- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist nicht groß, aber ausreichend. Sie hat eine kleine,gepflegte Grünanlage,den eigenen Strand,einen Swimmingpool mit Babybecken und eine Poolbar mit Essenausgabe.Es ist in der Anlage sauber und für Raucher stehen an jeder Ecke Aschenbecher, außer am Strand, aber dort läuft in regelmäßigen Abständen ein Mann umher der mit einem Köcher jagt auf Zigarettenstummel macht. Das Hotel scheint laut der Zimmernummern an die 500 Zimmer zu haben.Wer hier als Deutscher Urlaub macht wird feststellen das er ziemlich alleine ist, es sei denn er kann fließend russisch. Während unseres Aufenthalts, waren wir die einzigen deutschen Gäste. Später entnahmen wir der Rückfluginfo, dass weitere deutsche Gäste vor Ort sein sollten, aber die haben wir nicht gesehen. Im Hotel trifft man Leute jeden Alters und zum Teil auch auf Familien mit Kleinkindern. 1. kein Geld auf der Straße wechseln! Manchmal kommen Leute mit ner Hand voll Euromünzen und möchten das Sie ihnen dafür einen Schein geben. Die zählen es Ihnen vor und während Sie ihr Geld suchen verschwinden ein paar Münzen und Sie erhalten nicht die volle Summe. 2.jeder Händler wird Sie fragen wo Sie herkommen und egal was Sie sagen ( Düsseldorf, Berlin etc. ) alles ist richtig und er hat bestimmt eine Frau oder Verwandten dort. Am besten die "Shows" der Händler ignorieren, wenn man nicht angesprochen werden möchte und weiter gehen 3. Geduld! ägyptische Minuten können für deutsche Pünktlichkeit sehr lang sein ;-)
Wir waren zu Zweit und von der Größe hat es voll und ganz gepasst. Es beinhaltet Doppelbett ( die Bettwäsche schien soweit sauber ),Fernseher ( wir empfingen RTL 2 Schweiz und ZDF ),Tisch und 1 Stuhl,großer Spiegel,großer Wandschrank und eine Klimaanlage ( sehr laut, hängt über dem Kopfteil vom Bett bedrohlich über den Köpfen der Schlafenden. Mir war anfangs mulmig ob die Schrauben halten werden oder ob ich des nachts erschlagen werde ). Das Bad ist nicht klinisch rein und zweckmaßig mit Dusche,Klo und Waschbecken ausgestattet. Der Duschvorhang hat tatsächlich schon bessere Zeiten gesehen. Wir hatten stellenweise auch Besuch von Ameisen. Ich persönlich habe mich trotzallem im Zimmer wohlgefühlt. Man muss bedenken das die Ägypter eine andere Mentalität aufweisen und andere Prioritäten setzen als Deutsche. Die Putzkollone kommt jeden Tag. Im Zimmer gibt es einen Kühlschrank, der von der Putzkollone mit Wasserflaschen befüllt wurde und für uns kostenlos waren.
Es gibt 1 Restaurant in dem die Mahlzeiten in Form eines selbstbedienungs Buffets präsentiert werden. Nicht sehr abwechslungsreich: hauptsächlich Reis,Nudeln, Kartoffeln, Hühnchen und Rindfleich gebraten oder gekocht.Dazu Gemüse oder Bohnen. Bohnen gibt es auch schon zum Frühstück, genauso wie warmen Wurstsalat und diverse nicht recht appetitlich aussehende Salate. Weitere Angebote zum Frühstück sind eine mir nicht definierbare, sehr würzige Wurst, Käse und ich glaube Ziegenkäse. Ich habe mich während meines Aufenthalts an Marmelade und Honig gehalten. Was zu loben ist, sind der Koch der zum Frühstück frische Omletts brät ( sehr freundlicher Mann ) und wegen seiner Crepes der, wie ich ihn nenne "der Crepesonkel".Freundlich ist dieser, seinem Gesicht zu Urteilen nicht. Obst gab es nur zum Abendbrot und bestand zumeist aus Überreifen oder noch nicht reifen Wassermelonen,Honigmelonen oder einer Frucht die einer Birne ähnlich sah. Es gibt hauptsächlich Weißbrot in Form kleiner Brötchen und zum Abendbrot noch diverse sehr süße Küchlein. Zu betonen ist, dass die dort angebotene Milch ( für Cornflakes oder Kaffee ) entweder die Entrahmte mit 0,3% ist, oder sie wurde mit Wasser gestreckt. Ich fand sie ungenießbar. Bei den Familien die mit kleinen Kindern angereist sind, wußte ich nicht recht ob man sie bewundern oder bedauern sollte, da es für Kinder wenig Alternativen gab. Wems nicht schmeckt hat halt Pech gehabt. Zu den Platzverhältnissen im Restaurant ist zu sagen: man sollte nicht zur Stoßzeit kommen, d.h. sehr voll und lange Schlangen,den Tisch bei Zeiten sichern und abgestellte Lebensmittel und Geschirr auf dem Tisch im Auge behalten, denn die Kellner sind zackig im abräumen. Bei All Inclusive sind zum Frühstück Saft ( Sirup mit Wasser - je nach Mischungsverhältnis nicht zu empfehlen ), Kaffee,Tee und kalte Wassermilch ( wahlweise auch in Warm erhältlich ), zum Mittag Tee, Softdrinks nach Wunsch und zum Abendessen Softdrinks ,Wein und Tee umsonst. Von 10 Uhr bis zum Abendessen an der Poolbar Softdrinks,Tee,Kaffee,"Saft" und Bier umsonst. Was man danach möchte an Softdrinks muss man im Hotel extra zahlen oder vorher im Supermarkt kaufen und im zimmereigenen Kühlschrank lagern. Hochprozentige Sachen gabs nicht. Das Essen an der Poolbar: fettige,nicht gesalzene Pommes und würzige Burgerfleisch ähnliche Gebilde. Waren aber durchaus genießbar. Sonst wieder Salate ( gehobelte Karotten ohne Dressing ! ) oder auch einmal Obst.
Das Personal war freundlich. Mit Englisch kommt man gut durch.Keine komplizierten Sachen, aber die Grundworte werden verstanden. Mir hat das Personal, besonders im Restaurant immer ziemlich leid getan, da einige russische Gäste sie behandelten wie Leibeigene. Einen Abstrich muss ich beim "Handtuchboy" am Strand machen, der war immer recht mürrisch.
Das Hotel liegt genau an einer Touristenmeile. Man findet dort alles: Ramschläden,einen Supermarkt, Restaurants + Mc Donalds und Pizza Hut, Apotheken, Kleidung und und und.Desweiteren gibt es diverse Wasserpfeifenbars und weiter entfernt vom Hotel sogar einen deutschen Biergarten ( wir waren nicht drin, sind nur mit dem Bus vorbei gefahren ). Zu Fuß erreicht man den Stadtkern von Hurghada eher nicht, da müsste man sich wohl ein Taxi nehmen oder mit dem örtlichen Bus fahren. Man sollte gute Nerven haben, denn jeder Händler stürzt sich auf einen wie ein Geier. Siehe dazu auch meine Tipps weiter unten, die wir vor Ort von der Reiseleitung erhielten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kinderbetreunung habe ich nich gesehen, da muss wohl jeder selber ran. Die Animateure luden ein zu Beachvolleyball,Aquagymnastik und Tanz. Aber alles nicht besonders anspruchsvoll und ein ausgebildeter Gymnastiklehrer war es auch nicht. Sind halt 2 Herren, jung und knackig und wer diese bestaunen wollte hat dort halt mitgemacht. Der Strand ist schön, dank fleißiger Hände auch sauber und das Meerwasser ist klar. Die Liegen sind alt, aber funktional und mit Sitzkissen.Als Schattenspender gibt es Schirme und Dattelpalmen. Auch hier heißt es, wer in vorderster Reihe liegen möchte muss schnell sein! Für einen Strandurlaub durchaus geeignet. Der Pool und das Babybecken machten einen guten Eindruck, die meisten nutzten jedoch das Meer. Einer der beiden Spielplätze ist sehr neu.Klettergerüst mit Rutsche,Kletterseilen und Schaukeln. Der andere Spielbereich ist nicht so schön und beherrbergt als einzig interessantes einen Tischtennistisch. Im Lobbybereich gibt es W-Lan. Haben wir aber nicht genutzt, daher weis ich nicht ob es kostenpflichtig ist oder ob gut oder schlecht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vera & Basti |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |