Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Pia & Helmut (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2010 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Fantastische Wein- und Gourmetwoche!
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel wurde vor 11 Jahren gebaut und entspricht durchaus einem 4 Sterne Standard. Einladende Lobby, ansprechendes Restaurant in landestypischem Stil, gemütliche Bar, Wein- und Gourmetecke sowie großzügiger Wellnessbereich dienen dem familienbetriebenen Hotelunternehmen Kempf als Grundlage zur Verwirklichung ihrer Philosophie der einzigartigen und herzlichen Gastlichkeit. Dazu gehören natürlich Sauberkeit als Selbstverständlichkeit wie auch die uns in großem Maße entgegengebrachte Freundlichkeit aller mirwirkenden Familienmitglieder und des Personals. Wer einmal die herrausragende Küche ausprobiert hat, für den ist Halbpension (optional) einfach ein Muß. Die durchweg deutschsprachigen Gäste sind jeden Alters, je nach Jahreszeit. In der Wanderzeit eher das ältere Semester, in der früh beginnenden Skisaison Schneebegeisterte jeden Alters. Kinder gehören weniger zu den Gästen. Nachdem wir zu Ostern zum ersten Mal einen Kurzskiurlaub in der Alpenresidenz Viktoria verbracht hatten, waren wir von der herausragenden Küche und dem Preis-/Leistungsverhältnis so positiv überrascht, dass wir kurzerhand für die Wein- und Gourmetwoche im September diesen Jahres reserviert haben..... Was wir dabei erleben durften, mutet für uns immer noch wie ein Traum an, denn es kann eigentlich nicht Wirklichkeit gewesen sein. Hier in Stichworten: Leider hatten 2 weitere Paare absagen müssen, so dass wie die einzigen Teilnehmer waren. Das hatte natürlich den Vorteil, dass wir uns der alleinigen, höchstpersönlichen und einzigartigen Aufmerksamkeit der Gastgeberfamilie, Michi und Toni sowie Michi's Eltern erfreuen durften!!! Montag: Weinverkostung österreichischer Weine, 3 Weißweine, 3 Rotweine und 2 Süßweine, vorgestellt von Michi mit dem Clou, uns zuvor Gewürze anhand von verdeckten Proben erraten zu lassen, um die Geruchssinne zu sensibilisieren. Da uns noch ein holländischen Paar begeitete, hatten wir schon an diesem Tag unendlichen Spaß. Dienstag: Toni krediert uns Schnäpse. Angefangen bei der Hausmarille im Vergleich zu namhaften anderen Herstellern bis zur Weichselkirsche, Alter Zwetschge oder Quitte absoluter Spitzenhersteller. Mittwoch: Fahrt zur höchstgelegenen Sektkellerei bei Bozen, Nachmittag am Kalterer See. Aber was wurde wieder daraus? Nach der Sektkellerei improvisierter Besuch in einem zu einem Ausflugslokal ausgebautem Bauernhof mit herrlichstem Blick vom Steilhang über das Bozener Tal, köstliches Ochsenkotelett bei strahlendem Sonnenschein unter Kastanienbäumen.... Und danach noch Besuch am Kalterer See mit Eisschlemmerei, Stopp am Brenner, um Esskastanien zu kaufen... ca. 18.00 zurück. Donnerstag: Raritätenverköstigung. Opa Kempf's Schatzkeller wurde geöffnet und ausgesuchte Weine aus den 90er Jahren verglichen, wie sie sich im Glas darstellen und an der Luft entwickeln..... Und Michi lies es sich nicht nehmen, den tags zuvor am Brenner erworbenen Schimmelkäse zu kredenzen. Freitag: Abendessen im 2 Hauben Restaurant Millers Schöneck in Innsbruck, zusätzlich begleitet von Oma und Opa K.. Zuvor Aperitif in dem neu eröffneten Bäckerei-Caffee-Bistro von Michi's Bruder. Anschließend brilliantes Dinner in einem wirklich schnuckeligen Restaurant mit ausgesuchten Weinen von Opa Kempf. Hier stellte sich heraus, dass der Restaurant-Chef und Opa Kempf ganz alte und herzliche Freunde sind, die sich ständig gegenseitig hoch genommen haben. Wir kamen aus dem Lachen nicht mehr heraus. Samstag: Käse und Wein mit Michi und Toni. Ausgesuchte Weine zu 5 verschiedenen Käsesorten, wobei allein der Käse für eine Großfamilie gereicht hätte. Beste Weine und am Schluß noch ein traumhafter Hochprozentiger! Michi und Toni, es war traumhaft!!!


Zimmer
  • Eher gut
  • Das von uns genutzte Komfortzimmer war mit über 30 qm sehr geräumig, mit Doppelbett, Couch, Couchtisch, großer Ablagefläche, Balkon und TV, eben alles, was standardmäßig dazu gehört. Minibar fehlt, wurde aber nicht vermisst (für was gibt es die gemütliche Bar?). TV nicht auf dem neusten Stand. Nach 11 Jahren Hotelbetrieb besteht der eine oder andere Erneuerungsbedarf. Bad mit Dusche sehr geräumig und absolut sauber.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Hier reichen die Sterne ja gar nicht aus. Schon das Frühstück wird in dem ansprechenden und gemütlichen Restaurant zum Vergnügen. Hier fehlt wirklich nichts. Abgesehen von Standards finden sich u. a. 7 verschiedene Sorten Honig, an die10 verschiedene Säfte, eine Menge Tees und vieles andere mehr. Sonderwünsche werden gerne erfüllt. Wer Halbpension gebucht hat, findet bereits morgens die Flge für das 5gängigeMenue am Abend vor, mit der Möglichkeit zwischen 3 verschiedenen Hauptgängen zu wählen ( einer vegetarisch). Das Angebot lässt einem schon jetzt das Wasser im Mund zusammen laufen. Und doch ist die Beschreibung der Menuefolge pures Understatement. Wird hier von frischen Salaten vom Buffet geredet, findet man außerdem Antipasti, kleine panierte Köstlichkeiten (Schnitzelchen, Ente, Hackbällchen), auch mal Muscheln, Fisch, Calamari und anderes mehr (als die Calamari aus waren, hat der Küchenchef extra für uns noch fritierte Scampischwänze zubereitet!!!). Wird dann als Vorspeise z. B. ein Lammkotelett auf Gemüse angeboten, dann kommt da nichts anderes und nicht viel weniger als ein butterzartes, vorzügliches Lammcarree mit exzellentem Gemüse daher. Ganz zu schweigen von den traumhaften Suppen und dem überwätigenden Hauptgang. Und dann zum Abschluss ein wahrer Traum von Dessert ( süßes Crepe lt. Menuefolge stellt sich dann als eine zarte Crepe-Rolle mit einer Verzierung von Schokoladensauce an einem Riesenball hausgemachten Vanilleeises dar!) Einfach große Küche! Wir haben schon bei Lafer und Wohlfahrt gegessen, aber was hier an Preis-Leistungsverhältnis geboten wird, ist einfach nur großartig!!! Begleitet wird das Menue natürlich von einer Reihe bester österreichischer Weine - aber nicht nur - (Chefin Michi ist Sommelière österreichischer Weine) und hochqualitativer, ausgesuchter Destillate. Und wer kein Weintrinker ist, wird mit seinen Bier- oder sonstigen Wünschen ebenso herzlich empfangen. Dafür sorgt schon Anita, die gerne auch mein ein persönliches Wort mit "ihren lieben Gästen" wechselt. Diätküche, glutenfreies Essen und Allergikerkost sind hier kein Fremdwort.


    Service
  • Sehr gut
  • Freundlcihkeit trägt zum Wohlbefinden des Gastes bei. So ist es Selbstverständlichkeit, dass sich die Chefin Michi bereits zum Frühstück persönlich um das Wohl Ihrer Gäste bemüht. Wünsche werden vom Personal gerne erfüllt und der Service funktioniert reibungslos. Gerne erfüllt Chef Toni auf der Sonnenterrasse und an der Bar jeden Getränkewunsch, wobei ihm wirklich kein Weg zu weit ist. Wenn dann zu Abend Anita, die zum "erweiterten Familienkreis" gehört, mit der ihr eigenen Herzlichkeit "ihre Lieben" betreut, fühlt man sich in der familiären Atmosphäre bestens aufgehoben. Gerne sind hier auch die Eltern der Chefin (Oma und Opa) zu erwähnen, die mit Rat und Tat und ihrem eigenen Charme die Gastfreundlcihkeit abrunden. Nimmt man eine einwandfreie Zimmerreinigung als Standard hin, vermochte uns das Hotel mit seiner unerwarteten Aufmerksamkeit glatt zu überraschen. Als wir uns für unsere Heimfahrt Wurst vom Wochenmarkt besorgt hatten, fanden wir am Nachmittag ungefragt Besteck, Holzbrettchen und Servietten in unserem Zimmer vor! Chapeau!!! Beschwerden anbringen konnten wir nicht - es gab ganz einfache keine -! Und wenn, wir sind uns sicher, denen wäre unmittelbar abgeholfen worden!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt sehr ruhig in soniger Lage am südlichen Ortsrand von Neustift, schräg gegenüber der Talstation des Elfer-Liftes mit unverbauter Sicht auf den Elfer und die weitere Umgebung. Trotzdem sind es nur wenige 100 Meter bis zum Ortszentrum und knapp 300 Meter bis zur Bushaltestelle (Skibus). Da das Hotel an keiner Durchfahrtsstraße liegt, fällt der Verkehr zum Elfer-Lift überhaupt nicht auf.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Obwohl das Hotel keine Sportmöglichkeiten bietet (denn die gibt es in der nahen Umgebung zur Genüge), verfügt es über einen ansprechenden Wellnessbereich. Finnische Sauna, Biosauna, Dampfbad, Whirlpool mit Schwimmbecken und Infrarot-Kabine gehören ebenso dazu wie Solarium (gegen Entgelt) oder auf Wunsch ein Massagenangebot. Obligatorisch dazu auch ein umfangreiches Tee-Sortiment. Nachmittags lassen sich die Gäste auf der Sonnenterrasse unentgeltlich mit hausgemachtem Kuchen, Kaffee und einem unfangreichen Teeangebot verwöhnen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Pia & Helmut
    Alter:51-55
    Bewertungen:4