Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2017 • 2 Wochen • Strand
Top Hotel mit direkter Strandlage
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die ruhige und direkte Lage am km-langen Strand etwas südl. von Kalamaki ist perfekt, bis zum "Zentrum" mit Tavernenmeile und Bars sind es 5 Min.. Wir hatten ein großes und top sauberes Zimmer (3 Betten) mit schönem Meerblick. Die moderne Ausstattung mit großem Kühlschrank und Klima ist prima, ein TV fehlt - doch wer sieht im Urlaub schon fern. Das Bad ist auch groß genug und modern. WLAN ist einwandfrei, ein PC steht zudem allen Urlaubern zur Verfügung, man kann z.B. auch die Bordkarten dort ausdrucken. Frühstück ist für griech. Verhältnisse mehr als reichhaltig, es gibt sogar Rührei und Würstchen, ein Zugeständnis an die mehrheitlich dt. Touristen. Also wir waren mehr als zufrieden. Der Strand ist sandig, kostenlose Liegen u. Schirme stehen ausreichend zur Verfügung: Doch Vorsicht, vor allem mit Kindern! Der Wassereinstieg ist bei (hohem) Wellengang gefährlich bis unmöglich, es liegen dort Steinplatten, die teilweise verkantet sind, eine rote Boje zeigt an, wo man gut ins Wasser kann. Insofern ist von einem unbeschwerten Strandurlaub nur eingeschränkt zu sprechen. Wir waren nun schon das 2. Mal in Kalamaki für je 10 Tage und haben jeweils nur wenige ruhige Tage erlebt, diesmal waren es 3-4. Am Strand kann man in beide Richtungen weit gehen, südlich bis zum Kommos-Strand ganz hinten, zwischendurch ist ein FKK-Abschnitt. Leider sinkt man beim Laufen etwas ein und es ist daher ein wenig anstrengend. Die Felsplatten liegen übrigens entlang des ganzen Strandes. Für Ausflüge ist jedoch der Standort Kalamaki bestens geeignet, Mietwagen sollte Grundvoraussetzung sein für jeden, der hierher kommt. Die ganze Zeit hier zu verweilen, hätten wir uns nicht vorstellen können. Alleine schon mal um hoch zu fahren ins schöne Dorf Kamilari mit ausgezeichneten Tavernen. Es bieten sich weiter östlich der Lentas / Dytikos-Strand (letzterer fast leer, ein Traum) an mit uriger Taverne, wo die letzten Hippies mit langen Haaren Unterschlupf gefunden haben (etwa 1:15 min). Matala ist längst von Touristen überflutet, wir waren einmal dort, nun ja, wer's mal sehen will, es ist schön auf 70er Jahre getrimmt, der Kommerz floriert. Natürlich waren wir auch wieder in der Agiofarago-Schlucht mit ebenfalls ganz ruhigem und mäßig besuchtem Strand, ein Erlebnis dort vor hohen Felsen zu schwimmen. Anfahrt schließlich über schlechte Piste und dann noch etwas 20 min-30 min laufen, je nachdem wie weit man die Piste fährt. Tipp: zurück in Sivas essen!! Nach Westen gelangt man als erstes nach Agio Georgios, kleiner ruhiger Strand, eine urige Taverne mit bärtigem langhaarigen Kellner, dazu passende Musik zum Abhängen - einfach nur genial (ca. 45 min über Agia Galini). Von dort aus geht's in einer Std. weiter per Piste (klasse Aussichten!) über Ag. Pavlos zum Triopetra-Strand, wiederum fast leer, 2 Tavernen. Zurück dann über Akoumia, alles Asphalt, 1:15 min. Das Highligt diesmal aber war der Ligres-Strand, Anfahrt über Kissou Kambos, wiederum grandiose Aussichten bis zum Preveli hinüber (2 Std. mit Fotostopps). 1-2 km Sandstrand, vorn etwas Kies mit feinsten Badebedingungen. Noch besser die oberhalb gelegene Taverne, die auch MB-Zimmer vermietet. Das Essen bodenständig, und wo gibt es noch einen Greek Coffee für 30 Cent? Wir könnten uns vorstellen, hier mal einige Tage fernab Urlaub zu machen. Insofern erschein einem, wenn man dann abends zurück nach Kalamaki kommt, der Ort dann schon sehr touristisch, aber das alles sind nur unsere Wahrnehmungen. Ein anderer sagt vielleicht: Dort ist ja fast nichts los .......


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Strand

Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Dauer:2 Wochen im Juli 2017
Reisegrund:Strand
Infos zum Bewerter
Vorname:Stefan
Alter:56-60
Bewertungen:68