- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Almond Beach Village ist ein All Inclusive Resort und liegt im Nordwesten der Insel. Das Hotel wurde 1995 eröffnet und hat rund 450 Zimmer die auf einem großen Gelände verteilt sind. Im Katalog wird auf zehn Pools aufmerksam gemacht, was so nicht stimmt, es sind insgesamt vier Pools, die durch Brücken abgetrennt sind und sich auf die ganze Anlage verteilen. Ausserdem gibt es einen Pool an dem sich nur Erwachsene aufhalten dürfen, was aber von den meisten nicht respektiert wurde. Die Anlage weist kleinere Mängel an den Gebäuden und in den Zimmern auf, was aber nicht weiterhin schlimm war. Fast alle Gäste die zum gleichen Zeitpunkt im Hotel untergebracht waren kommen aus Amerika, England und Russland, was nicht gerade von Vorteil war. An sich ist das Hotel sehr Familienfreundlich. Das Hotel entsprach leider absolut nicht meinen Vorstellungen von einem Karibik - Urlaub und ich bin froh, das wir nur acht Tage im Almond Beach Village untergebracht waren. Auch bin ich der Meinung dass dieses Hotel nicht vier Sterne verdient hat. Ich glaube es reicht aus einmal dort gewesen zu sein, mein Traumreiseziel ist es auf jedenfall nicht. Es war auch der erste All Inclusive Urlaub - bestimmt auch der letzte...
Da ich diese Reise gewonnen habe, wurden wir in einem Deluxe Beachfront Zimmer im hinteren Teil der Anlage untergebracht. Das Zimmer ist etwas grösser als ein normales Zimmer und bietet zudem Meerblick, (sollte es zumindest ) was bei uns nicht der Fall war, da sich vor unserem Zimmer ein Spielplatz befand und eine grösse Hecke über die man nicht hat darüber schauen können. Wie auch schon erwähnt war es nicht gerade sauber und in der Dusche lief nur heisses Wasser. Auch die Klimaanlage funktionierte nicht mehr richtig, man konnte sie nur so einstellen das sie aufs Bett geblasen hat, was nicht gerade von vorteil war. Das Zimmer war ausgestattet mit einem kleinen Sessel, Tisch, Schminktisch, Bett ( Zwei einzelbetten die zusammen geschoben waren ) und einen Fernseher ( nur Englische Programme )ein kleiner Kühlschrank war auch vorhanden, leider kaputt und leer. Also von Deluxe Zimmer war keine Rede. Da sich der Spielplatz direkt vor unserem Zimmer befand ging das Kindergeschrei schon morgens um halb acht los, was aber nur am ersten Morgen nervig war, da wir noch ziemlich müde von der Anreise waren.
Im Hotel gibt es zwei Restaurants in denen man Frühstücken kann und vier Restaurants für das Abendessen. Das Frühstück ist für Amerikaner ausgelegt. Was uns auch sehr enttäuscht hat, es gab Speck, Bohnen, Kartoffelecken, drei verschiedene Obstsorten, Toast mit Schinken oder Käse oder Omlette. Auch Mittags ließ das Essen zu wünschen übrig, jeden Tag das gleiche und die ganze Woche die gleiche Sorte Fisch. Abends musste man bei drei Restaurants vorreservieren um einen Platz zu bekommen, ausser beim Italiener gab es auch überall das gleiche. Da es viele Bars gibt, bekommt man immer etws zu Trinken ( die Cocktails schmecken auch sehr lecker). Da viele Russen und Engländer dort Urlaub machten, gab es hin und wieder einige Schnappsleichen.
Das Hotelpersonal war sehr unfreundlich. Am Anreistag mussten wir 1 Stunde warten bis endlich mal jemand kam der uns Begrüßte. Dann mussten wir auch noch 300 Barbados Dollar hinterlegen ( 150 US $) falls irgendetwas im Zimmer kaputt gehen sollte. Das Geld bekamen wir dann in Barbados Dollar zurück, was sehr unnütz war weil wir das Geld am Flughafen wieder in US $ umtauschen mussten. Wir hatten ein Deluxe Zimmer Beachfront, was ein wenig größer war als die normalen Zimmer. Leider war das Zimmer wohl schon länger nicht mehr sauber gemacht worden, da noch überall Schmutz und Staubflusen herumlagen. Das Badezimmer war sauber und bis auf das nur heisses Wasser aus der Dusche kam, soweit ok. Wir waren bezüglich unserer Dusche auch mehrmals an der Rezeption, leider ohne Erfolg. Auch das Personal beim Frühstück bemühte sich nicht sehr, man schaute in gelangweilte und genervte Zimmer.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Es gibt viele liegen an den Pools und am Strand, jedoch nicht annähernd genügend Sonnenschirme um einen Platz im Schatten zu haben. Wenn man sich nicht früh Morgens einen Platz ergattern konnte musste man mit einem Platz in der Sonne vorlieb nehmen. Der Strand war sauber und für Urlauber die nicht viel Wert auf Badeurlaub im Meer legen soweit ok. Wobei wir sehr enttäuscht waren. Man konnte nur an bestimmten Stellen ins Wasser weil alles sehr felsig ist. (Da seht man mal wie man die Bilder im Katalog bearbeiten kann) Von Flughafen waren wir eine gute Stunde mit dem Taxi unterwegs. Die fahrt hat uns 40 US$ Dollar gekostet, die Rückfahrt allerdings 50 US$ was sehr unverschämt war. Das Hotel liegt ca. 1 km entfernt vom Ort Speightsown der zu Fuß bequem an einer wenig befahrenen Strasse zu erreichen ist. Zu sehen gibt es dort jedoch nicht wirklich etwas. Das Hotel bietet auch Ausflüge, z. B. Schildkröten füttern, Inselhopping nach St. Lucia und vieles mehr. Ist aber relativ teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man kann Tennis, Golf, oder Billiard spielen. Ausserdem gibt es einen kleinen Fitnessraum. Am Strand kann man Segeln, Kajak und Bananaboot fahren und Schnorcheln ( alles inklusive ) Sonst gab es kaum Animation, nur Abends spielte hin und wieder eine Live Band, war ganz nett anzuhören. Es fanden auch täglich zwei Hochzeiten statt, was Anfangs sehr interessant zu sehen war, uns irgendwann aber auf die Nerven ging, da es Abends immer sehr laut wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Saskia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |