- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Alles sehr oberflächlich, die Wirtsleute sind die Könige - der Gast leider nicht! Man kann zwar online-check-in machen (um Zeit zu sparen!) muss aber bis 14.00 Uhr warten, vorher ist keiner ansprechbar. Nach 10 Stunden Reisezeit ist das schon frustrierend. Sport-Aktiv-Hotel - aber die Jause (trockner Kuchen und Kaffee) gibt es nur bis 16.00 Uhr - die Lifte schließen um die gleiche Zeit!!! Das Hotel ist alt, offensichtlich ist teilweise investiert worden, aber sehr halbherzig! Ein toller neuer Saunabereich, allerdings geht man im Bademantel durch die Gaststätte um dahin zu gelangen. In allen Bereichen merkt man, daß die Liebe zum Detail und die gepflegte Gastlichkeit fehlt. Chef & Chefin würde es gut tun, wenn Sie im Hotel in allen Bereichen einfach mal nach dem Rechten sehen, dann würden die vielen Defizite vielleicht auffallen. Bei unserer Ankunft hatten einige Gäste Magen-Darm-Infekte. Man bekam es in der Gaststube mit, jedoch keinerlei Hinweise, um sich nicht anzustecken, keine Händedesinfektion, keinerlei vorbeugenden Maßnahmen. Am Ende waren auch wir alle krank, die letzten beiden Teebeutel mussten wir noch mit 6,40 Euro bezahlen!!! Die Welle der Neuinfektionen wird weiterrollen! Der Weg zum Hoteleingang ist mit reichlich Hundepipi-Spuren und vertrockneten Pflanzen verziert, der "Ski-Raum" äußerst spartanisch, Regale und 1 Ständer, kaputte Scheiben werden zugeklebt. Teppichböden im Lokal und auf den Fluren voller Hundehaare!
Die abgebildeten Zimmer sind akzeptabel, wenn auch nur oberflächlich sauber. Der Balkon war voller Hundehhaare. Das Bad ist eine Katastrophe! Ein schmaler Schlauch, ohne Tür!!! - dafür ein lumpiger Vorhang, überall in dem schmalen Bad Vorrichtungen für Behinderte, nur würde niemals ein Rollstulhfahrer in diesem Bad zurecht kommen. Sauberkeit ist grenzwertig, man darf nicht genau hinsehen.
Das Abendseen war gut, 4-Gänge, die auch geschmacklich gut waren Das Frühstück war billig, mega-dünn geschnittener Käse, billige Aufbackbröttchen, ein Camenbert lag angetrocknet jeden Tag wieder auf dem Bufett!
Der Mitarbeiter im Lokal war bemüht und freundliche, ihm waren aber oft die Hände gebunden. Chef und Chefin hatten ihre eigene Art, mit Kritik umzugehen ....
Relativ zentral zum LUNGAU-Skigebiet, aber auch nervig, da man ständig mit den Skiern durch die Gegend zieht und morgens in kalte Skischuhe einsteigt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Saunabereich ist neu gebaut, sehr schön, Kleinigkeiten fehlen noch. Leider schaut niemand nach dem Rechten, Handtücher fehlen ständig, die Entspannungsmusik ist viel zu laut und wenn die CD zu Ende ist, gibt es keine Musik mehr. Benutzte Tassen stehen Stunden lang rum. SCHADE - auch hier wäre mal ein prüfender Chef-Blick nötig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2017 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Damen und Herren! Recht herzlichen Dank für Ihr Bewertung! Wir bedauern es immer sehr, wenn Gäste unzufrieden sind und sind stets bemüht den Gästewünschen nachzukommen. Dies kann aber nur funktionieren, wenn Gäste vor Ort Ihren Unmut kundtun und wir darauf reagieren können. Nach der Abreise eine Unzufriedenheitsaufzählung zu schicken ist der schlechteste Weg und hat meistens einen anderen Grund. In Ihrem Fall dürfte das Stornozimmer dieser Grund sein. Auch wenn Sie sich darüber sehr ärgern, wir haben sie mehrmals aufgefordert – schriftlich wie mündlich - eine Stornoversicherung abzuschließen. Sie haben es als nicht notwendig gesehen und mussten somit die Rechnung selbst bezahlen. Auf solche Deals - Stornozimmer bezahlen - schlechte Bewertung in Portalen oder - auf Stornozimmer verzichten - keine bzw. gute Bewertung auf Portalen - können und wollen wir nicht eingehen. Hochachtungsvoll Familie Landschützer / Hotel Aloisia