- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Herziges, kleines Hotel mit 18 Zimmern, vor 10 Jahren vollständig neu ausgebaut, alles in meditteranem Stil mit Terra Cotta Böden, sehr stilvoll und sauber, absolut ruhig. Altersdurchschnitt jung bis mittel, überdurchschnittlich viele Schweizer, das perfekte Hotel, um wirklich ein paar Tage abzuschalten! Verfügen über grossen Wintergarten, ideal auch für die kühleren Tage, ausserdem Terasse mit vielen Tischen und ein kleiner Palmengarten mit Liegestühlen Ein perfektes Hotel für romantische Aufenthalte, Wanderferien im Frühling und Herbst oder Bade und Geniesserplauch im Sommer , abseits von den grossen Zentren. Dieses Hotel ist einfach anders als die anderen 0815 Hotels im Tessin, ein grosses Kompliment den Pächtern dieses Hotels
Absolut schöne, grosszügige Zimmer, hell, mit Terra Cotta Böden, meditteranen Farben, die meisten Zimmer mit Balkon oder kleiner Terrase, Junior Suiten 2- stöckig mit grossem Bad im oberen Stock, grosse Badewanne. Alles sehr sauber. Für ältere Leute eher nicht geeignet, da kein Lift und das Haus über 3 Stockwerke verfügt.
Nur Frühstück getestet, ist aber hervorragend, kleines Buffet mit Fruchtsäften und verschienden Müesliangeboten. Auf Wunsch auch Wurst, Käse und gekochte Eier möglich. Nachtessen nicht getestet, bieten aber meditterane Küche an, welche beim nächsten Mal unbedingt getestet werden muss.
Sehr freundlich, aufmerksam, man fühlt sich einfach wohl hier
5 Minuten zu Fuss vom alten Dorfkern von Golino, direkte Hotelzufahrt über einen Kiesweg, was die Anfahrt noch spezieller macht, absolut ruhige LAge direkt am Fluss Melezza mit Badestrad (Kies, Sand) und gestautem Badepool, ideal auch zum schwimmen. Trotzdem mit dem Auto in 5 Minuten in Losone/ Ascona, in 10 Minuten in Locarno. Busverbindung ab Golino.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Bieten Golfpackages an, sonst keine grosse Infrastruktur. Braucht es aber in diesem Hotel auch nicht, der Fluss mit dem Badestrand bietet im Sommer perfekte Unterhaltung, und sonst macht hier die ruhige Lage der absolute Pluspunkt aus. Ausserdem kann man herrlich wandern und für Ramba Zamba gibt es genug Locations in Ascona/ Locarno. Für Kinder etwas weniger geeignet, bei Regenwetter fehlt etwas die Infrastruktur.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mike |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |