Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Beate & Falk (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2018 • 1 Woche • Sonstige
Top-Adresse für Wanderer und Ruhesuchende
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist das ehemalige Gästehaus des Ministerrats der DDR und liegt in einem Park. Da es dem Denkmalschutz unterliegt, sind Modernisierungen nur behutsam umsetzbar. Es wird versucht, hier die Balance zwischen Bewahren und Modernisierung herzustellen. Die an den anderen Gebäude durchgeführten Bauarbeiten liefen bei unserem Aufenthalt dezent im Hintergrund. Faszinierend ist der Saal und der als Frühstücksraum genutzte Tee-Pavilion im Nebengebäude. Es stehen zahlreiche PKW-Parkplätze auf dem Gelände kostenfrei zur Verfügung. Im Öffentlichkeitsbereich des Hotels standen ständig frische Sträuße saisonaler Blumen. Dem Fazit und den Einzelbewertungen vorweggenommen haben wir den Eindruck: " Der Gast ist König, wenn er sich königlich benimmt."


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer war ca. 6 x 6 m groß, neu vorgerichtet, mit einem angenehm großen Bett, einem sehr geräumigen Kleiderschrank, Leder-Sofa, Glas-Klubtisch und gemütlichen Schwingsitzstühlen ausgestattet. Das Bad war ebenfalls extrem geräumig. Die DDR-Wandfließen aus Meißen, die emaillierte Großbadewanne und das separate Wandbecken zum Zähneputzen vermittelten einen gewissen nostalgischen Eindruck. Trotz des Alters alles in gutem sauberen Zustand. Alles andere im Bad entspricht dem derzeitigen Hotelstandard. Einzig eine Garderobe zum Aufhängen von Jacken fehlte. Unsere Fenster zeigten zum Rondell vor dem Hotel. Ruhe und morgens Vogelgezwitscher, einfach entspannend. Uns nicht betreffend: Für Familien mit Kindern stehen auch Mehrraum-Wohnungen zur Verfügung.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstücksbuffet, einzigartige Spitze. Von herzhaft bis süß, alles was das Herz begehrt. Verschiedene Brot- und Brötchensorten, Fitness-Schnitten, Kuchen, Gebäck, Wurst und Käse, Rührei (mit wählbaren gebratenem Speck, Miniwiener und Bratwürstchen) und gekochtes Ei, ca. 10 verschiedene Sorten Honig, Milch, diverse Jogurtdesserts, Müslis zum Selbstmischen, frisches Obst und Gemüse, auf Wunsch auch heißer Kakao. Bei der Auswahl können sich manche Hotels höherer Einstufung ein Scheibe abschneiden. Das 3-Gänge-Meneu als Halbpension abends kann täglich vereinbart werden. Es bestand aus regionalen und saisonalen Speisen, wobei der Hauptgang aus zwei Angeboten wählbar ist. Die Vorsuppe wurde in der Mehrzahl am Tisch in klassischen, schön dekorierten, Suppentellern serviert, einfach stillvoll. Wir haben gesehen, dass für Kinder auch vollständig abweichende Speisen auch kurzfristig am Abend auf Wunsch zubereitet und serviert wurde. Sehr positiv. Gespeist wurde in den bereits benannten Räumen im Nebengebäude. Still und Atmosphäre perfekt.


    Service
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer, incl. Bad, war am Anreisetag ordentlich und sauber. und wurde durch den Service auch täglich aufgeräumt und gereinigt. Das Hotel selbst war auch im Öffentlichkeitsbereich ordentlich und sauber. Das Personal, incl. des Hotelierehepaars, waren uns gegenüber natürlich freundlich und zuvorkommend. Sollte es Fragen zu Wanderzielen geben, ruhig den "Chef des Hauses" fragen. Lohnenswerte Empfehlungen sind das Ergebnis.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt am Rande des Kurorts Gohrisch in einem parkähnlichen Gelände. Für uns als ruhesuchende naturliebende Wanderer ein idealer Ausgangspunkt für unsere Unternehmungen. Mit dem PKW, mit dem öffentlichen Nahverkehr und zu Fuß sind zahlreiche Wanderziele schnell erreichbar, z. Bsp. der Lilienstein, die Festung Königsstein, der Gohrisch, der Pabststein, der Pfaffenstein u. v. m. Bad Schandau lädt zum Spazierengehen ein. Mit der Kirnitzschtalbahn ( historische Straßenbahn ) bzw. den "Wanderschiffen" auf der Elbe als Zubringer für weitere Wanderungen stehen auch autofreie Transportmöglichkeiten zur Verfügung. Generell sollte immer Münzgeld mitgeführt werden, da die Tageskarten auf den Wanderparkplätzen zwischen 3 - 4 € kosten kann. Bei schlechtem Wetter oder Mal keine Lust auf Wandern empfiehlt sich eine Tagestour nach Dresen. Die Fahrt mit der S-Bahn kostet hin und zurück pro Person 9,80€, dauert ca. 45 min und führt von Bad Schandau aus durch das malerische Elbtal.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Beate & Falk
    Alter:56-60
    Bewertungen:19