- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt sehr ruhig am Ortsrand von Brixen im Thale in einer Nebenstraße. Außen wie innen ein gepflegtes rustikales Ambiente mit außerordentlich höflichen, netten und kompetenten Mitarbeitern. Hier kann man ausspannen und den Blick auf die Berge genießen sowie attraktive Ausflugsziele erkunden.
Das Zimmer war recht groß, ruhig , wie nach Kategorie beschrieben und solide ausgestattet . Unserem Wunsch , ein Zimmer in der oberen Etage mit Balkon und Blick aufs Brixental, wurde entsprochen. Bad war getrennt in Dusche und extra Toilette mit Waschbecken. Die Betten waren gut , mehrfach wurde die Bettwäsche gewechselt sowie Handtücher. Das Zimmer und die Sanitäreinrichtungen waren sehr sauber , es wurde täglich gereinigt.
Wir hatten Halbpension. Zu Beginn des Aufenthaltes wurde ein ständiger Tisch -2er Tisch -für die gesamte Reisedauer zugewiesen. Das Frühstücksbüfett war sehr lecker angerichtet. Es gab mehrere Wurst-, Schinken- und Käsesorten, Rührei und gekochte Eier bzw. Gurke, Tomate etc. Verschiedene Brötchen sowie Brote. Joghurt , Säfte usw. Es war alles frisch zubereitet und wurde ständig nachgefüllt. Abends gab es 3 Menüs zur Auswahl --5 Gänge bzw. Galadinner 6-Gänge. Bei Suppen und Salaten -sehr vielfältig- bzw. Vorspeisen bediente man sich selbst. Die Hauptgerichte und Dessert sowie Getränke ( extra Bezahlung) wurden serviert. Die Auswahl des Menüs wurde morgens getroffen .Das Essen war sehr schmackhaft und für's Auge angerichtet. In der Halbpension war auch nachmittags Kaffee und Kuchen enthalten. Der Kuchen war selbst gebacken und sehr lecker. Die Atmosphäre war differenziert. Die Individualgäste saßen etwas getrennt in einem Wintergarten, also sehr hell und lichtdurchflutet mit Blick auf Terrasse und Garten. Da haben wir uns wohlgefühlt. Allerdings waren zu unserer Zeit auch viele Reisegruppen unterwegs für ein oder zwei Nächte , die zwar extra saßen, aber oft durch ihre zu laute Unterhaltung die Atmosphäre ungünstig beeinflussten, sodass man schneller das "Weite" suchte.
Der Service war ausgezeichnet. Es gab täglich viele Informationen über Höhepunkte in der näheren Umgebung. Das Servicepersonal, ob Empfang, Restaurant, Küche und Zimmer sehr zuvorkommend, höflich, freundlich und außerordentlich schnell in der Erfüllung der Wünsche. Besonders die Restaurantfachleute waren sehr aufmerksam, freundlich und dennoch nicht aufdringlich.
Für uns persönlich eine recht lange Anreise ca 10 Stunden mit dem Auto und mit Zwischenstation auf halber Strecke. Aber unser Wunsch war es nach über 20 Jahren und vielen Kreuzfahrten bzw. anderen Fernzielen die Alpen wiederzusehen, um bekannte und neue Ausflugsziele zu erkunden. Der Ort selbst beschaulich, vom Hotel aus ca 10 bis 15 Minuten Gehzeit ins Zentrum. Bahnanbindung besteht, sodass man Orte in der näheren Umgebung , wie Kitzbühel gut erreichen kann. Ansonsten für entfernte Ziele , wie Kufstein, Salzburg, Innsbruck oder Alpenhochstraße Großglockner (Mautgebühren) ist ein Auto von Vorteil. In der Nähe unbedingt Kitzbühel besuchen, von Hopfgarten mit der Bergbahn zur Hohen Salve, nach Ellmau (Bergdoktor) und mit der Bergbahn zum Hartkaiser (schöne Wanderungen, herrlicher Blick, auch für Kinder gute Spielmöglichkeiten) und unbedingt zu den Krimmler Wasserfällen -einmaliges Erlebnis. Unser Aufenthalt war 10 Tage und wir hatten in der Zeit noch das Vergnügen in Brixen und Umgebung verschiedene Almabtriebe zu erleben. Glückliche Kühe und grüne saftige Wiesen zu sehen. Was uns besonders gefallen hat, dass hier die " Welt" noch so traditionsbewusst und "heil" erschien. Wir können das Hotel auf alle Fälle weiterempfehlen -gutes Preis-, Leisungsverhältnis.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es war ein Schwimmbecken und Sauna vorhanden, haben es aber nicht genutzt. Auch Massagen wären nach Terminabsprachen möglich gewesen. Entertaiment gab es nicht. Aber die Freizeitangebote waren für uns nicht relevant, da die Angebote in der näheren Umgebung bzw. die Ausflugsziele für uns ausreichend waren. Hervorzuheben ist auch die Gästekarte, mit der man Bergbahnen , einige Kulturstätten ermäßigt nutzen kann. Und wer kein Auto fahren möchte, kann auch kostenlos die öffentlichen Verkehrsmittel in einem begrenzten Umkreis in Anspruch nehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 33 |