Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
i3000 (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2008 • 2 Wochen • Strand
Einmal Al Molino, und dann immer wieder
5,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Schon in zweiter Generation familiengeführtes Hotel, 2 Etagen, alle Zimmer mit Balkon, die vorderen Zimmer mit uneingeschränktem Seeblick, die hinteren Zimmer mit seitlichem Blick auf den Gardasee. Keine Klimaanlage, ist unserer Meinung nach aufgrund der massiven Bauweise des Gebäudes nicht erforderlich. Großer Speiseraum, mit Markise überdachter Außenbereich. Kleine Bar und Aufenthaltsraum für gemeinsame Fernsehereignisse (Fußball, Formel 1 usw.). Genügend viele Parkplätze unmittelbar auf dem Hotelgrundstück. Abstellmöglichkeiten/-räume für Fahrräder, Surfmaterial, Liegestühle usw Unbedingt den Erdbeerbecher und Spaghetti Aglio Olio probieren!


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind einfach und zweckmäßig ausgestattet. Die Betten haben gute Matratzen. Je näher an der Straße das Zimmer befindlich ist, umso lauter empfindet man auch den Lärm der vorbeifahrenden Fahrzeuge. Da hilft es teilweise nur, nachts bei geschlossenem Fenster zu schlafen. In den letzten Jahren besteht aber für die Gardesana ein nächtliches LKW-Fahrverbot, sodass der Straßenverkehr auf ein erträgliches Maß reduziert wird. Zu jedem Zimmer gehört ein Balkon mit einem Tisch und zwei Stühlen. Die Räume sind ausgestattet mit Safe, Fernseher mit einigen deutschsprachigen Programmen (ARD, Eurosport, SAT1, RTL). Die Badezimmer sind klein, aber ausreichend und mit Dusche, WC, (Klapp-)Bidet, Waschbecken und Fön ausgestattet. Wünschenswert wären einige zusätzliche Ablageflächen im Badezimmer und in der Dusche.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Halbpension: Zum Frühstück gib es in Buffetform Müslis und Cerealien, Eier, frische Tomaten, Wurst, Käse, Marmelade, Nutella, Honig, Brötchen, Brot und Kuchen, dazu Kaffee, Tee aber auch andere Getränke wie Säfte, Cappuccino, Milch, Kakao. Zum Abendessen gibt es immer eine große Schüssel Salat, gefolgt von Pasta in allen erdenklichen Variationen oder wahlweise Suppe als Vorspeise. Danach das Hauptgericht bestehend aus Fleisch , Fisch, Gemüse und Kartoffeln. Wer keinen Fisch mag oder Vegetarier ist, hat die Möglichkeit, bis Mittags etwas anderes zu bestellen, wobei auch hier nach Möglichkeit jeder individuelle Wunsch berücksichtigt wird. Als Nachspeise kann man sich Obst, Käse, sporadisch auch selbstgemachte Puddings und andere Süßspeisen, wie z. B. Tiramisu, Pannacotta oder Semifreddo, oder aber Eis, Espresso, Cappuccino oder einen Verdauungsschnaps geben lassen. Bei Buchung von „Übernachtung mit Frühstück“ ohne Halbpension entfällt das Abendessen. Wir empfehlen auf jeden Fall die Buchung mit Halbpension! Schön ist, dass jeder Gast seinen festen Stammplatz im geräumigen Speisesaal besitzt.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir sind seit mittlerweile 28 Jahren regelmäßige Gäste des Hotels Al Molino. Und dies aus gutem Grund! Nachdem wir 1980 erstmalig für eine Woche in diesem Hotel Urlaub verbrachten und von den damaligen Besitzern herzlich aufgenommen wurden, stand unser Entschluss fest, dass wir in diesem Hotel nicht zum letzten Male Urlaub gemacht haben. Der Service ist so, wie man es sich wünscht. Tochter und ihr Mann, als auch die häufig anwesenden Eltern haben immer ein offenes Ohr für die Wünsche, Sorgen und Nöte ihrer Gäste. Sei es die besondere Portion Pasta als Vorspeise, seien es Verletzungen oder Krankheiten, bei denen man einheimische Hilfe benötigt, oder sei es das kurzzeitige Beaufsichtigen der Kinder bei besonderen Anlässen. Die Zimmer sind sauber und werden täglich gereinigt. Über den Handtuchwechsel entscheidet man selbst, indem man die Handtücher morgens ins Waschbecken legt, um neue zu bekommen


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt ca. 2 km nördlich von Malcesine, nur durch die Gardesana Orientale getrennt unmittelbar am Gardasee. Der Zugang zum Strand (Kies) erfolgt über einen kleinen Tunnel unter der Straße her. Die Lage ist ideal für Windsurfer, da morgens mit ziemlicher Regelmäßigkeit der „Vento“ aus nördlicher Richtung bläst, mittags dreht sich der Wind dann auf die südliche Richtung, aus der dann die sog. „Ora“ kommt. Bei beständiger Wetterlage kann man fast die Uhr danach stellen. Eine Surfschule mit Verleih befindet sich direkt am Strand in 100m Entfernung. Die Lage eignet sich auch für Ausflüge in andere Orte rund um den Gardasee, wie z. B. Verona und Venedig. Der Fußweg nach Malcesine erfolgt über eine Promenade am See entlang (ca. 25 min), oder über einen idyllischen Weg oberhalb des Hotels mit teilweise wunderschönem Ausblick (ca. 30 min)


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ausgehend vom Hotelstrand kann man alle Wassersportarten ausüben (Surfschule mit Verleih in 50 m Entfernung vom Hotelstrand). Oberhalb des Hotels liegt ein kleiner zum Hotel gehörender Spielplatz. Hoteleigene Liegestühle sind verfügbar und können kostenlos genutzt werden. Abstellmöglichkeiten für Surfmaterial und Fahrräder sind vorhanden. Für Mountainbiker der Tipp: Im Herbst gibt es die Biking-Woche mit geführten Fahrradtouren für Anfänger und Fortgeschrittene! Spaß macht auch die Abfahrt vom Monte-Baldo mit dem Mountain-Bike, den man mit der am Ortsrand von Malcesine befindlichen Seilbahn erreicht. Die Tour ist etwas über 50 km lang mit einigen kurzen Anstiegen


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:i3000
    Alter:51-55
    Bewertungen:1