- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bei der Albergo Gardenia handelt es sich um ein sehr ordentlich saniertes und renoviertes Klosterhaus, dessen Ursprung man ihm nicht unbedingt ansieht. Es verfügt über 24 Zimmer/Suiten, einen Frühstücksraum, eine Bar, ein Lese-, ein Fernsehzimmer und einen Meetingraum sowie einen recht großen Garten mit Pool. Im Reisepreis enthalten war Frühstück. Die Mehrzahl der Gäste stammt aus Deutschland, einige deutschsprachige Schweizer waren ebenfalls zu Gast. Den Altersdurchschnitt schätze ich auf über 40 Jahre. Das Hotel Gardenia ist ein sehr hübsches und solides Hotel mit hohem Wohlfühlfaktor, der allerdings durch das hohe Preisniveau auch gut bezahlt sein will. Für ein Viersternehaus dürfte das Frühstück, das als einzige Mahlzeit angeboten wird, deutlich umfangreicher sein. Die Zubuchung von Halbpension vor Ort soll möglich sein, wurde uns aber nicht angeboten. Das Abendessen hätte auch nicht im Hotel stattfinden können. Das Wetter im Tessin ist sehr gemäßigt - eine Anreise lohnt ganzjährig. Ziele in der näheren Umgebung sind neben Lugano der Lago Maggiore sowie die Alpenpässe Furka, Gotthard, Nufenen, Grimsel und Lukmanier sowie die Flußtäler der Maggia, Verzasca und das Centovalli.
Neben einer Suite werden Doppelzimmer in den Größen 22 und 30qm angeboten. Unser Zimmer war etwa 30qm groß, besaß keinen Balkon (den haben nur wenige Zimmer). Eine Klimaanlage ist nicht vorhanden. Ein Safe, ein 37cm-TV mit 40 Programmen (ca. 10 deutsche), ein Telefon, eine Minibar und ein Haartrockner sind vorhanden. Weiterhin fällt die enorme Menge an Schränken und Staumöglichkeiten auf. Das Zimmer wirkt gediegen und ist stilsicher eingerichtet. Das Bad verfügt über eine Wanne mit Duschmöglichkeit, ist aber insgesamt recht klein. Wen die häufigen Glockenklänge sämtlicher umgebenden Kirchen nicht stören, wird sich in ruhiger Umgebung wohl fühlen. Da keine Klimaanlage vorhanden ist, bleibt das Fenster nachts zwangsläufig geöffnet. Das verkürzt die Nachtruhe allerdings erheblich, da ab 7:00h die Frühstückstische gedeckt werden... Steckdosen sind reichlich vorhanden, ein Adapter ist nicht nötig.
Im Hotel befindet sich im Souterrain mit Zugang zum Garten ein sehr schön eingerichteter Frühstücksraum. Dank des schönen Wetters wurde dieser nur an einem Tag zum Frühstücken benutzt. Das Buffet ist auf einem etwa 2x2 Meter großen Tisch aufgebaut und bietet wenig Überraschungen. Neben dem obligatorischen Aufgebot an Cornflakes, Müsli und Brötchen, Brot und Croissants, abgepackter und offener Marmelade, Quark und Joghurt, Obstsalat aus der Dose und Honigmelone fällt die arg begrenzte Variation an Käse- und Wurstsorten auf. Leider war somit das Frühstück recht schnell eintönig und wenig abwechslungsreich, zumal es lediglich gekochte Eier gab. Gar nicht im Angebot sind jedwede Art von warmen Speisen wie Omelette, Pfannkuchen oder gerösteter Speck. Der Service indes ist aufmerksam und stets freundlich.
Bedingt durch die geringe Größe des Hotels ist die Rezeption nicht immer besetzt - oft ist der Chef persönlich anwesend, was dem Ganzen einen familiären Touch verleiht, der nicht unangenehm ist. Jeder Gast erhält einen Hausschlüssel, um auch nach 22:00h ins Hotel gelangen zu können. Die Zimmerreinigung war routiniert, aber nicht übertrieben penibel. Die Bettwäsche wurde erst nach Aufforderung am fünften Tag gewechselt. Handtücher gab es täglich frisch. Zusätzliche Serviceleistungen haben wir nicht in Anspruch genommen.
Das Hotel liegt am Ortsrand von Caslano nahe einem Gewerbegebiet ohne Seesicht. Zum Ortskern am See sind es ca. 500 Meter, zum Bahnhof ein knapper Kilometer. Ein Coop-Supermarkt ist in der Nähe, ebenso die Schokoladenfabrik "Alprose" nebst Museum. Da Caslano in erster Linie Wohnort und weniger Ferienort ist, sollte man mobil sein, um interessante Ziele ansteuern zu können. Um nach Lugano zu gelangen, bietet sich eine Fahrt mit der Schmalspurbahn an. Diese fährt alle 20 min. in ca 25 min. nach Lugano (CHF 6,-- pro Fahrt).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Gardenia ist ein "Golfhotel", mehrere Plätze sind in der Nähe. Für Nichtgolfer wird nicht viel geboten. Der Pool ist von überschaubarer Größe und liegt seitlich des Hotels oberhalb von Garten und Frühstücksbereich. Ein Internetzugang wird kostenlos via Wandstecker oder in der Bar und im Rezeptionsbereich auch wireless angeboten. Mit etwas Glück funktioniert der wireless-Zugang auch vom Zimmer aus - je nach Lage des Zimmers.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |