- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist sehr sauber und neuwertig. Die Betreiber setzen alles daran, den neuwertigen Eindruck beizubehalten und sind immer für gute Tipps zu haben. Das Ambiente ist sehr heimelig und das Zusammenspiel von Moderne sowie Tradition ist gut gelungen. Die Fotos der Webseite werden dem effektiven Eindruck vor Ort nicht gerecht. Wir haben übrigens das Hotel über das Internet recherchiert und gebucht. DIe Einschränkung der Barzahlug wird in dern nächsten Monaten geändert werden, sodass dies kein weiterer Nachteil ist. Trotzdem findet man im nächsten Dorf einen Bankomaten, wenn man einmal etwas über die Stränge geschlagen hat ... Was leider meiner Meinung völlig unterbewertet wird, ist die Tatsache, dass das Haus sehr ökologisch geführt wird. So wird zum Beispiel die Heizung sowie das Warmwasser mit Holz - also CO2 neutral - betrieben. Das Holz wird ncht nur einfach gekauft und verfeuert, der Chef selbst legt Hand an und bereitet 150 Ster (!) Holz ...
Wir hatten ein grosses Zimmer (ca. 27m2) mit Balkon, grosses Bett und separate Nasszone mit einer Dusche. Wir hätte uns gerne eine Badewanne gewünscht, diese haben wir dann aber im Wellness gefunden. Der Fernseher (auch wichtig) bringt die meisten Sender, die wir auch zu Hausen haben.
Als Schweizer sind wir es gewohnt, die Dinge etwas anders zu essen, als wir es bei unserem Aufenthalt erhalten haben. So wird das Sauerkraut halt nicht mit Champagner gemacht :) Die 4 Gänge Menüs sind ausreichend und wir als gute Esser sind immer satt vom Tisch gegangen. Ein "MayDay" zur Chefin wurde mit einem kostenlosen Nachschlag beantwortet. Speziell zu erwähnen ist der kostenlose Tee zwischen 16 und 17 Uhr mit reichlich Gebäck und Top-Tees ...
Wir empfanden vor allem deshalb den Service so gut, weil sich eben auch die Chefin um die Gäste kümmert. Während unserem Aufenthalt konnten wir die Ganze Familie kennen lernen. Sie haben sich nicht gescheut, sich zu uns hinzusetzen und sich mit uns über unsere Erlebnisse zu diskutieren. Dabei konnten sie uns auch ein paar wertvolle Tipps geben. Was will man mehr? Dies habe ich auch in anderen Hotel äusserst selten erlebt. Als Schweizer mit viel beruflicher Reiseerfahrung schätze ich die österreichische Gastfreundschaft, die im Almrausch erlebte gehört zu den besten.
Die Erreichbarkeit des gesamten Gebietes ist nicht so top. So fährt man von der Schweizer Grenze gut eine Stunde durch die Berge, von Innsbruck schafft man es auch in der Zeit. Dafür ist die Berglandschaft atemberaubend und verführt auch anstelle von täglichen Skifahren, zu Winterwanderungen. Wir haben es geniessen dürfen, gleich nach einer stark verschneiten Nacht durch die Tannenwälder wandern zu können. In der Nähe ist auch ein kleiner See, der zu romatischem Ausflug einlädt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das was wir gesehen haben, war Top. In einem Türmchenzimmer - rundum verglast - ist der Ruheraum, mit einem direkten Blick zu den Bergen und in den Schnee. Da ich kein Fan von heissen Sauna's bin, fand ich die 60 Grad Sauna als sehr angenehm. Unterhaltung brauchten wir nicht gross, unter den Gästen war eine tolle Eigendynamik entstanden, wir haben uns nicht gelangweilt. Wenn dann die Stimmung etwas einbrach, hatte die Chefin immer einen lockeren Spruch auf Lager :)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |