- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist steil am Berg gelegen und ziemlich in die Jahre gekommen. Überall ist was kaputt. Anstatt zu reparieren werden über die Sofas Decken gehangen um den abgenutzten Bezug nicht zu sehen.
Wir hatten ein Familienappartment, welches eher einer Wohnung glich, so groß war es. Die Zimmer waren oberflächlich sauber. Auf den Schrank türmte sich allerdings der Staub. Im Bad gab es eine Stufe zur Toilette und Dusche. Genau auf der Kante war diese gebrochen, sodass die scharfe Kante nach oben zeigte. Da man im Bad auch mal barfuß unterwegs ist, riß sich mein Mann leider auch den Fuß daran auf. Für Kinder ist dieser Mangel echt gefährlich, aber seitens des Hotels besteht da kein Wille zur Ausbesserung. Die Bettwäsche wurde für die Dauer unseres Aufenthalts nicht gewechselt, obwohl sich unser Kind einen Stich aufkratzte und Blut an der Decke war. Das Innere der Betten ließ wirklich zu wünschen übrig und den Ekel steigen. Auch ein solches Bettzeug muss mal gereinigt werden. Verseht mit Flecken und mittlerweile in gelb gefärbt.
Das Frühstück ist sehr, sehr eintönig. 9 Tage jeden Morgen das Gleiche. Da kann man definitiv mehr Abwechslung reinbringen. Lediglich 1 Müsli stand zur Verfügung und die Wurst war von keiner guten Qualität. Das Abendessen war meist gut aber nichts hochwertiges. Leider sahen wir auch, wie das Rührei im Tetrapack angeliefert wurde. Die Getränke sind ok, aber auch nicht von guter Qualität. Teilweise wird die Eigenmarke von Lidl gekauft, wie auch bei den täglichen Müsliriegeln beim Frühstück.
Es ist schade, dass man im Service keine Einheimischen Kräfte beschäftigt. Die Tische von anderen Gästen wurden teilweise noch während wir gegessen haben geräumt und für den nächsten Gang eingedeckt. Hier machte es sich eine Dame vom Service einfach und warf die neuen Tischdecken einfach auf die Tische um sich Schritte zu sparen. Um 22 Uhr wurden wir gebeten die Bar zu verlassen, da diese nun schließt. Wir wurden in den Hausflur gebracht und die Brandschutztür wurde vor unserer Nase verschlossen. Wer hier also mal länger sitzen möchte, darf ab 22 Uhr ins Treppenhaus gehen. Ein Gefühl wie in einer billigen Jugendherberge. Wenn man später ins Hotel zurückkehrt, muss man auf den unteren Parkplatz fahren. Um einen Holzpfosten in der Kurve zum Parkplatz nicht umzufahren, legte das Hotel Gehwegplatten davor. Diese sind bereits zerbrochen und die Kanten ragen hoch. Leider sind wir mit unserem Auto daran hängengeblieben und haben uns erheblich die Felge zerkratzt. Die Dame von der Rezeption verwies an den Chef. Leider kam dieser nicht auf uns zu, sodass wir ihn 2 Tage später darauf ansprachen. Es gab kein Wort der Entschuldigung, nichts, sondern noch die Erklärung, dass diese Platten so liegen müssen, damit der Holzpfosten nicht umgefahren wird! Unglaublich! Als Gast erfährt man eine Beschädigung seitens des Hotels und wird frech abgespeist! Angeblich würde ja jedes Auto um diese Kurve komme , war der dumme Kommentar des Chefs. Wir haben eine bleibende Erinnerung am Auto! Auch am Tag der Abreise wurde die Kurtaxe vom Chef persönlich kassiert. Kein Wort des Dankes für den Aufenthalt, gute Weiterreise…. Nichts! Solch ein Verhalten haben wir noch nicht erlebt!
Beliebt bei Kindern
- Nichts
Steil am Hang gelegen. Mit dem Wanderbus, der direkt vor der Einfahrt hält, oder dem Auto kann man vieles schnell erreichen. Der Ausblick ist toll!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel gibt es kaum etwas. Für Kinder die Möglichkeit des Tischtennis, Billiards oder einem gruseligen Kellerraum für Kleinkinder. Aber da ist mehr kaputt als ganz. Da das Hotel sehr steil gelegen ist, sind die meisten Gäste abendlich auf der Terrasse. Leider gibt es keine Abgrenzung zw Raucher und Nichtraucher, sodass man manchem Kettenraucher ausgesetzt ist. Die Sauna haben wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |