- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kleines Mittelklassehotel, gepflegter Zustand, hellhörig (nach innen und außen, siehe auch Lage). Über die Bezeichnung "Designhotel" lässt sich sicher streiten, aber für ein Hotel seiner Kategorie ist das Aleppo schon "stylisch", wenn auch einfach. Ideal für junge, "geräuschunempfindliche" Leute, die vermutlich auch die Hauptzielgruppe darstellen, da sich dem Hotel ja auch eine Hostel-Abteilung angliedert. Für kurze Geschäftsreisen mit leichten Abstrichen zu empfehlen. Preis/Leistung gehen in Ordnung, Personal sehr freundlich und zuvorkommend.
Wie gesagt, über den Begriff "Designhotel" lässt sich streiten, die Zimmerausstattung ist in jedem Falle zweckmäßig, die Zimmer geräumig und man hat sich Gedanken gemacht, wie man sich vom üblichen Standard optisch abheben kann. Im Bad etwas zu Lasten der Funtion, hier fehlt eine Ablagemöglichkeit auf dem winzigen Waschbecken. Ansonsten ist alles da, was man im 3*-Bereich erwarten kann. Zimmer war sehr sauber. Leider dickes Minus für die fehlende Schallisolierung, daher 3 Sonnen
Frühstücksbuffet gegen Aufpreis (8 €). Frühstück in Ordnung, dem Hotelstandard angemessen und eigentlich für jeden Geschmack etwas dabei (versch. Brötchen, Vollkornbrot, versch. Brotaufstriche, Wurst- und Käseauswahl, Joghurt, Müsli / Cornflakes, Kaffee, Tee, O-saft)
Sehr freundliches, hilfsbereites Personal an Empfang und Frühstücksbuffet. Gute Ortskenntnis und Tipps für den Aufenthalt vor Ort. Housekeeping konnte nicht bewertet werden, da sehr späte Anreise und frühe Abreise am darauffolgenden Morgen. Rezeption am späteren Abend nicht mehr besetzt, dafür recht abenteuerliche Schlüsselübergabe über eine amerikanische Letterbox mit Vorhänge-Zahlenschloss (aktuelle Zahlenkombi bei später Anreise unbedingt vorher erfragen!)
Zentral und "verkehrsgünstig" - im positiven wie im negativen Wortsinn. Wenige Taximinuten (nachts € 4, 50) vom Hbf., U-Bahn-Station "Deutsches Bergbaumuseum" direkt um die Ecke. Lage an 4-spurigem Innenstadtring und Güterbahntrasse - in Anbetracht fehlender Lärmschutzfenster trübt beides die Nachtruhe. Im übrigen sehr zentrumsnah, Deutsches Bergbaumuseum in weniger als 5 min. zu Fuß zu erreichen. Letztlich muss jeder selbst seine Prioritäten setzen, ich persönlich fand es sehr lärmig, daher die zurückhaltende Bewertung. Mit Schallschutzverglasung ließe sich vieles beheben.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
W-Lan wohl gebührenfrei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2007 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 14 |