Das Hotel ist renoviert, die Zimmer etwas klein, aber gut ausgestattet. Es gibt Frühstücksbuffet und Halbpension mit Menüwahl, wobei Wahl absolut nicht zutrifft (alles gleich, nur die Fleischbeilage im Hauptgang unterscheidet sich). Das Hotel ist sauber. Es liegen zu dem Hotel keinerlei Infomaterial auf den Zimmern aus. Wann ist die Sauna eingeschaltet, wo ist die Bauernstube, wo die Ruheräume, kein Internetzugang, wo kann ich Bademäntel ausleihen ? All das hat gefehlt. Den Alpenhof kann man absolut nicht empfehlen. In der Urlaubszeit möchte man sich etwas gönnen und Wünsche äußern, sich gut bedienen lassen und gute Leistung für das Geld bekommen, all das ist im Alpenhof nicht zu bekommen. Der unfreundliche Junior und die Chefin als Patriarchin, die das Hotel führt, als wären die Gäste kleine dumme Schulkinder tragen nicht dazu bei, dass man sich in dem Hotel wohl fühlt und einen unbeschwerten Urlaub verbringt.
Die Zimmer sind gut, neu renoviert und sauber. Kein Internetzugang, keine Informationsbroschüren auf dem Zimmer.
Das Abendessen (Menüwahl) war nicht nur schlecht, es war fast ungenießbar. Die Menüwahl bestand aus zwei Menüs, wobei alles gleich war (Vorspeise, Suppe, Beilagen des Hauptganges sowie Dessert), nur das Fleisch im Hauptgang war anders. Von einer Menüwahl zu sprechen ist da schon sehr ausgebufft. Serviert wurde lieblos, das Anrichten der Speisen bekomme ich als Nichtkochender Mensch besser hin und alles war nur Billigspeisen. Die Atmosphäre im Speisesaal war leblos, ruhig ohne Flair. Dafür sorgte schon die Chefin mit ihrem Ton. Die Weinkarte beinhaltete ein paar verschiedene Weine, jedoch alle von der Kellerei Meran. Wo bleiben hier die guten Tropfen von Südtirol ? Nach dem Essen konnte man fasst nicht sitzen bleiben, weil gleich anschließend der Frühstückstisch gedeckt wurde.
Der Service ist eine Katastrophe. Die Chefin ist oberflächlich nett, aber Wünsche äußern ist verboten. Der Juniorchef (Sohn) ist nicht mal oberflächlich nett - er gehört eher zur Gattung Miesepeter. Unfreundlich, wenig hilfsbereit - ihm merkt man an, dass ihm der Job keinen Spaß macht. Wünsche, wie auf der Terasse essen zu wollen oder einen Cappucino zu bekommen werden komplett abgeblockt mit den Aussagen "Na, auf der Terasse sitzen, da kann er nicht auch noch bedienen" oder "Sie haben ja Kaffee und extra aufgeschäumte Milch, das ist so etwas ähnliches wie Cappucino". Die Beschreibung "Verbringen Sie unbeschwerte Urlaubstage ..." ist in diesem Hotel nicht möglich, weil kein Wunsch erfüllt wird und wenn, dann nur nach Ausfechtung von Konflikten.
Verdins liegt zwei Km von Schenna entfernt. Das Hotel liegt ruhig gelegen, wer etwas mehr Trubel haben möchte, ist hier falsch. Einkaufsmöglichkeiten sind rar, aber nach Meran sind es nur 10 Autominuten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein Pool ist vorhanden. Ansonsten gibt es nicht viel, was zur Unterhaltung bzw. Sport beitragen kann. Sauna vorhanden, aber uns wurde sie nicht gezeigt bzw. es stand nirgends, wann die Sauna eingeschaltet wird.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |