- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel dürfte früher mal eine klassische Pension / Gasthaus gewesen sein bis 2005 umfangreiche Umbaumassnahmen stattfanden. Die Renovierung der Zimmer sowie die Errichtung eines modernen Anbaus hebt sich merklich positiv vom sonst in der Region üblichem alpenländischen Stil ab. Sehr modern und geradlinig mit viel Weiß und auch Sichtbeton als Stilelement wirkt das Ambiente frisch und aufgelockert. Durch moderne Bilder und indirekte Beleuchtung jedoch nicht kühl sondern angenehm gemütlich. Das Hotel hat Platz für ca. 50 Personen so dass der Service der Besitzer stets persönlich, schnell aber nie aufdringlich ist. Die Zimmer haben Internet per Kabel, im Speiseraum gibt es kostenfreies w-LAN. Das Publikum ist bunt gemischt über alle Altersklassen und Nationalitäten mit einem hohen Anteil an Stamgästen.
Ich hatte noch eins der letzten nicht renovierten Zimmer im Haupthaus erwischt. Daher war die Einrichtung recht einfach im alpenländischen Pensionstil. Jedoch sauber, warm und mit guten Betten fehlte es an nichts. Einen kleinen Fernseher gab es auch. Die restlichen Zimmer sind jedoch ebenfalls renoviert und greifen die modern gemütliche Architektur des Gesamtkonzepts auf. Im Hebst 2013 sollen auch diese Zimmer komplette erneuert werden.
Selten habe ich in einem Hotel so gut gegessen (selbst bei 4 oder 4S Sterne). Das Preis- Leistungsverhältnis ist überragend. Das Frühstück beinhaltet alles was das Herz begehrt, qualitativ hochwertig, und ist für ein 3 Sterne absolut gut und angemessen. Kaffee, Tee, verschiedene Säfte. Frische Brötchen verschiedenster Sorten, Brot, Kuchen. Wurst, Käse, Schinken, Marmelade. Ein bisschen Müsli Cerialien, offener Joghurt, frischer Obstsalat Runden das Angebot ab. Eierspeisen werden auf Bestellung frisch in der Küche zubereitet. Das eigentlich Highlight des Hotels ist das Abendessen. Hier kann man wirklich schon fast von "haute cuisine" sprechen. Der Tisch ist festlich gedeckt, mit weißen Tischtüchern, Stoffservitetten und mehren Garnituren modernen Bestecks, die schon Großes erahnen lassen. Den Start macht jeden Abend ein unglaublich leckeres Antipasti Vorspeisenbuffet mitwirken und kalten Gerichten. Von den obligatorischen Tomate Mozarella, über Risottos, ein wenig Fisch, und frischen Salaten gibt es ein täglich wechselndes Angebot von Köstlichkeiten. Italienisch angehaucht geht es auch weiter mit einem Gruß aus der Küche. Zum Beispiel ein Vitello Tonato oder eine kunstvoll garnierte gefüllte Zuccini. Optisch eine Augenweide und geschmacklich ebenfalls umwerfend. Den Zwischengang bildet immer eine delikate Suppe bevor es zum Hauptgang geht. Hier kann beim Frühstück immer zwischen drei Hauptgängen gewählt werden und das liest sich dann auf der Menükarte in etwa so: 1) Asiatisch inspiriert: Putengeschnetzeltes im Sojalack auf Bandnudeln mit Wasabinüssen 2) Rindfleisch aus Tirol: Tagliata auf Ruccola, Pesto und Parmesan mit Bratkartoffeln 3) Unsere vegetarische Alternative: Gemüsestrudel auf Tomaten Basilikumsauce Ich nahm die Nummer 2 und war mehr als begeistert. Zum Abschluss darf natürlich ein leckeres Dessert nicht fehlen und tut es dann auch nicht. Mal locker leicht und fruchtig mal etwas mächtiger und süßer aber immer kunstvoll dekoriert und Super lecker. Mich begleitete hierzu meist noch ein Digestif (z.B. Apfel im Holzfass) um den Abend perfekt zu machen. Zum Essen selbst wählte meist den roten Hauswein, ein kräftiger Cuvee und mit 6€ für das Viertel auch preislich mehr als angemessen.
Der Service der Besitzer ist sehr herzlich und aufmerksam bemüht einem jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Stets freundlich aber nie aufdringlich
Sillian ist ein kleines Dorf im Hochpustertal nur 3-4 Kilometer von der italienischen Grenze entfernt. Mit dem sehr schönen aber vom Pistenangebot überschaubarem Skigebiet und seinen gut 2.000 Einwohnern darf man sich nicht mit ischgl oder St. Anton. vergleichen, will dass aber auch nicht. Das Hotel liegt in einer kleinen Seitenstraße ca. 6-7 Gehminuten vom Zentrum mit ein Paars Bars, Sportgeschäften und Supermärkten. Von den Zimmern nach hinten raus kann man auf die Gondelbahn schauen die sich so in ca. 500m Luftline befindet. Über den Landweg sind es dann doch so gute 2km die man bequem per Skibus (hält direkt am Hotel) oder mit dem Auto in 5min zurücklegt. Die Lage ist ruhig und die Nähe zum Zentrum ist optimal um nach dem Abendessen sich noch Kur die Beine zu vertreten oder um im Ort noch einen Absacker zu trinken.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Nach einem anstrengenden Skitag an der frischen Luft erwartet einem im Untergeschoss des Haupthauses ein kleiner feiner Wellnessbereich. Saunahandtücher und ein Bademantel liegen schon im Zimmer bereit. Modern mit Glas und Sichtbeton und picobello sauber laden eine Sauna (90 Grad) und ein Dampfad so wie verschiedene Duschen und Brausen zum relaxen ein. Im Ruhebereich mit Teeküche gibt es reichlich Platz zum Ausruhen auf Saunaliegen. Ein Aussenbereich zum Frischluft tanken fehlt auch nicht. Der Clou: Es gibt einen Beamer der den Ruhebereich am Abend in ein privates Heimkino oder ein viewing area für Sportereignisse verwandelt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2013 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lutz |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |