Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Franziska (51-55)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Freunde • Oktober 2021 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Niemals 4 Sterne Superior
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die kurze Variante Ein wunderschönes Hotel. Die Vorabkommunikation war sehr freundlich und wohlwollend. Leider konnten wir uns dann vor Ort weder willkommen, noch sicher (Allergien wurden nicht beachtet) noch wohl fühlen. Auf Ansprache gab es wenig Verständnis, sondern Rechtfertigungen, es sei das letzte Wochenende vor der Pause, man habe einen Fachkräftemangel. Ich fuhr gestresster ab, als ich ankam! Achtung bei Menschen mit Unverträglichkeiten oder VeganerInnen. Achtung auch bei UrlauberInnen, die 4- oder 5-Sterne Hotels in Österreich und deren Herzlichkeit, Gastfreundschaft und Qualität gewohnt sind. Im Alpenstern finden Sie das leider nicht! Die lange Variante: Das Hotel ist wunderschön. Der urige Alpinchick, vereint mit modernem Flair ist sehr gelungen. Die Zimmer wunderschön mit Blick auf die Berge. Der Spa Bereich einladend und die Ruheräume gemütlich und heimelig, die Terrasse im Himmelreich auch wunderbar. Wasser, Tee, Früchte, Nüsse - einladend. Die Bar, der Ess- und Loungeraum- ein gelungenes in sich stimmiges innenarchitektonisches Konzept. Innen- und Aussenpool dürften grösser sein. Die Kommunikation vorab war sehr freundlich und wir haben uns sehr auf unser Wochenende zu dritt gefreut. Vor allem auch, dass man mir - zumindest schriftlich - versicherte, sich darauf zu freuen, mich als Veganerin zu begrüssen und Zeit zu haben, sich auf mich vorzubereiten. Als wir ankamen standen wir unbegrüsst vor der Rezeption, bis ich „Grüss Gott“ sagte. Auch dann sprachen die beiden Damen erst noch fertig und wir hörten ein „Hallo“. Herzlichkeit, Freundlichkeit und ein bisschen landesspezifische Sprache gleich zu Beginn wären schön gewesen. Am Abend haben wir 40 Minuten an der Bar gesessen, bis der Barkeeper sich um uns kümmern konnte. Er war toll und freundlich und super professionell. Leider auch allein gelassen und schmutzige Gläser und Geschirr häuften sich auf und hinter der Bar - für Gäste an der Bar nicht gerade einladend. Ich weiss - Fachkräftemangel und schwere Coronazeiten. Ich verstehe das auch wirklich. Dennoch 4 Sterne Superior! Those impressions go a long way. Dass ich mich als Veganerin nicht Willkommen gefühlt habe versteht sich von selbst. Erst wurde mir beim Abendessen auf meine Frage nach der veganen Suppe erklärt, es sei eine Rinderconsommee, als ich sagte, das sei nicht vegan, hiess es, oh Verzeihung, es ist eine Poulardenbrustsuppe und als ich auch hier abwinken musste, wurde die Suppe zurück in die Küche gebracht. Sie fand erneut den Weg zu mir mit den Worten, es sei eine Gemüsesuppe. Beim Hauptgericht hatte ich bei der Menübesprechung nach unserer Ankunft gebeten, die Ananas wegzulassen, da ich allergisch reagiere. Beim Servieren hatte ich den Eindruck, es seien Ananasstücke zu sehen und ich fragte die Kellnerin: „Sind hier sicher keine Ananas drin, denn ich bin allergisch?“ Die Antwort kam prompt: „Nein, nein, nur Gemüse, ganz sicher“ Ich ass und hatte die Ananas im Mund. Ich konnte die anderen Stücke rausfischen. Zum Glück kein Asthmaanfall, sondern „nur" ein Brennen in der Mundhöhle und erneut das Gefühl, in diesem Hotel nicht gut aufgehoben zu sein. Gerne hätte ich zum Essen Wein bestellt. In der Regel bin ich von anderen 4- und 5 Sternehotels gewohnt, dass dem Gast einerseits beim Servieren der Gang erklärt wird und andererseits auch Weinberatung möglich ist. Der Sommelier sei beschäftigt, nein ich brauche auch nicht warten, der habe keine Zeit, ich könne mir gern selbst etwas aussuchen, hiess es. Das Frühstück, um in einen wunderbaren Tag zu starten versetzte mich erneut in einen Zustand des Nicht-Willkommen-Seins. Null und Nichts für VeganerInnen. Nicht mal Margarine. Das war erneut sehr enttäuschend. Schliesslich kam der Küchenchef und entschuldigte sich, es sei das letzte Wochenende, man habe vergessen, etwas für mich zu bestellen ... Also ab ins Spa und vergessen was alles schief läuft. Als um 13:00 Uhr weder Sauna noch Dampfbad warm waren, rief ich an der Rezeption an. "Oh eigentlich sollte alles ab 11:00 Uhr parat sein.“, hiess es da. Statt 11:00 Uhr: Nach 14:00 hatte sich endlich Betriebstemperatur eingestellt. Beim Abendessen einmal mehr: Kein Herz für VeganerInnen! Die Teller der anderen liebevoll dekoriert und hergerichtet, wirklich schön anzusehen - auch wenn die Kellner immer noch nicht wussten, was sie servieren und auf Nachfrage in die Küche gehen mussten. Mein Teller hatte einen lieblosen, geschmacklosen, trockenen Haufen Reis links und ein total übersäuertes Süsskartoffel-Curry rechts. Ich nahm zweimal vom sehr leckeren Salatbuffet und wurde satt. Wieder keine Weinberatung. So habe ich Geld gespart. Samstag abends habe ich nach late checkout gefragt. Wir konnten freitags erst um 15:00 Uhr ins Zimmer, waren schon früh angereist und hätten uns gefreut über eine Möglichkeit, wenigstens schon das SPA benutzen zu dürfen. Es gab ja Umkleidekabinen. Kein derartiges Angebot seitens des Hotels. Wir tigerten also 3 Stunden lang herum. Samstags war das Himmelreich erst 3 Stunden zu spät beheizt und dann erklärte man mir, late checkout sei nicht möglich, auch gäbe es am Sonntag kein Spa mehr und auch kein Pool. Das Hotel mache zu und gehe in die Pause. Sonntag Frühstück Kompliment an den Küchenchef. Das vegane Rührei hat mir sehr gut geschmeckt. Auch alle anderen Produkte, die man für mich besorgte, waren sehr gut. Endlich auch ein veganer Capucchino zum Frühstück vor der Abreise. 1 von von vier Mahlzeiten wurde erfüllt! Checkout Auf die Frage ob alles in Ordnung gewesen sei, habe ich einen kleinen Auszug des oben Beschriebenen erzählt. Dennoch wurden mir die Bankgebühren der Hausbank verrechnet (ca 7 Euro). Das sei, weil die Hausbank Gebühren verrechne, weil das Geld von einem Schweizer Franken Konto käme. Ich musste nun also die Gebühren zahlen, die dem Hotel durch die eigene Bank entstehen. Es wäre kein Problem gewesen, von meinem Eurokonto zu überweisen. Es geht mir dabei wirklich nicht um die 7 Euro! Es wär mir überhaupt egal gewesen, wenn ich nicht schon so enttäuscht gewesen wäre von diesem Aufenthalt. Fazit: Ein wunderschönes Hotel, das noch lernen darf, auch "von innen schön" zu sein. Ich kam nicht entspannt nach Hause, leider. Wie könnte ich auch? Achtung bei Menschen mit Unverträglichkeiten oder VeganerInnen. Achtung auch bei UrlauberInnen, die 4- oder 5-Stern Hotels in Österreich und deren Gastfreundschaft und Qualität gewohnt sind. Im Alpenstern finden Sie das leider nicht!


Zimmer
  • Sehr gut

  • Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht

  • Service
  • Sehr schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Das Hotel liegt in einsamer Lage, wenn man mal in ein Cafe spazieren will ins Dorf oder ähnliches, dann findet man leider nichts. Während der Skisaison ist das sicher anders. Die Anbindung an das Skigebiet ist ehr gut.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2021
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Franziska
    Alter:51-55
    Bewertungen:3