- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Alpenrose in Pertisau am schönen Achensee ist ein gepflegtes und familiengeführtes Haus der drei Sterne Klasse. Persönlich würden wir dem kleinen aber feinen Haus auch vier Sterne geben, wenn wir mit den Betten besser zurechtgekommen wären. Das Haus ist gemütlich, und in den allgemeinen Bereichen im typischen alpenländischen Stil hochwertig eingerichtet. Das gestgebende Ehepaar ist hilfsbreit und pflegt eine sehr gute Küche (der Chef kocht selber). Zum Haus gehört das direkt vor dem Eingang gelegene kleine und interessante Steinöl-Musem der Familie, dass für Gäste günstigere Eintrittspreise anbietet und auch im auffällig gestalteten Dachbereich ein jugendliches Cafe/ eine Bar hat. Steinölmuseum und das dazugehörde Cafe besuchen. Abendessen unbedingt mal ordern. Kaminzimmer genießen. Kontakt zu anderen Gästen suchen; die meisten freuen sich über einen kleinen Plausch und so erfährt man teils interessante Dinge über den Ort und die Umgebung. Die sehr gut präparierten und weitläfigen Loipen nutzen. Eine Pferdeschlittenkutschenfahrt machen. Im Ort befindet sich auch eine kleine Likör-und Schnapsbar/-brennerei, in der man auch gut zum Mittag eine Kleinigkeit essen kann.
Es gibt zwei Kategorien, Kompfort und Premium. Da nur noch Komport frei war, haben wir diese Kategorie gehabt. Komfort ist für diesen Zimmertyp etwas fehlleitend. Die Zimmer sind ordentlich und sauber, die Bäder neuwertig und schön. Man kann sich wohl fühlen, allerdings ist die Einrichtung in den drei Zimmern, die wir gesehen haben teils altbacken und funktional. TV ist vorhanden, teils Balkon, Betten könnten besser sein, Handtücher vorhanden. Soweit alles ok. Es werden Proben von Produkten aus dem bereits genannten Steinöl (Körperlotion, Duschgel etc.) zur Verfügung gestellt. Uns haben die überzeugt und so haben wir auch etwas davon gekauft. Kompfort nicht aber ordentlich allemal.
Das Frühstück ist für ein Haus dieser Größe gut bestückt und alles war frisch und schmackhaft. Frühstückseier werden einem täglich angeboten und werden frisch zubereitet. Wir haben auch Abends einmal im Hause gegessen und können sagen, dass dies zu selten war. Man kann sich zum Frühstück für das Abendessen anmelden und hat die Auswahl zwischen zwei Menues/Gerichten. Was wir bekommen haben war hervorragend. Auch andere Gäste des Hotels waren sehr zufrieden und bestätigten, dass die Qualität und der Geschmack täglich so gut sind. Der Chef kocht selbst und das wohl sehr gerne.
Der Service des Hotels kann als menschlich, problem- und gästeorientiert bezeichnet werden. Die Begrüßung am Abend der Anreise an der Rezeption war zwar etwas holprig und emotionsschwach, allerdings haben wir mit dem Ehepaar Albrecht in den folgenden Tagen sehr gute Erfahrungen gemacht. Uns wurde ein schönes Zimmer mit Sitzbankecke und großem Bad zur Verfügung gestellt, mit dem wir auch glücklich waren, allerdings kamen wir mit den doch sehr festen Matrazen des Nachts nicht zurecht, sodass wir am folgenden Tag die Gastgeberin nach einer Alternative fragten. Uns wurden dann zwei weitere Zimmer zur Auswahl gestellt, die zwar etwas altbacken eingerichtet aber ebenfalls ordentlich und sauber waren. Die Matratzen waren hier wiederum sehr weich, allerdings kam nur noch einer von uns mit denen nicht so zurecht. Trotzdem ein sehr gutes Verhalten im Sinne des Gastes. Dann kamen wir an einem Tag wegen starken Schneefalls trotz Winterreifen nicht aus unserer Parktasche vor dem Hotel heraus. Unaufgeforder bot uns der Gastgeber gerne seine Hilfe an und schaufelte mit seinem Minibulldozer unser Auto frei und zog uns heraus. Wir fühlten uns ein weiteres mal gut aufgehoben. Das meinen wir mit problemorientiertem Service. Das Hotel hat ein sehr schönes und uriges Kaminzimmer. Auf Anfrage wird der Kamin gerne angezündet was wir auch empfehlen. Auch die hauseigene Sauna wird auf Wunsch gerne beheizt. Ansonsten ist das restliche Personal freundlich und zuvorkommend.
Die Lage ist ortskern-nah und so können die wichtigsten Bereiche des Ortes auch zu Fuss erreicht werden. Die Lage zu den Skiliften könnte besser sein, aber mit dem Auto kein Problem. Loipen beginnen in unmittelbarer Nähe zum Haus. Allerdings sind die Einstiege zu den Loipen in den schönen Seitentälern etwas weiter entfernt. Auch hier ist das Auto von Nöten. Dafür ist der Achensee keine 3 Minuten entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian und Andrea |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 10 |