Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Melanie (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2010 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Top für Familien, auch mit Vierbeinern
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Almdorf besteht aus ca. 15 Häusern, unser Häuschen war bei unserer Ankunft supersauber und es machte richtig Spaß dort "einzuziehen". Das Almdorf bietet einen Brötchenservice, der allerdings von uns nach einigen Tagen nicht mehr genutzt wurde. Man kann in der Backstube Wildschönau (zw. Niederau und Oberau) Brötchen bestellen und anliefern lassen oder in der Bäckereiverkaufsstelle in Oberau morgens köstliche frische Brötchen kaufen. Während unseres Aufenthalts befanden sich hauptsächlich Familien im Dorf, was toll war, weil dadurch unsere Tochter gleich Anschluß fand. Das Preis- /Leistungsverhältnis ist gut. Wir waren Ende August /Anfang Sept. da und hatten eine Woche Poolwetter, in der zweiten Woche stapften wir auf den Bergen durch den Schnee ;-) Unser Mobiltelefon hatte die ganze Zeit vollen Empfang, besser als bei uns zuhause...


Zimmer
  • Gut
  • Für eine Familie ist das Haus top. Für mehr als 4 Personen würde ich das Haus nicht wirklich empfehlen. Es finden zwar mehr Leute in den Betten und auf der Eckbank Platz, jedoch eigentlich ist das Häuschen nicht wirklich dafür ausgelegt. Im Bad gibt es zwei Handtuchhalter, es gibt genau zwei 3türige Schlafzimmerschränke. Die Kochnische ist definitiv nicht für das tägliche Kochen von Gerichten für mehr Personen geeignet, es gibt zwei Herdplatten (1 groß, 1 klein), 2 größere Töpfe finden darauf nicht gleichzeitig Platz. Der "Wohnbereich" befindet sich unter der Treppe, mehr als 2 Personen können sich schwerlich auf diesem Möbel aufhalten, hinzu kommt dass unser Fernsehr eine Größe von ca 35 cm hatte. Aber dafür ist die Eckbank groß und man hat mehr Zeit für unterhaltung, spiel oder zum schmökern in Büchern. Vor dem Häuschen gibt es eine gemütliche Veranda mit Eckbank und zwei Liegestühle gehören zu jedem Haus. Wie bereits erwähnt waren alle Zimmer und Schränke sehr sauber.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Besitzer des Almdorfes betreiben den "Bauernkeller" wo man kleinere Gerichte zu sich nehmen kann. Wir probieren uns gerne durch und haben verschiedene Lokale ausprobiert. Sehr gut war es beim Kellerwirt in Oberau und in der Pizzeria Italia 90 in Oberau. Ebenso sehr empfehlenswert waren die köstlichen Schmalznudeln auf dem Oberhausberg.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Betreiberfamilie des Almdorfes ist sehr nett und sie helfen in allen Belangen. Es gibt eine Möglichkeit zum Wäsche waschen, die wir allerdings nicht benötigt haben. Sehr gut ist die Anlage auch für die Besitzer von Fellnasen. Die Tiere werden von den Betreibern nicht argwöhnisch beäugt sondern gehören einfach zur Familie. Allgemein ist die Gegend sehr hundefreundlich. Hunde dürfen in alle Bahnen mit einsteigen und überall sind Toilettenstationen für Hunde aufgebaut. Leider war auch eine Familie da, die ihren Hund in der Anlage sein Geschäft verrichten ließ, das geht eigentlich gar nicht und wird dann wieder allen Hundebesitzern angekreidet.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Es gibt superviele Ausflugsmöglichkeiten, worüber die Betreiber des Almdorfes als auch die Touristen-Information sehr gerne informieren. Wandern kann man ohnehin soviel das Herz begehrt und etliche Gipfelkreuze erklimmen. Alle Wege sind top beschildert. Genauso gibt es auch die Möglichkeit "nur" mit der Bahn auf eine Alm zu fahren und den Ausblick zu genießen, was sicher älteren Besuchern sehr entgegen kommt. Die nächst größere Stadt ist Wörgl in 5 km Entfernung, aber eigentlich bekommt man auch alles in der Wildschönau.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Zur Unterhaltung im Almdorf gibt es für die Kids einen Hasenstall und einen supertollen Pool wo sie richtig schwimmen und auch die Erwachsenen sehr gut eine Abkühlung genießen können. Drumrum stehen jede Menge Liegestühle auf denen man die Sonne genießen kann. Alles ist sehr gemütlich und sauber. Es gibt auch eine Sauna, die wir im Sommer aber nicht ausprobiert haben. Ganz toll und sehr zu empfehlen ist auch die Kinderbetreuung. Dazu ist eine Anmeldung im Touristenbüro in Niederau notwendig. Die Kinder werden von 9 - 15 Uhr betreut und machen ganz tolle Sachen wie z..B. Besuch des Silberbergwerks und der Schaukäserei, Minigolf spielen, töpfern, reiten etc. Unsere Tochter war ganz begeistert und hätte am liebsten den ganzen Urlaub dort verbracht... die Betreuerinnen waren auch total lieb.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Melanie
    Alter:41-45
    Bewertungen:1