- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat eine gute Ausgangslage, um vorallem das Mönchsgut intensiv per Fahrrad zu erkunden. Aber auch alle anderen Gegenden von Rügen lassen sich gut erreichen.
Wir hatten eine Suite gebucht mit separatem Schlafraum, Kochnische mit Kühlschrank, Balkon. Die Couch im Wohnbereich kann zur Schlafgelegenheit umfunktioniert werden. Im großen Bad fehlten uns ein paar mehr Haken oder besser Stangen zum Überhängen der Handtücher. Ansonsten ist die Zimmerausstattung gut und ausreichend.
Das Frühstücksangebot war völlig ausreichend für einen guten Start in den Tag. Brötchen, Marmeladen, mehrere Wurst- und Käsesorten, Gemüse, Joghurt, Eier, Säfte, Kaffee, Tee, Kakao usw. Leider war die Hafenbar, vermutlich coronabedingt, geschlossen. Im Moment leben wir alle mit Einschränkungen, so dass dies für uns kein Problem darstellte 😉.
Die Coronabedingten Einschränkungen erforderten einiges an Kreativität, was aber von den netten Hotelmitarbeitern sehr gut umgesetzt wurde. Die Zimmerreinigung erfolgte regelmäßig und gut. Eigene Fahrräder können untergestellt werden. Hoteleigene Parkplätze sind gegen eine geringe Gebühr vorhanden.
Ein ruhig gelegenes Hotel. In wenigen Gehminuten ist man in der Post- bzw. Strandstraße von Göhren mit Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten, Fahrradverleihen usw. Eine Bushaltestelle befindet sich wenige Meter vom Hotel. Der Schrägaufzug runter zum Strand und zum Bahnhof ist ca. 5 Minuten entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Rügen bietet genug Möglichkeiten für Unternehmungen. Fahrradtouren auf dem Mönchsgut oder im Nationalpark Jasmund, Wanderungen auf dem Hochuferweg bis Binz, AHOI-Badewelt in Sellin, Fahrten mit dem Rasenden Roland und, und, und... Mit der Kurkarte kann man u.a. den Bus bis Sellin kostenfrei nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Iris |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 72 |