Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Corinna (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Januar 2019 • 1 Woche • Winter
Ungenutztes Potential
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel präsentiert sich recht einladend auf seiner Internetseite und wir haben uns auf eine Woche Skiurlaub gefreut. Als erstes möchte ich die positiven Dinge erwähnen: Das Hotel Alpenrose ist recht gut gelegen und zum belebten Ort Ischgl ist es nicht weit. Der Skiausrüstung hält vor der Tür und fährt regelmäßig, wenn Galtür nicht gesperrt ist :-) Das Personal im Gastronomiebereich ist freundlich und zuvorkommend und versucht bei der Vielzahl der Gäste jedem gerecht zu werden. Das Frühstück war ganz gut, für jeden etwas dabei. Saß man im großen Saal, würde man schon morgens mit Musik beschallt (keine dezente Untermalung...) abends auch. In den kleinen Räumen lief zum Glück nicht immer laute Musik. Das war eine Erholung.... leider nicht immer. Das Abendessen war ok, aber nichts Besonderes. Auf Masse vorgekocht ohne besondere Note oder österreichischem Flair. Wir haben uns beide einen Magen-Darm-Virus eingefangen, ob dies vom Essen kam, unhygienischen Verhältnissen entstammt oder Zufall war, können wir nicht sagen. Der Saunabereich war klein und fein. Leider lief auch hier laute Partymusik , Entspannung leider Fehlanzeige. Generell überwog in diesem Hotel deutlich ein osteuropäisches Publikum (Russen, Rumänen, Polen, Bulgaren), was wir in diesem Maße nicht aus Österreich kennen.... Das erste Zimmer was wir bekamen, war sehr klein und hatte die Größe eines Einzelzimmers, das Bett war durchgelegen und generell nicht einladend. Gebucht hatten wir ein großes Zimmer mit Balkon... Wir bekamen nach kurzer Zeit ein neues Zimmer. Dies war auf den ersten Eindruck ok, der Balkon war jedoch auch hier nicht vorhanden. Da sich das Zimmer direkt an einer Treppe zur Bar befand, an der jeder Gast durch lief, war dieses Zimmer leider ziemlich laut -Tag und Nacht. Es war kaum möglich entspannt auf dem Bett zu liegen geschweige denn einzuschlafen. Am besten lässt es sich mit dem Wort Bahnhofsatmosphäre beschreiben. Im Bad gab es weder Duschwanne noch einen Vorhang, so dass das komplette Bad unter Wasser stand. Nach drei Nächten waren wir so dermaßen kaputt und übermüdet, dass wir dies der Hotelwirtin mitteilten. Wir kamen kaum zum Aussprechen, schon hatten wir einen Schlüssel für das nächste Zimmer. Drei mal in einer Woche mussten wir noch NIE umziehen, erst recht nicht in Österreich.... das dritte Zimmer war nun endlich so ein Zimmer, was wir uns vorgestellt hatten: groß, vetnünfiges Mobilar, einen Balkon und ein großes Bad. Als wir uns eingerichtet hatten merkten wir, dass der Balkon nicht begehbar war, da er völlig zugeschneit war.... der Hausmeister (er war nett, meist angetrunken und verstand kaum deutsch....) hatte ihn vermutlich nie freigeräumt. Es war auch kein Besen vorhanden um dies selber zu tun... nicht dass es die Aufgabe eines Gastes ist, aber wir hätten ihn schon gerne genutzt. Dazu kam, dass die Balkontür undicht war und es in Zimmer zog. Das Zimmer ließ sich NICHT vernünftig heizen, es ging immer ein leichter Zug, da sich die Heizung nicht manuell verstellen lies (dies war auf den anderen Zimmern ähnlich) Mit anderen Worten, es war kühl auf dem . Entspannt auf dem Bett zu liegen ging nur mit dicken Socken und dicker Decke... Dies teilten wir dem Hauswirt mit. Er meinte es sei warm genug, 19-20 grad würde reichen. Sonst würde man schwitzen... Dass es ziehen würde vom Balkon her sei auch normal.... Verständnis haben wir nur wenig bekommen. Nach längerer Diskussion stellte er anscheinend die Heizung doch hinauf, denn es wurde plötzlich doch warm... warum mussten wir erst diskutieren um die Zimmer warm zu bekommen???? Es war und ist uns unbegreiflich... Dazu kam, dass das Wasser erst nach vielen Minuten warm wurde.... einmal würde es jedoch nicht warm und einer von uns musste mit Shampoo in den Haaren in den Saunbereich laufen und sich dort abduschen, da das Wasser auf den Zimmer nicht warm werden wollte. Es war einfach zum verrückt werden.... wir waren dieses ständige Rückmelden oder Beschwerden leid und freuten uns einfach nur noch auf die Rückreise. Wir erfuhren später durch mehrere Hoteliers oder Gastronomen, dass diese Zustände in diesem Hotel normal seien, gespart wird (siehe Heizung) an jeder Ecke und es auch schon Probleme mit der Politzei gab. Wir haben so etwas in Österreich noch nie erlebt, waren IMMER zufrieden (auch in einfachen Unterkünften). Wir werden wieder kommen, aber in die unzähligen anderen schönen Hotels, die Galtür zu bieten hat :-)


Zimmer
  • Schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Schlecht

  • Service
  • Eher gut

  • Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Januar 2019
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Corinna
    Alter:36-40
    Bewertungen:2