- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Von aussen ist das Hotel so wie im Katalog abgebildet. Die Sauberkeit im Hotel ist optisch gesehen ok. Nationalitäten sind gemischt . Von der NL , CZ, H, A und D ist alles vertreten. Altersdurchnitt von 1 bis 80 Da ich kein Fahrstuhl gesehen habe ist es nicht behindertengerecht. Familienfreundlich kann ich nicht beurteilen weil hier garnichts in dieser Richtung getan wurde. Wir waren halt dort im Hotel aber Beachtung spürte man nicht. Fazit das Hotel ist nicht zu empfehlen. Auch das Skigebiet ist nichts zum Vergleich wie Brixen / Sölden / Schlick oder Stubaitaler Gletscher /Mieders / Innsbruck/Gerlos oder St. Johann in Tirol. Hier ist man im März schon auf Saisonende eingestellt. Es wurden keine Pisten mehr präpariert obwohl noch soviel Neuschnee gefallen ist. Bei einem Tagespreis ERW. von 36 € kann man eine sehr gute Piste verlangen wenn die Möglichkeiten da sind. Auf dem Gletscher wurde nur die Familienabfahrt 9 hergerichtet. Ständig landete man im Tiefschnee. Aber auf den Almhütten war es sehr gemütlich.
Zimmer sind ausgestattet mit einem Bett, einem Schrank, einem Tisch und einen Fernseher / Telefon. Die Möbel befinden sich in einem guten Zustand. Klimaanlage Fehlanzeig / Balkon - Terrase Fehlanzeige (nicht alle Zimmer haben einen Balkon / Terrasse ) Minibar Fehlanzeige Handtücher wurden auf Wunsch gewechselt. Die Zimmer wurden ordnungsgemäß gereinigt.
Es gibt 1 Restaurant, auch für A la Carte geöffnet und es gibt eine Bar . Im Restaurant herrscht Rauchverbot und es gibt eine Servicekraft für Getränke und eine für das Essen. Die Qualität der Speisen war gut , nur isst ja das Auge bekanntlich mit. Die Anrichtung der Speisen war lieblos und sah nach Massenabfertigung aus. Hier sollte man die kalte Küche ausprobieren denn alles was man hier bekam war kalt. Morgens fing es an mit kalten Kaffee, kaltes Teewasser und am Abend kalte Vorsuppe und Eis zum Nachtisch . Bestellte man sich aber ein Kaffee, Cappuchino oder Tee der war mehr als heiss, und mit dem Unterschied den musste man bezahlen. Auch das Frühstücksei ( 0, 60 € ) ist ein Extra und muss wie das Rührei auch bezahlt werden. Auch an der Tischwäsche wurde gespart, egal wie schmutzig die Decke war sie wurde nur jeden zweiten Tag gewechselt bzw. es wurde eine Neue darüber gelegt. Zum Schluss zählte man drei Decken plus ein Läufer übereinander. Die Restauranttür wurde von der Kellnerin acrobatisch mit dem ausgstreckten Bein geöffnet. Da es ein Durchgangsraum ist fühlt man sich als Gast dort wie auf dem Bahnhof. In der Bar hingegen muss man sich als AI Gast seine Lidl Getränke selber holen. Weine sind Verschnitt - Weine grauenhaft aus der Plasteflasche. Tische werden erst abgräumt und Ascher ausgelehrt wenn die Bar schließt. Service Kräfte rauchen und quatschen lieber mit Einheimischen, der Gast ist hier nicht Gast sonder Last.
Gebucht haben wir über Reisebüro ( ITS ) Wir wurden zwar freundlich empfangen aber das war auch schon alles. Unserer Eindruck war "Hier wird nur das nötigste für All Inklusiv " Gäste getan. Es ist schade so einen Eindruck von Österreich zu bekommen haben wir doch all die anderen Winterwochen sehr schön in diesem Land verleben dürfen. Die Zimmer wurden täglich gereinigt war ok.
Hotel liegt mitten im Zentrum. Zum Shoppen sollte man nach Spittal fahren ca 40 min mit dem Bus. Haltestelle direkt neben dem Hotel. Auch gleich ein Supermarkt und eine Drogerie befindet sich neben dem Hotel. Tankstelle ( 2 ) in unmittelbarer Nähe. Man kann den Ort schnell zu Fuss erkunden er ist nicht allzu groß. Zu den Wintersportgebieten ist es nach Ankogel ca 20 min und zum Gletscher ca 30 min entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im März 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helga |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |