- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir sind seit mehr als 20 Jahren Stammgäste und werden es auch bleiben. Das Haus ist eine gelungene Kombination von Tradition und Moderne unter kompetenter Führung und gutem Mitarbeiterstab. Eine richtige Wohlfühl-Oase. Wir freuen uns auch jedes Jahr auf die Küche. Ein Genuß!
Die Zimmer wurden in einer großen und sehr gelungenen Um- und Ausbau-Aktion vor zwei Jahren modernisiert und werden in verschiedenen Kategorien angeboten. Bei uns war Bad und Toilette getrennt, die Betten waren gut, Schrankraum und Ablagemöglichkeiten ausreichend, und auf dem Balkon konnte man nach dem Skitag die Abendsonne genießen.
Die Gastronomie in einem sehr gemütlichen Restaurant gehört zu den ganz großen Highlights des Hauses: Das Frühstücksbuffet läßt keine Wünsche offen. Die Auswahl ist sehr groß. Das Dinner besteht aus einem 5-Gänge-Menü und ist immer ein Erlebnis: Vorspeisen-Buffet, Salat-Buffet, 2 Suppen zur Wahl, 3 Hauptgerichte zur Wahl, eines davon vegetarisch, Käsetheke und Dessert. Die nicht vegetarischen Hauptgerichte bestehen zumeist aus einem Gericht der lokalen Küche und einem internationalen Gericht, häufig auch ein Fischgericht. Die Küche scheut auch ungewohnte Wege nicht. Wer in der Menüauswahl nichts findet kann aus den Standards wählen. Bei den wöchentlichen Buffets (z.B. Bauernbuffet, italienisches mediterranes Buffet) zeigt der Küchenchef sein ganzes Können. Die Weinkarte ist sehr gut bestückt, die Weine sind gut beschrieben und notfalls hilft der Restaurantchef bei der Auswahl.
In allen Bereichen, von der Rezeption über den Zimmerservice, den Restaurantservice und die Bar, einfach top. Natürlich: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es zurück. Berechtigte Reklamationen werden sofort aus der Welt geschafft, und Wünsche, soweit möglich, gerne erfüllt. Bislang stand jedes Jahr ein Masseur zur Verfügung, gerade bei Wintersport sehr angenehm. Sonntags werden neu angekommene Gäste in der Halle mit einem Glas Sekt begrüßt, der Mitarbeiterstab vorgestellt, und alles Wissenswerte mitgeteilt.
Für Skifahrer optimal: Vom Ski-Keller bis zur Piste rund 20 Meter, anschnallen und ohne großes Anschieben runter zum Lift, zurück ebenso. Zahlreiche Pisten in allen Schwierigkeitsklassen bestens präpariert zwischen ca. 1500 und 3000 Metern Höhe. Wem das nicht reicht: Es gibt auch eine Kabinenbahn zum Skigebiet Hochgurgl, im Skipass inbegriffen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Ein Hallenbad ist nicht vorhanden, dafür aber eine sehr große Wellnessanlage, die auch einen Bereich für Besucher einschließt, die sich nicht hüllenlos bewegen möchten. Es gibt je zwei große Saunen und Dampfbäder mit unterschiedlichen Temperaturen, eine Eisgrotte, eine Außenluftschleuse, Duschanlagen, Ruheräume und eine Teeküche zur Selbstbedienung. Handtücher sind ausreichend vorhanden, auf Wunsch steht auch ein kostenloser Bademantelservice zur Verfügung. Für Kinder gibt es auch ein Spielzimmer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2019 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |