- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Allegro ist ein etwas älteres Hotel, teils schon etwas abgewohnt und nicht unbedingt auf dem neuesten Stand. Obwohl das Hotel direkt am stark befahrenen Margaretengürtel / Matzleinsdorfer Platz liegt, war es im Zimmer jedoch sehr ruhig und wir bemerkten kaum etwas vom Verkehrslärm (wir konnten sehr gut schlafen, ohne störende Belästigungen). Anmerkung: Wenn ich mir die Beurteilungen für das Hotel Allegro auf HolidayCheck ansehe, so kann ich manche Beurteilung nicht verstehen. Bei einer Bewertung des Hotels Allegro muss man bedenken, dass es sich um ein 3-Sterne-Hotel handelt. Es wäre unfair, wenn man Ansprüche an Hotels im höheren Sterne-Bereich auf ein 3-Sterne-Hotel übertragen würde. Für ein 3-Sterne-Hotel ist das Allegro nach meiner Meinung durchaus recht gut.
Wir hatten ein schönes, großes Zimmer im 4. Stock. Der Teppichboden musste jedoch schon viele Gäste über sich (er)gehen lassen, die Wände hatten einige „Einschläge“. Ansonsten war alles recht sauber. Die Betten waren sehr gut (wir haben selten so gut in Hotelbetten geschlafen). Die Fenster waren gut isoliert - vom Verkehrslärm vom Margaretengürtel / Matzleinsdorfer Platz war kaum etwas ins Zimmer hörbar. Bei unserer Ankunft sagte man uns, dass unser Zimmer im 4. Stock liegt und der Aufzug eben leider ausgefallen sei. Also Gepäck 100 Stufen hochtragen. Zu unserer Überraschung ging der Aufzug nach 2 Tagen tatsächlich wieder. Negativ: Leider war das WLAN in unserem Zimmer nicht verfügbar – ca. 2 Meter vor der Zimmertür war es mit dem WLAN vorbei. An der Rezeption tat man jedoch verwundert, so, als wäre ich der erste, der Probleme damit hätte.
Das Hotel kann teilweise mit, teilweise ohne Frühstück gebucht werden. Wenn man mit Frühstück bucht, beträgt der Aufpreis je Tag ca. 9,-- € pro Person. Wer jedoch ohne Frühstück gebucht hat, kann auch noch im Hotel Frühstück zubuchen, ebenfalls zu einem Preis von 9,-- € pro Person / Tag. Man muß auch nicht beim Check-in das Frühstück buchen, sondern man kann an jedem Tag früh entscheiden, ob man im Hotel Frühstück buchen will (Stand Sept. 2019). Das Frühstück war durchaus o.k. Der Service war sehr aufmerksam, es wurde immer rechtzeitig nachgelegt, noch bevor am Buffet die jeweiligen Platten leer waren. Hier könnten sich viele andere Hotels ein Vorbild nehmen.
Unaufdringlicher Service. Der Zimmerservice und der Service im Frühstücksrestaurant waren sehr gut. An der Rezeption gab es jedoch manchmal Wartezeiten, da leider oft niemand vom Hotel an der Rezeption anwesend war.
Am Margaretengürtel / Matzleinsdorfer Platz gelegen. Mit der S-Bahn (S1) ist das Hotel nur 1 Station / ca. 2 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt (Haltestelle Matzleinsdorfer Platz). Somit ist man vom Hotel aus auch in kurzer Zeit im touristischem Zentrum (Fahrt mit der S1 vom Matzleinsdorfer Platz zum Hauptbahnhof, dort umsteigen und mit der U-Bahn U1 in das Zentrum, z.B. zum Stephansplatz). Eine andere Möglichkeit, dass man schnell und bequem in die Innenstadt kommt, ist eine Fahrt mit der Straßenbahn der Linie 1 vom Matzleinsdorfer Platz aus. In ca. 10 bis 12 Minuten ist man am Karlsplatz und bei der Oper. Der Vorteil mit der Straßenbahn ist, dass man unterwegs viel sehen kann. Gilt natürlich auch jeweils für die Rückfahrt zum Hotel. Man sollte sich am besten einen Fahrplan für die öffentlichen Verkehrsmittel besorgen und in der Nacht die Verbindungen / Zeiten nochmals extra prüfen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Man kann in der näheren und weiteren Umgebung viel unternehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 79 |