Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Moni B (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2023 • 1 Woche • Sonstige
Mein Juwel im Kleinwalsertal
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Nach mehreren Jahren in Ferienwohnungen im traumhaft schönen Kleinwalsertal war ich wieder im Alpenhof Jäger in Riezlern und habe es wahrlich nicht bereut. Der gesamten Familie Jäger ist sehr daran gelegen, im Haus eine heimelige und dem Gast zugewandte Atmosphäre zu schaffen, in der man sich von der ersten Sekunde an willkommen und wohlfühlt. Den Charme des Hauses macht u.a. die gelungene Symbiose aus altem Walserhaus mit der Humbachstube, einer ins Hotel integrierten weithin bekannten Feinschmeckerlocation, und den top renovierten Zimmern im neueren Teil des Hauses aus. Die ruhige Lage am Ortsrand von Riezlern, mit dennoch guter Anbindung an das Bussystem und die Infrastruktur im Tal, finde ich perfekt. Dazu jeden Abend hervorragende Küche von Martin und Florian Jäger - einfach himmlisch!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Mein Einzelzimmer mit Balkon war neu renoviert und sehr komfortabel. In dem überbreiten Bett mit hervorragender Matratze habe ich perfekt geschlafen. Absolut hervorzuheben ist das stylische Bad. Die Schräge des Zimmers ist optimal genützt worden und die begehbare Dusche mit ganz auserlesenen Fliesen ist einmalig. Ich habe mich schon beim Aufwachen auf das Duschvergnügen gefreut. Kosmetikartikel, ein Föhn, Vergrößerungsspiegel, Ablagemöglichkeiten usw. sind vorhanden. Insgesamt ist das EZ geräumiger und größer als es auf dem Foto im Internet auf den ersten Blick wirkt. Ich habe mich darin sehr wohl gefühlt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Der kulinarische Genuss in diesem Haus kann nicht genug gelobt werden. Was Martin und Florian Jäger mit relativ wenig personeller Unterstützung in ihrer Küche kreieren, verdient allerhöchste Anerkennung. Man freut sich schon während der Wanderung auf den Aperitiv auf der neu gestalteten und sehr schönen Terrasse und das tolle 4-Gang-Abendmenü. Eine vollendetere Belohnung für die sportliche Aktivität gibt es nicht! Es war durchgängig sowohl optisch als auch geschmacklich hervorragend, was uns geboten wurde. Saisonalität und Regionalität wird hier beachtet und so gab es beispielsweise wundervolles Wild mit herbstlichen Beilagen während meines Aufenthalts. Neben der Vorspeise (kalt oder warm und immer raffiniert), danach einer Suppe, kann gewählt werden zwischen drei verschiedenen Hauptgängen, von denen einer kreativ vegetarisch ist. Abgerundet wird das Genussmenü wahlweise durch ein Dessert oder eine Käseauswahl. Auf spezielle Bedürfnisse oder Änderungswünsche wird jederzeit eingegangen. Die Weinkarte ist umfangreich und es empfiehlt sich, entweder die tägliche, zum Menü passende Weinempfehlung zu wählen oder dem kompetenten Rat von Heidi Jäger zu folgen, die ausgebildete Sommelière ist. Was die beiden Küchenchefs leisten, nämlich neben der à-lacarte-Bewirtung der Gäste der Humbachstube auch uns Hotelgästen ein 4-Gang-Menü auf höchstem Niveau zu bieten, ist unglaublich. Auch den plötzlichen, krankheitsbedingten Ausfall von Florian Jäger hat der Seniorchef souverän gemeistert. Chapeau, lieber Martin, auch dafür!


    Service
  • Sehr gut
  • Obwohl auch dieses Haus wie die gesamte Gastronomie mit Personalnot zu kämpfen hat, war der Service tadellos. Das Zimmer war bei Rückkehr vom Frühstück bereits picobello gemacht. Der Service beim Frühstück erfolgte sehr aufmerksam und es wurde auch nachgefragt, ob etwas fehlt bzw benötigt wird. Diverse Eierspeisen wurden auf Wunsch frisch zubereitet. Auch beim Abendessen fühlte ich mich umsorgt mit einer unaufgeregten, aber sehr professionellen und liebevollen Aufmerksamkeit. So macht der Genuss der köstlichen Speisen auch Singles wie mir Spaß. Großer Dank an Heidi und Inge Jäger sowie das gesamte Serviceteam.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt leicht erhöht am Ortsrand von Riezlern und bietet dadurch eine fantastische Aussicht auf Walmendingerhorn, Ifen, Heuberg, Hörnlepass und vieles mehr. Unvergesslich sind mir die traumhaften Sonnenuntergänge mit Blick Richtung Ifen, die wir durch die großen Fenster des Speiseraumes beim Abendessen erleben durften. Zur nächsten Bushaltestelle geht man gerade mal 5 Minuten und kann dann in die Linie 1 einsteigen, die Oberstdorf und Baad miteinander verbindet. Auch die Linien zum Ifen, Richtung Hörnlepass und ins Wäldele halten hier. Man benötigt also während des gesamten Aufenthaltes kein Auto.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Für einen Wanderurlaub bietet das Hotel mit der nahe gelegenen Bushaltestelle in alle Richtungen die beste Ausgangssituation, ebenso für Urlauber, die mit dem Fahrrad aktiv sein wollen. Es gibt sogar einen Abstellraum für Fahrräder. Seniorchef Martin Jäger, ein ausgesprochener Kenner der Berge sowie der Pflanzen- und Tierwelt im Kleinwalsertal, lädt die Gäste einmal pro Woche zu der sog. Hauswanderung ein. Man spürt, dass er das Kleinwalsertal und die Berge liebt und das auch seinen Gästen nahebringen möchte. Wer mag, kann nach dem Wandern den schönen Wellnessbereich nutzen, der mit zwei verschiedenen Saunen, Dampfbad, einer Physiotherm-Kabine und einem Ruheraum mit toller Aussicht sowie einer Terrasse ausgestattet ist. In der Gästekarte ist die Nutzung des Walserbusses sowie aller Bergbahnen inkl. Nebelhornbahn in der Sommersaison inkludiert.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Oktober 2023
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Moni B
    Alter:71+
    Bewertungen:6