Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Hubert (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2006 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Alpenpark = alter Quark
1,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Alpenpark-"Hotel" (wohl eher Jugendherberge) ist mindestens 30 Jahre alt. Wie wir erst später erfuhren war das Hotel etwa 10-15 Jahre geschlossen und wurde erst im vergangenen Winter von den jetzigen Eigentümern übernommen und eröffnet. Leider ist die Anlage rundum renovierungsbedürftig. Das beginnt mit dem Hotelschild am Parkplatz, bei dem sich ein Balken aus der Konstruktion gelöst hat und nun vor sich hinmodert und setzt sich über den "Lobby"-genannten Eingangsbereich fort, in dem der Fußboden etliche Risse aufweist und in den Heizkörpernischen die Farbe abgeblättert ist und sich der Schimmel wohlfühlt. Erwähnenswert ist auch der Empfangstresen über dem in einem größeren Bereich die Holzvertäfelung entfernt wurde, so dass man einen "wunderschönen " Einblick auf die verlegten Versorgungsleitungen hatte. Kleinere Löcher in den Etagenfußböden, die notdürftig mit uralten ehemals wohl rechteckigen Teppichen überdeckt wurden, erscheinen dabei eher als kleine Schönheitsfehler. Ebenso der beschädigte Rahmen der Zimmertür, bei dem eine etwa 20 cm langer Holzsplitter fehlte. Wir sind am 2 Tag entsetzt aus dem Hotel ausgezogen und haben uns eine neue Unterkunft gesucht. Hierbei war die Mitarbeiterin der örtlichen Tourist-Information sehr hilfsbereit und zuvorkommend. Die Hotels, die wir im Rahmen unserer anschließenden Unterkunftssuche besichtigten, waren alle sehr sauber und die Mitarbeiter wirklich sehr hilfsbereit. Insgesamt behalten wir vom Montafon, seinen Möglichkeiten und seinen Menschen einen sehr guten Eindruck. Das Alpenpark-Hotel mit seinen katastrophalen Leistungen hat hierzu jedoch nichts beigetragen. Diese Unterkunft können wir sicher nicht weiterempfehlen und haben auch kein Verständnis wie Sonnenklar.tv und die Bildzeitung diese 3-Sterne-plus bewerben konnten. Wir können nur hoffen, dass sich die Verantwortlichen das Hotel mal richtig anschauen und einen realistischen Eindruck gewinnen. Diese Anzeige war für keinen der Beteiligten eine Werbung.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die von uns nur für eine Nacht bewohnten Zimmer waren sauber, die Teppichfußböden schienen relativ neu zu sein. Wir selbst bewohnten ein Familienzimmer, das aus 2 Schlafräumen mit je zwei Betten bestand. Die Zimmereinrichtungen waren jedoch von Zimmer zu Zimmer verschieden, stammten aber vermutlich noch aus der Ersteinrichtung des Hotels. Bad und Toilette waren ebenfalls etwa 30 Jahre alt. Das Schloss an der Toilettentür war defekt. In beiden Zimmern war je eine Fernsehanschlussdose ohne Abdeckung vorhanden, funktionsfähig war jedoch nur der Anschluss im Kinderzimmer. Von Kindersicherungen in den Steckdosen war jedoch keine Spur.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Abendessen bestand aus 3 Gängen, die am Tisch serviert wurden. Als Hauptgericht gab es Rouladen, die jedoch verhältnismäßig klein waren, zusätzliche Portionen waren nicht verfügbar. Für Kinder mögen die Portionen ausreichend sein, als Erwachsener kann man prima Diät machen. Für All-inclusive schon ein starkes Stück. Beim Frühstück gab es dann 1 Sorte Marmelade und zwei Sorten Wurst zur Auswahl. Die Servietten in den Brötchenkörben waren verdreckt - neue Servietten waren wohl zu teuer.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Eigentlich hätten bereits beim Eintreffen im Hotel sämtliche Warnlampen angehen müssen. Die Rezeption war nicht besetzt, der Koch mit nicht ganz sauberer Montur erklärte knapp, dass die Rezeptionistin außer Haus sei und erst in etwa 20 Minuten komme. Wir sollten solange in der "Lobby" Platz nehmen und etwas trinken. Hier begann die Jugendherbergsqualität: Keine Bedienung, die nach den Getränkewünschen fragte, statt dessen standen 1l bzw. 1,5 l PET-Flaschen und Tetra-Packs mit nichtalkoholischen Getränken ungekühlt auf einer Anrichte. Daneben Gläser und darüber ein Zettel mit dem Hinweis, die Gläser doch bitte mehrmals zu benutzen. Außerdem ein weiterer Zettel mit dem Hinweis, dass man doch die benutzten Gläser von den Tischen abräumen möge. Eigentlich fehlte nur eine Einteilung wer wann Spüldienst hat!! Bier war nicht verfügbar, weil das Faß gerade leer geworden sei. Ein neues Fass zu holen und anzuschließen dauerte etwa 30 min. Zapfen durfte man dann auch selbst. Nachdem die Rezeptionisten eingetroffen war, wurde uns unser Zimmer zugeteilt - leider jedoch nicht wie mit dem Reiseveranstalter abgesprochen zwei getrennte Zimmer, sondern ein Zimmer mit vier Betten. Wir gingen also zurück zur Rezeption und wiesen die Dame auf unsere Buchung hin. Angeblich war ihr vom Veranstalter nicht mitgeteilt worden, dass wir ein separates Kinderschlafzimmer gebucht hatten. Nach einigem Zögern erhielten wir dann doch die getrennten Zimmer für Eltern und Kinder. Leider gab es seitens der Hotelmitarbeiter keinen Hinweis auf die gebührenpflichtige Montafon-Silvretta-Card, mit der die Zufahrt zum Silvretta-Stausee und alle Lifte im Montafon ohne zusätzliche Kosten genutzt werden können. Beim Einchecken erhielten wir allerdings einen Zettel auf dem darauf aufmerksam gemacht wurde, dass die Hausbar um 21.30 Uhr öffnen würde. Als wir einen der Hotelmitarbeiter gegen 21.45 Uhr darauf ansprachen, dass doch eigentlich die Bar nun öffnen müsse, tat dieser zunächst so, als ob er von nichts wüßte. Schließlich erklärte er, dass die Bar nicht geöffnet werden könne, weil der Kollege, der für die Bar zuständig sei, sich einen Bänderriss zugezogen habe und für mehrere Wochen ausfalle. Er selbst sei seit 12 Stunden auf den Beinen und könne daher den Dienst nicht übernehmen. Auf unsere Frage, ob es denn noch Bier geben würde, teile er uns mit, dass dies nur bis 22 Uhr verfügbar sein würde. Kurz nach 22 Uhr wurde dann das Bierfass abgeklemmt und ebenso wie die nichtalkoholischen Getränke weggebracht. Anschließend schickte sich das gesamte Hotelpersonal geschlossen zum Gehen an. Auf unseren Vorschlag, ob wir das Licht ausmachen sollten gingen die Mitarbeiter fröhlich ein und zeigten uns, wo sich die Lichtschalter befanden. Gegen 22.30 Uhr löschten wir die Lichter und gingen zu Bett.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage des Hotels ist herrlich und nur etwa 5 Gehminuten von der nächsten Bushaltestelle entfernt. Der nächste Sessellift ist in etwa 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Durch die Gästekarte ist eine kostenlose Nutzung des Busverkehrs im gesamten Montafon möglich, so dass sämtliche Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Der zum Hotel gehörige Parkplatz ist ausreichend groß dimensioniert.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Im Hotel gab es Sauna und Solarium, hierzu kann jedoch keine Aussage getroffen werden, weil wir diese Einrichtungen nicht genutzt haben. Der Zugang hierzu erfolgt über einen gefließten und an den Wänden veputzten sonst jedoch nicht ausgebauten Kellerflur mit niedriger Deckenhöhe und freiliegenden Versorgungsleitungen (sehr romantisch). Die im Außenbereich aufgebaute Kinderschaukel ist über die Hotelterrasse erreichbar. Für Kinder unter drei Jahre besteht jedoch erhöhte Sturzgefahr, weil der Absatz von der Terrasse hinab auf die Wiese relativ hoch ist und eine wackelige Blechschiene an der Oberkante nur dürftig befestigt ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2006
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hubert
    Alter:36-40
    Bewertungen:1