- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
das hotel ist eines der ältesten in ganz manhattan. der liftboy behauptete sogar DAS älteste. aber das macht auch den charme der location aus. hier saßen schon berühmte leute an der bar. allerdings ist es dafür auch nicht mit modernen bettenburgen a la marriot & co. zu vergleichen. eng, aber sehr charmant. bucht man das hotel über die bekannten systeme im internet, bekommt man oft einen ziemlich guten preis fürs zimmer - zumal manhattan eines der teuersten hotelpflaster der welt ist. das, seine geschichte und die perfekte lage des hotels machen das algonquin zu einem sehr guten tipp. ich würde wieder hingehen.
das hotel ist alt. die gänge sind eng und dunkel (wie in allen älteren hotels in manhattan übrigens auch). die zimmer, die zum lichtschacht gehen, muss man auch am tag beleuchten. aber sie sind in den vergangenen zwei jahren renoviert worden, was man an den zimmern und vor allen den bädern merkt. das ganze hat stil, ohne aufgesetzt zu wirken. richtig luxuriös ist es allerdings nicht. die betten sind breit und gut, alles notwendige wie TV (flat-screen), klima u. ä. ist natürlich vorhanden. und in manhattan hält man sich sowieso nicht lange im zimmer auf.
die bar ist ein klassiker in manhattan: der oak room ist berühmt. hier sind berühmte literaten, künstler, musiker und medienleute abgestiegen. ein kleiner hauch davon weht noch durch den raum. und sorgt auch dafür, dass noch heute gerne leute hier ihren absacker nehmen. nicht schick, aber schön. gegessen haben wir nicht im hotel.
der service ist freundlich, aber nicht übermäßig servil. und die service-kräfte springen auch nicht gerade aus dem anzug, wenn man eincheckt oder geht. aber insgesamt bekommt man alles, was man will - vom ticket bis zur auskunft. in der bar funktioniert die bedienung. das zimmer war einen tag lang nicht gemacht, auf nachfrage wurde das aber sofort nachgeholt. insgesamt ok.
das hotel liegt mitten in midtown manhattan. genau zwischen 5th avenue und broadwag/times square. besser kann ein hotel gar nicht liegen, wenn man nicht im wall street district arbeiten muss. für seigtseeing perfect. theater, shopping, museen, public library, empire state und rockefeller center liegen nur minuten zu fuß entfernt. mit dem shuttle oder dem zug (penn station) erreicht man das hotel optimal von allen flughäfen. grand central ist nur ein steinwurf weit weg. klasse. besser geht nicht!
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
internet ist möglich. alles andere gibt es in dem hotel nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |