Es handelt sich beim Almhof Roswitha um einen Berghof in 1400 m Meereshöhe. Die Aussicht ist hervorragend und es ist dort wirklich ruhig, man könnte auch sagen, man befindet sich am Ende der Welt. Bis ins Tal ca. 15 min Fahrzeit. Das Hotel ist in manchen Teilen renoviert, unser Zimmer z. B. strahlte noch im 80er Jahre Stil. Das Publikum war 100% deutsch. Wir hatten Vollpension plus gebucht, das war Frühstück, Möglichkeit Jause zusammenzupacken, Nachmittagstee/Kaffee (von uns nie genutzt) und Abendessen. Beim Abendessen war ein KLEINES Getränk inklusive, und klein ist dabei wörtlich zu nehmen.
Dies war für uns definitiv schlecht des Urlaubs. Das Zimmer war maximal 8 qm groß mit einem 2 qm Bad. Das Bad war mindestens 20 Jahre alt (erkennbar am Fliesendesign) und es stank schrecklich aus der Toilette. Das Bad hatte kein Fenster oder Abzug. Das Zimmer war so klein, das der Fernseher (ca. 25 cm Diagonale) am Kleiderschrank obenauf gestellt werden musste, da sonst kein Platz vorhanden war. Halsstarre vorprogrammiert. Matraze und Lattenrost waren vermutlich auch älteren Datums, auf jeden Fall lag man sehr unbequem, und die Matraze hängte in der Mitte des Bettes mindestens 10 cm durch. Der Balkon war schön, konnte leider den Rest nicht retten.
Allgemein hat uns gestört, das am Buffet (ob Frühstück oder Abendessen) die Devise gilt: Wenn weg, dann weg. Mit dem Ergebnis, das zu Beginn der Essenszeit ein langer Stau vor dem Buffet war, und nach 10 Minuten die Highlights nicht mehr vorhanden waren. Das Frühstücksbüffet ist einfach gehalten. Nagativ war hier, das kein Obst angeboten wurde. Insesamt jedoch ok, ausser man war spät dran, dann gabs halt keinen Schinken oder Salami mehr. Abendessen wird als 4 Gänge Menü angekündigt. Die Bezeichnung 3 Gänge Menü mit Appetizer wäre angebrachter. Die Qualität des Essens war schwankend, aber eigentlich ok. Nicht ok war, das die Salatbar nach 10 Minuten nur noch Dosenmais und Salat zu bieten hatte, da das andere bereits weg war und nie mehr nachgelegt wurde.
Den Service empfand ich als nicht sehr positiv, andere Hotels in der Region bieten mehr. Keine Infomappe mit den wichtigsten Sachen, nur ein kleiner Zettel. Infos sind nur durch Eigeninitiative und durch Fragen des Personals zu bekommen, dann aber kompetent.
Die Lage ist, wie schon beschrieben, sehr ruhig, mit allen seinen Vor- und Nachteilen. Es gibt noch drei Hotels/Gästehäuser in der Umgebung und sonst nur Gras und Kühe
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Kann ich nichts dazu sagen, außer das kein Hallenbad oder Jakuzzi vorhanden ist, und wir so nichts nutzten. Ich hab mal 3 Sonnen vergeben, das Angebot war einfach zu dürftig.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |