Super schönes und familiär geführtes 4 Sterne Hotel. Der Zustand der gesamten Hotelanlage ist einwandfrei ! Dana, unsere gute Fee während unseres Aufenthalts, ist für die Sauberkeit im 3.OG zuständig und erledigt ihre Aufgaben sehr gut - wir waren super zufrieden mit ihr. Das Frühstück und das Abendessen waren so lecker, hier müssten wir drei Seiten zur Beurteilung haben. Bitte in den vorherigen Beurteilungen nach lesen. Jan hat uns so vorbildlich bedient - auch ein ganz großes Lob an ihn, Dagmar und Lenka. Es waren Deutsche, Italiener (im August Ferien in Italien) und Schweizer im Alpenblick. Unsere Nachbarn waren aus V erona und so hatten wir endlich die Gelegenheit unser in Deutschland erlerntes Italienisch "einzusetzen". Das Preis/Leistungsverhältnis ist in Ordnung. Selbst eine heilende Massage (Danke an Tibor) kostet nur 50 Euro für eine Stunde - die Schmerzen waren wirklich fast weg.
Wir hatten das Zimmer Bergkristall mit einem überaus großen Balkon und Blick zum Einser, Zwölfer, Rotwand, Fischleintal und nach Sexten. Die Sauberkeit war einwandfrei, aber dies ist im ganzen Alpenblick normal.
Es gibt zwei Restaurants und alle sind so schön, man möchte überall sitzen. Alpenblick ist Genuss ohne Reue. Jeden Abend wird ein 5Gang Feinschmeckergericht serviert - UNBESCHREIBLICH. Die Kreativität der Gerichte lässt einen jeden Abend auf's Neue staunen. Es sind Geschmackserlebnisse, die von regionaler Würze bis zu mediterraner Leichtigkeit keine Wünsche offen lassen. Wir gaben Trinkgelder, da sich die Mannschaft wirklich um uns (jeden Gast) gekümmert hat. Die Weinpreise sind o.k.; es werden nur tolle Südtiroler Weine angeboten.
Unbeschreiblich freundliches Personal (nicht aufgesetzt). Es wird Deutsch, Italienisch, Englisch und Slowakisch gesprochen. Die Zimmerreinigung war ausgezeichnet: DANKE an Dana. Beschwerden gibt es im Hotel Alpenblick keine; wir haben es in den bisher drei Aufenthalten noch nicht erlebt.
Man kann eine Woche wandern ohne das Auto benutzen zu müssen. Dies haben wir getan. Zum Ort sind es ein paar Fußschritte und dort kann man sich auch günstig seinen Reiseproviant für den Rucksack kaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es war eine Freude jeden Morgen zu einer Wanderung (Drei Zinnen, Hornischegg, etc.) zu starten und am späten Nachmittag das Schwimmbad und die Saunen aufzusuchen. Der ganze Wellnessbereich war außerordentlich sauber und man glaubt es kaum: es gab immer freie Liegen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Gertrud |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 36 |

