Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Gertje (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2005 • 3-5 Tage • Strand
Oase der Ruhe mit Panoramablick
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Es handelt sich um ein kleines familiäres Hotel mit 15 Zimmern. Die Zimmer haben ein Bad, Telefon, Terrasse und TV(allerdings nur italienische Sender). Es gibt auch Dreibettzimmer und sogar Vierbettzimmer (mit einem Etagenbett). Es ist alles sehr gepflegt und sauber. Das Frühstück ist für italienische Verhältnisse gut, d.h. mit Wurst und Käse und starkem Kaffee, soviel man möchte. Die Frühstückszeiten werden individuell geregelt. Man kann also etwas länger schlafen. In dem Hotel befindet sich ein Ristorante und der Inhaber Stefano bemüht sich sehr auf italienisch und englisch seinen Gästen die hausgemachten guten Speisen zu offerieren. Zu unserer Zeit war das Hotel nur wenig frequentiert, so daß Stefano viel Zeit für die Gäste hatte und auch Tipps zu Ausflügen geben konnte. Für Kinder befindet sich ein Spielplatz(auch für Fußball und Basketball) direkt vor dem Haus, der jedoch kaum genutzt wird. Insgesamt ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir haben eine Spontanreise mit Ryanair gemacht. Da man erst um 23.30 h angekommt, haben wir ein Auto gemietet (für 4 Tage ca.200Euro inklusive Vollkasko). Die Fahrt zum Hotel dauert ca. 1 Stunde. In Dunkelheit muß man eine unbekannte kurvenreiche Strecke bewältigen. Am besten informiert man sich vorher, wie man fahren muß. Das Hinterland von Bergamo ist in drei Täler (Valle) aufgeteilt. Man folgt den braunen Schildern Valle Imagna, dann klappt es gut. Es ist jedenfalls ruhiger, als wenn man sich ein Hotel in Mailand sucht. Der Transfer nach Mailand dauert über 1 Stunde. Es wird ein Shuttlebusservice (einfache Fahrt 6,70 Euro) angeboten. Übrigens in Italien nur bei den blauen Strichen parken, bei gelb gibts Strafe ggf. wird abgeschleppt. Wir hatten sehr gutes Wetter und in den Bergen kühlt es sich nachts ab. Das Hotel haben wir übrigens direkt im Internet gebucht.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Ausstattung ist neu und zweckmäßig. Die Betten sind etwas hart, hat aber nicht sehr gestört. Es gibt ein Laken für zwei, wie üblich im Süden. Die Dusche ist fest, so daß die Frisur leiden könnte. Es gibt aber Duschhauben und auch Seife und Duschgel. Außerdem gibt es ein Bidett. Man kann auf dem Balkon sitzen, die Aussicht genießen und den Grillen zuhören. Kein Straßenlärm, jedoch etwas hellhörig (was nicht störte, weil kaum Gäste da waren).


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es handelt sich um ein kleines Restaurant. Das Essen ist sehr gut. Es gibt vor allem frische hausgemachte Pasta. Preis-Leistung ist in Ordnung.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Familie Canella gibt sich sehr viel Mühe und geht auf individuelle Wünsche ein.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Fuipiano Imagna befindet sich "am Ende der Welt" im sogenannten Valle Imagna ca. 30km von Bergamo entfernt. Man muß viel Zeit und keine Probleme mit kurvenreichen Strecken haben. Der Ort befindet sich in ca. 1070 m Höhe und ist einsam und abgeschieden am Ende des Valle Imagna, d. h. man muß die kurvenreiche Strecke bei jedem Ausflug wieder bewältigen. Dafür hat man einen grandiosen Blick ins Tal, übrigens auch von einzelnen Gästezimmern. Man fühlt sich auf dem Dach der Welt. Im kleinen Ort befinden sich überwiegend Ferienhäuser, die von Mailändern genutzt werden, um der Hitze zu entfliehen. Es gibt einen kleinen Laden und zwei Restaurants. Es ist absolut ruhig und man ist froh wenn man vom Trubel in Mailand und Umgebung zurückkehrt. Man kann sehr gut wandern, sollte jedoch ein Auto haben um mobil zu sein, da sich die Strecken hinziehen. Wir haben Ausflüge zum Comer See, zum Lago d'Iseo , nach Bergamo und Mailand gemacht. Durch die Berge zu fahren ist sehr zeitaufwendig, d.h. kurze Strecken dauern sehr lange, lohnen sich aber sehr. Wer es sich traut(Italiener fahren anders), kann mit dem Auto nach Mailand fahren, sollte aber besser außerhalb das Auto stehen lassen und mit der Metropolitana reinfahren. Wir haben es nicht gemacht und brauchten für den Heimweg ca. 4 Std, da es dort mehr Autos gibt als angenommen und man von Stau zu Stau fährt. Die Region um Bergamo und Mailand ist dicht besiedelt. Bergamo ist sehr schön und die sogenannte Altstadt liegt auf einer Anhöhe mit Rundumblick. Leider ist es oft diesig gewesen. Man sollte übrigens genug Kleingeld für Parkscheinautomaten haben. Die Italiener können meistens nicht wechseln.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel ist klein und hat keine besonderen Extras, außer den grandiosen Blick.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gertje
    Alter:36-40
    Bewertungen:1