- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Mein Zimmer (1.Etage) war für mich allein geräumig genug. Es wurde jeden Tag gereinigt. Ich hatte ohne Frühstück gebucht. Das konnte man extra bestellen (ca. 8 Euro) oder in anderen nahe gelegenen Bars einnehmen. Die Gäste waren international, viel Paare oder Singles. WiFi konnte genutzt werden. Je nach Aufenthaltsdauer kann man das Hotel und den Ort Menaggio als guten Ausgangspunkt für Touren rund um den Comer See wählen. Man sollte sich unbedingt in der Tourstikinformtion erkundigen (können deutsch) und sich den kleinen Stadtplan, den "Menaggio- Guid" und die mehrsprachige Broschüre "Menaggio- Wanderungen" geben lassen. Ganztageswanderungen führten mich auf die familienfreundliche Alpenhütte "Rifugio Meggio" (1400 m) mit zusätzlicher Gipelbesteigung und traumhaften Blicken zum See; zu "La Crocetta" und den Schützengräben des ersten Weltkrieges (mit kleiner Kapelle) und einer Wanderung im Gebiet "Parco val Sanagra". Die Wanderungen sind relativ einfach, eine gute Kondition und sollte man jedoch schon haben! Die guten Bus- und Fährverbindungen erlauben weitere schöne Ausflüge (z.B. nach Varenna, Bellagio oder Piona). Als Radler jedoch hat man es auf den engen Ufernstraßen ganz schön schwer, auch bieten immer noch etliche Tunnel keine Umfahrungsmöglichkeiten. Den See kann man übrigens per Rad in 3 Tages- Etappen umradeln. Das Auto kann man getrost auf den ergatterten Parkplatz stehen lassen!
Für einen Stern kann man ja eigentlich nicht viel erwarten! Die Zimmergröße war ausreichend, die Möbel (1 großer Schrank, Stuhl und Anrichte) eher spartanisch. Einen Fernseher u.a. technische Service- Dinge gab es nicht, habe ich auch nicht vermisst. Wichtig war, dass WC, Waschgelegenheit und Dusche funktionierte. Zimmer und Nasszelle waren immer aufgeräumt, jeden Tag wirkte hier auch der Service. Mein Zimmer lag seitlich und in ruhiger Umgebung. Der Blick auf ein anderes Haus und deren Innenhof hat mich nicht gestört. Ich benutzte es sowieso nur als Schlafgelegenheit nach ausgedehnten Rad- bzw. Wandertouren. Es gab im Hotel jedoch auch größere Zimmer (z.B. für Familien).
Abends war das Restaurant immer bestens besucht. Auch das Frühstück konnte man im romantischen Biergarten genissen. Die Küche war gut und typisch italienisch. Die Gäste brauchten nie lange auf das Bestellte zu warten. Ein Tpp: lieber Wasser oder Hauswein (rot) als Bier trinken (das angebotene ital. Flaschenbier schmeckt so "lala" und ist viel zu teuer). Aber das Preis- Leistungs- Verhältnis am Comer See (Italien) ist sowieso auf hohem Niveau...
Das Personal (oft Mutter und Sohn) war freundlich und versuchten auch Extrawünsche zu erfüllen (z.B. Fahrradsicherung). mit der englischen Sprache konnte man sich gut verständigen, die Mutter konnte auch ein wenig deutsch. Sie konnte viele Tipps (Kaufhalle, Geschäfte und Ausflüge) geben oder empfahl die Mathilda im nahen Touristikzentrum.
Das Hotel befindet sich zentral am Hauptplatz (in der "zweiten Reihe") des Ortes. Das Ufer des Comer See war nur wenige Schritte entfernt. Es gaben in der Nachbarschaft viele Restaurants und Hotels mit unterschiedlicher Preis- und Qualitätsstruktur. Das Restaurant des Hotels Albergo II Vapore bietet landestypische Küche an. Im Außenbereich des Restaurants war es romantisch und Abends auch relativ ruhig. Ein öffentlicher Badesstrand (Eintritt) kann man per Fuß in etwa 10 Min. erreichen. Geschäfte, ein Supermarkt, Fährhafen sowie Bus- und Taxistände sind fußläufig gut zu erreichen. Ein großes Problem in Menaggio sind die Parkplätze. Leider hat das Hotel keine "eigenen" Parkmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im August 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 25 |