- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das in architektonisch schönem Gewand erscheinende Hotel hat 5 Etagen, wobei die ersten 4 Stockwerke mit einem Fahrstuhl zu erreichen sind. Das Haus befindet sich in tadellosem Zustand. Es ist möglich Übernachtungen mit Frühstück oder Halbpension (+25 CHF/Tag) zu buchen. Ich konnte im Haus Gäste aus Großbritannien, Deutschland, Schweiz und Polen ausmachen. Die Hausherrin spricht gern mit den Gästen und ist am Wohlbefinden interessiert. In der Schweiz ist u. U. ein Steckdosenadapter nötig, wenn der deutsche Schukostecker nach Strom verlangt, Eurostecker passen so. Alle drei Mobilfunknetze sind zu empfangen.
Das Zimmer war klein, das haben Einzelzimmer aber so an sich. Da es sich um ein 2* Hotel handelt, gibt es auch kein Fernseher, Telefon oder Minibar etc. Ich konnte im Bett gut schlafen. Das Bad ist ausgestattet mit Dusche und Fön. Handtücher sind auch vorhanden.
Das Restaurant ist geteilt. Der vordere, öffentliche Teil ist auch für Gäste gedacht, die nur zum Essen kommen. Die Halbpensionäre werden auf der anderen Seite untergebracht. Das Ambiente dort ist allerdings nicht so schön; die Beleuchtung, die Gestaltung des Raumes. Dies ist der einzige Kritikpunkt an dieser Stelle. Die Speisen sind jeden Tag besser geworden! Bei HP wird gegessen, was auf den Tisch kommt. Es beginnt immer mit einer Vorspeise; ein Süppchen oder einmal gab es grünen Spargel. Danach darf man sich an der kleinen Salattheke bedienen, ehe das Hauptmahl (Hausmannskost) kommt. Wer nach dem Nachtisch immer noch nicht satt ist, dem kann man nicht mehr helfen. Freilich ist es auch möglich á la card zu bestellen.
Ich wurde stets nett und freundlich behandelt, die Zimmerreinigung war tadellos.
Das Hotel liegt direkt an der Durchgangsstraße von Melchsee in Richtung Stöckalp. Dort geht das Skigebiet los (5km entfernt). Mit der Seilbahn kann man nach Melchsee-Frutt abheben. Die Straße nach Melchsee-Frutt ist im Winter nicht befahrbar (da dies dann die Rodelbahn ist). Melchtal liegt, wie der Name schon sagt, umgeben von Bergen und Wäldern. Viele gekennzeichnete Wanderwege führen durch den Ort. Erreichen kann man die Umgebung aber auch mit dem Postbus, der mehrmals täglich die Strecke Stöckalp -> Luzern abfährt. Das Hotel bietet für seine Gäste kostenlose Parkplätze vor dem Haus an. Wenige Meter entfernt befindet sich die Post und ein kleiner "Dorflädli", wo man die Waren täglichen Bedarf bekommt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Soweit ich weiss, kann man Ski leihen, aber das Tal war leider grün, so dass ich dies nicht versucht habe. Ein Internetterminal befindet sich neben dem Eingang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2007 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 38 |