Alle Bewertungen anzeigen
Katharina (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Februar 2009 • 1 Woche • Winter
Nie wieder Alpenrose
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Chaos begann bei der Anreise: Es gab keinen Parkplatz mehr. Die Autos behinderten sich gegenseitig und wer früh raus wollte, musste die Besitzer der anderen Autos erst einmal ausfindig machen, bevor er wegfahren konnte. Die Zimmer sind sehr groß und haben einen schönen Blick, sind aber lieblos (wie alles) eingerichtet. Es gibt keine Fächer im Schrank, kein Bild an der Wand und in der Küchenzeile befinden sich zwei Gläser und drei Teller. Wer selber kochen will, hat ein echtes Problem. Wer jedoch Halbpension gebucht hat, hat noch ein größeres Problem: Ich habe noch nie so schlecht gegessen! Unser Zimmer war zur Anreise eiskalt. Bei unserer Beschwerde beim Besitzer bekamen wir gesagt, dass die Fußbodenheizung nur von ihm zentral geregelt wird und eigentlich auf 22 Grad eingestellt ist. Nachdem wir noch drei Mal darum gebeten haben, die Zimmer etwas wärmer zu machen, waren die Fliesen im Bad nach vier Tagen extrem heiß, so dass man auch in der Nacht nicht gut schlafen konnte, weil man zwischen ersticken bzw. Fenster öffnen und erfrieren wählen konnte. Ab Donnerstag wurde die Heizung dann wieder komplett ausgeschaltet und das Frieren begann erneut. Die Sauberkeit der Zimmer war mittelmäßig: Es wurden früh die Betten gemacht und die Handtücher zusammengelegt. Das wars: Denn die im Waschbecken verbliebene Zahnpasta war auch noch nach dem "Saubermachen" da. Die Krönung der Unverschämtheit (da kann der Hotelbesitzer allerdings nichts dafür) war die Kirchenglocke, die in einer Entfernung von 30 Metern Luftlinie früh 6 Uhr ca. 30 Mal läutete, so dass auch der letzte Gast garantiert wach war. Im Skikeller stank es barbarisch nach feuchten, schwitzigen Schuhen, weil die Schuhhalter nicht beheizt wurden. Man ist also am Morgen wieder in seine feuchten und kalten Schuhe gestiegen. Wir waren mit Freunden in der Alpenrose und sind alle der gleichen Meinung: Nie wieder! Ich möchte alle warnen: Wenn ihr einen schönen Urlaub haben wollt, meidet die Alpenrose bzw. mietet euch nur ein Appartement und verzichtet auf die Halbpension. In Prutz gibt es zwei Supermärkte, wo man Lebensmittel kaufen kann.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wie oben schon geschrieben, waren die Zimmer riesig mit schönen Bergpanorama. Die Betten waren in Ordnung. Für Kinder gibt es ein Einzelbett oder die Ausziehcouch. Es gab einen Schrank mit Kleiderstange, einen Tisch mit zwei Stühlen und einem Sitzbänkchen. Das Bad war okay. Ein paar mehr Haken wären nicht schlecht, da man nicht alle Handtücher unter bekommt. Die Handtücher sind schon grau und sehr hart gewesen. Nicht besonders ansprechend für ein Hotel. Die Küchenzeile ist zwar vorhanden, aber schlecht ausgestattet. Zum Kochen gibt es zwei Platten und einen Topf, dafür aber einen Geschirrspüler. Die Fußbodenheizung ist eine Katastrophe, da man sie nie richtig einstellen kann: Tagsüber warm und nachts kalt bzw. im Bad wärmer als im Zimmer.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Die Gastronomie ist eine Katastrophe. Ich habe noch nie so ein schlechtes und spärliches Essen gehabt. Es hatte das Niveau einer Jugendherberge. Zum Frühstück gab es eine Sorte Brötchen, eine Sorte Marmelade, eine Sorte Käse und kein Obst. Jeder Tisch kaufte sich selber noch wenigstens ein Glas Nutella und brachte es zum Frühstück mit. Ich frage mich, wo hier das Problem für den Wirt ist (außer dass es Geld kostet). Beim Abendessen war die Resteverarbeitung deutlich spürbar. Wenn am Vortag Reis übrig geblieben war, gab es am nächsten Tag eine Reispfanne. Wenn der Salat übrig war, gab es die Rester eisgekühlt am nächsten Tag. Das Salatbuffet beschränkte sich auf Rote Beete und Weißkrautsalat. Der Nachtisch war ungenießbar: Es wurde Schokoladenpudding angeboten, der wie Wasser vom Löffel floss oder Schlagsahne pur. Die Hauptgerichte passten nie zusammen. Es gab jeden Tag trockene Nudeln ohne Soße, wenn es Gemüse gab, waren es Möhren. Einen Tag gab es mal Sauerkraut, was aber nach einer halben Stunde alle war. Die Nachfrage beim Chef ergab folgende Antwort: Eigentlich essen die Holländer (95 Prozent seiner Gäste) kein Sauerkraut. Da frage ich mich, warum macht er dann welches? Es wurde keins mehr aufgetragen. Die Speisenzusammenstellungen waren sehr eigentümlich: trockene Nudeln, trockenen Reis und trockene undefinierbare Fleischklumpen. Geschmacklich war alles eine Katastrophe. Das Highlight war der Abend, an dem es Schnitzel mit Pommes (alles aus der Friteuse) gab: Es war für unsere Geschmacksnerven schon ein Hochgenuss. Auf den Tischen liegen keine Tischdecken, die Stühle haben teilweise kein Polster, alles wird abgezählt - Servietten, Toast usw.


    Service
  • Schlecht
  • Der Service im Hotel war wie bereits beschrieben sehr schlecht. Lediglich der Getränke-Kellner beim Abendessen war immer freundlich. Der Hausherr ist ein knurriger, nie um eine Ausrede verlegener und gar nicht hilfsbereiter Mensch.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Wer nach Fendels fährt, sollte nicht viel erwarten. Im Ort gibt es ein Sportgeschäft mit angeschlossenem Lebensmittelladen und das wars. Das Familienskigebiet ist nach 500 Metern erreichbar. Es gibt drei blaue, zwei rote und eine schwarze Piste, die bis auf einen Sessellift alle nur mit Schleppliften erreichbar sind. Als Ausflugsziel empfiehlt sich ein Abstecher in die Schweiz. Das zollfreie Gebiet Samnaun befindet sich ca. 30 Kilometer entfernt. Ansonsten gibt es keine größeren Orte in der Gegend, die sehenswert sind.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Die im Internet angebotenen Massagen gibt es nicht im Hotel. In Fendels gibt es eine Physiotherapeutin, die in der Volksschule ein Zimmer hat. Da kann man hingehen, wenn man möchte. Was wirklich schön war, war die Sauna - wahrscheinlich vor allem, da wir die Einzigen Nutzer waren. Bei Sport Schranz bekommt man alles, was man zum Skifahren und Snowboarden braucht. Der Verleih funktioniert reibungslos und freundlich. Eine Kinderbetreuung sucht man im Hotel vergebens: Es gibt nicht mal ein Spielzimmer, so dass der Lärmpegel im dicht gedrängten Speisesaal sehr hoch ist und man sich am Tisch entweder anschweigt oder versucht, noch lauter zu schreien.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Februar 2009
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katharina
    Alter:31-35
    Bewertungen:6