- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Von Hotel kann man so nicht reden, es ist ein renoviertes Dorf auf einem Hochplateau, welches von den Einwohnern verlassen wurde. Man wohnt in den ehemaligen Steinhäusern und ist Selbstversorger. Wir waren im April zusammen mit einen anderen Paar die einzigsten Gäste. Da die Insel ein Blumenparadies ist, ist wahrscheinlich der Sommer besser. Wunderschöne Wanderwege, man sollte aber trittfest sein. Die Insel ist klein und überschaubar, unten subtropisch auf dem Hochplateau nordisch.
Die Häuser sind unterschiedlich groß. Unseres hatte Küche mit Essgelegenheit, kleine Sitzecke, Bad mit Dusche und schönes Schlafzimmer mit Bollerofen (Holz gibt es an der Rezeption) Liebevoll eingerichtet, sauber nett, aber kein Luxus.
Die Besitzer sind freundlich und sprechen englisch. Wir mussten uns nicht beschweren und hatten sie auch sonst nicht nötig.
Wenn man, wie wir, Erholung sucht, ist die Lage genial. Die Autos bleiben vor dem Dorf an der Rezeption stehen, so ist im Arreal göttliche Ruhe. Miet-PKW ist angebracht, weil die Einkaufmöglichkeiten, größtenteils in der Hauptstadt (Dorf) ca. 15 km entfernt sind.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Dies ist ein Reiseziel für Individualurlauber, die sich mit sich selbst beschäftigen können, z. B. Lesen, wandern etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2005 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 23 |