Alle Bewertungen anzeigen
Marcus (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2007 • 3-5 Tage • Strand
5 Sterne Hotel mit dem Service einer Jugendherberge
2,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel "al Saraceno" im Ortsteil Varigotti wurde in der Saison 2007 in renoviertem Zustand im Fünf-Sterne-Standard mit dem Anspruch als Design-Hotel (wieder)eröffnet. Die ca. 30 Zimmer verteilen sich auf normale Doppelzimmer (alle ohne Meerblick) und Suiten (mit Balkon zur Meerseite). Der einzige Grund im Saraceno zu wohnen, ist die phänomenale Lage direkt am pittoresken Strand von Varigotti. Das muß einem Gast aber auch schon genügen, dann ansonsten wird das Saraceno dem Anspruch der Gäste und wohl auch seinem eigenen Fünf-Sterne-Anspruch in keinster Weise gerecht. Viele Gäste sind Wochenend-Gäste aus Turin und Mailand, Anfang September war das Hotel unter der Woche nahezu leer. Auch wir werden keinen zweiten Versuch im Saraceno unternehmen, denn alle Erwartungen der Gäste an ein Fünf-Sterne-Hotel werden im Saraceno nachhaltig, dauerhaft und wiederholt enttäuscht. Im Ortsteil Varigotti gibt es nur sehr wenige Hotels, und direkt am Strand noch weniger. D. h. wenn man am Strand wohnen und auch essen möchte, gibt es in Varigotti kaum Alternativen zum Saraceno. Dann vielleicht zum Essen in den Nachbarort Noli, der mit seiner mittelalterlichen Altstadt ein reizvolles Kontrastprogramm bietet.


Zimmer
  • Schlecht
  • Das von uns bewohnte Doppelzimmer war zwar designer-mäßig aufgepeppt, dadurch allerdings oftmals wenig praktikabel. In grossen Zimmern spielt das keine Rolle, leider sind die Doppelzimmer im Sarazeno jedoch sehr klein ausgefallen. Ärgerlich ist es darum, wenn der wenige Platz auch noch Design-Spielereien geopfert wird, so daß kaum Ablagefläche für die persönlichen Gegenstände bleiben. Die Suiten mit Balkon zum Meer sind natürlich deutlich größer und umfassen teilweise auch zwei Räume. Schlecht nur wenn das Schlafzimmer der Suite dann über der Küche liegt und man das auch riecht.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Restaurant des Hotels steht sowohl zum Frühstück, wie auch zu Mittag- und Abendessen zur Verfügung. Innen ist das Restaurant ziemlich kühl und steril, was auch hier wieder zählt ist die fantastische Terrasse hin zu Strand und Meer. Das Frühstücksbuffet ist selbst für italienische (Frühstücks-)Verhältnisse extrem mager: geboten wird z. B. kein frisches Joghurt sondern Joghurt im Becher, abgepacktes Brot, der Obstsalat bestand fünf Tage lang aus Dosen-Ananas. Auch hier das Urteil: Fünf Sterne sind anders ! Das Abendessen auf der Restaurant-Terrasse entschädigt dafür für vieles: die Gastronomie kann mehr als sie oftmals zeigt. Zudem ist das Abendessen ein sehr exclusives Vergnügen; das Saraceno ist abgesehen vom Wochenende schwach belegt und wir waren abends oft die einzigen Gäste.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Der gebotene Service im Hotel ist für den angestrebten Fünf-Sterne-Standard absolut indiskutabel. Abends ankommende Gäste müssen sich sowohl um ihren Wagen wie auch ihr Gepäck selbst kümmern. Ein bewachter Parkplatz, internationale Zeitungen oder ein Internet-PC bzw. ein WLAN existieren nicht. Die Zimmermädchen haben feste Zeiten um die Zimmer zu machen, danach haben sich die Gäste zu richten. Völlig inakzeptabel ist das Verhalten der Mitarbeiter an der Rezeption, sämtliche Wünsche sind zunächst völlig unmöglich, um dann nach viel gutem Zureden vielleicht doch herablassend erfüllt zu werden. (Wir haben das Saraceno während einer Rundreise durch Südfrankreich und Ligurien besucht, der Ausdruck "pas d´probleme, bien sur" scheint aber nur in Frankreich zuhause zu sein, jedenfalls nicht im Saraceno.) Unglaublich wird die Situation, wenn seitens der Rezeption angemerkt wird, die Gäste hätten ohnehin eine schlechte Erziehung genossen ! Auch der Aussenauftritt ist schlecht, nach der Wiedereröffnung im Mai 2007 existiert noch Ende September 2007 nur eine Homepage mit alten Bildern vor der Renovierung, von weitergehenden Informationen zum Hotel, Zimmern, Gastronomie, Umgebung ganz zu schweigen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage des Hotels direkt am Strand von Varigotti nahe der Mole ist der einzige Grund dieses Hotel zu buchen. Dieser Strandabschnitt ist nach Aussagen einiger Reiseführer einer der schönsten in ganz Ligurien, und das trifft auch zu. Die Kulisse mit intakten Fischerhäuschen und darüber thornenden Sarazenenburg ist einmalig. Wie in Italien üblich, wird der Strand als "Bagni" betrieben, d. h. 2 Liegestühle und Sonnenschirm kosten extra (z. Z. EUR 35, 00 pro Tag).


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Abgesehen von der direkten Strandlage, sind Sportmöglichkeiten oder ein Swimming Pool schlicht nicht vorhanden. Deswegen werden Handtücher für Strand und Pool logischerweise auch nicht angeboten, bzw. kostenpflichtig im Bagni am Strand.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marcus
    Alter:41-45
    Bewertungen:1