und war appetitlich dekoriert. Das Servicepersonal war stets zur Stelle und räumte benutztes Geschirr ab, brachte Getränke und scherzte dabei meist in erfrischender Weise mit uns. Am Strand war tagsüber eine Bar geöffnet, an der man Getränke und leckere Snacks wie Spaghetti, Pommes Frites und Burger (all inclusive) erhielt. Wenn man sich dabei den Magen nicht unbedingt mit Mayonnaise vollschlägt, kann man leicht jedwede Magenverstimmung vermeiden. Im Ürbrigen wurden am Hotel nachmittags natürlich frische (!) Kuchen und Gebäck zu Kaffee und Tee serviert.
Das Personal im Hotel Akropol war stets freundlich und zu Späßen aufgelegt. Außerdem fühlte ich mich zu jeder Zeit bestens ver- und umsorgt. Nur ein Beispiel: Am 1. Abend bemerkten wir einen defekten Fernseher nebst Lampe (eigentlich nicht dramatisch). Auf Anfrage an der Rezeption wurde dennoch sofort ein Elektriker geschickt, der alles in Ordnung brachte. Beim Großteil der Angestellten kann man sicher sein, dass zumindest die wichtigsten Worte auf deutsch verstanden werden. Allerdings kann man auch mit ein wenig Aufgeschlossenheit gegenüber der türkischen Sprache viele Sympathien gewinnen. Einfachste und selbstverständliche Wendungen wie "bitte", "danke", "hallo", die Anrede mit dem Namen usw. werden mit herzlichen und überaus freundlichen Reaktionen belohnt. Ein weiteres Beispiel: Bereits nach dem 1. Abendessen hatte der Koch sich gemerkt, dass ich mich vegetarisch ernähre und begrüßte mich stets mit einem lachenden "Kein Fleisch!". Die Küchenhelfer erklärten mir beim Gang ums Büffet zudem stets ungefragt und freundlich, was die dargereichten Speisen beinhalten. Einen solch selbstverständlichen Service kann ich nur mit der vollen Sonnen-Zahl belohnen. Im Übrigen merkte sich das Personal, das sich tagtäglich um mich kümmerte, sogar meinen Namen, was mich äußerst positiv überraschte. Beim Lesen der negativen Berichte über die Angestellten des Hotels drängte sich mir immer wieder der Satz auf: "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus." Ich brachte jedem Mitarbeiter des Hotels den für mich selbstverständlichen Anstand und Respekt entgegen und wurde dementsprechend zuvorkommend behandelt. Da es mein erster derartiger Urlaub war, bin ich zuweilen schockiert über das Verhalten anderer Gäste gegenüber dem Personal gewesen. Ich kann dazu nur sagen, dass derjenige, der eine First-Class-Behandlung für sich einfordert, auch wissen sollte, wie ein First-Class-GAST sich zu benehmen hat. Meine Erwartungen gegenüber dem Personal jedenfalls wurden bei Weitem (positiv) übertroffen.
Vom Hotel aus hat man einen tollen Meeresblick, rückwärtig liegt das imposante Taurus-Gebirge. Vom und zum Strand fährt regelmäßig ein Shuttle-Bus, den ich und meine Freunde allerdings nicht nutzen mussten, da der Weg dort hin (15 min schlendernder Fußweg maximal) viel schöner war und in anderen Bewertungen völlig unnötig negativ und als tausende Kilometer lang bewertet wird. Zu Fuß entdeckt man auch einzelne Lädchen und Stände, die den Bus-Sitzern wahrscheinlich verborgen blieben. In der Nähe des Hotels befinden sich zudem einige Bars/ Restaurants, ein Internet-Café und die Disco "Auditorium". Der Strand selbst ist eine Mischung aus Sand und Steinchen, wie überall beschrieben. Das Wasser ist dank felsigen Meeresgrundes überaus klar und rein. Im Übrigen ist es sehr sauber, die sanitären Anlagen (Toiletten + Duschen) vor allem auch am Abend noch. Liegestühle sind genügend vorhanden und man kann sich darauf verlassen, dass beim kleinsten Wink ein Angestellter vom Strand (Mustafa) zur Stelle ist und bei den Sonnenschirmen behilflich ist. Die Transferzeit vom Flughafen Antalya zum Hotel lässt sich bei einer Strecke über ca. 145 km nicht auf die Minute genau angeben. Nachts bei wenig Verkehr geht es schneller, abends bei viel Verkehr dauert es dagegen länger. Irgendwie logisch. Außerdem gilt bei Ferien in südlichen Ländern nun einmal: Wir sind im Urlaub, und nicht auf der Flucht... :)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel besitzt 2 Pools, die schön mit Mosaiksteinen gemustert sind. In einen der Pools kann man über 2 Rutschen gelangen, was für Gäste jeden Alters ein riesen Spaß war. Daneben wurde zu netten Spielchen und Wassergymnastik animiert. Den Tennisplatz mit Basketballkorb am hinteren Ende konnte man abends ideal nutzen, da er dann vollständig im Schatten lag. Der Billardtisch und die Tischkicker waren auch gut in Schuss, allerdings nur gegen Gebühr nutzbar. Am Strand wurde man häufig zum Beachvolleyball-Spielen eingeladen. Die Matches waren dabei sehr lustig und dank der durchtrainierten Mitspieler vom Strandpersonal trotzdem sportlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |