- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel Alpin ist ein alter "Ostblock-Klotz" im pseude-alpinen Stil. Der Lobbybereich macht noch einen soliden 2-Sterne- Eindruck. Ein Schwimmbad ist vorhanden. Zwei winzige, langsame Aufzüge führen zu den Zimmergängen, welche sehr lang und sehr dunkel sind, beleuchtet lediglich durch Bewegungsmelderlampen (ca. alle 3 Meter angebracht) die für ungefähr 4 Sekunden ein schwaches Licht abgeben. Die alte, dunkle, in Brauntönen gehaltene, Auslegeware auf den Gängen ist fleckig, abgetreten und macht einen unsauberern Eindruck. Auf den Gängen steht ein muffiger Geruch nach altem Holz. Das Hotel verfügt über einen großen, ca. 500 Personen fassenden, Saal für Veranstaltungen. Das Publikum besteht hauptsächlich aus Einheimischen, die bereit sind für ein deartiges Hotel, welches sich mit 4 Sternen schmückt, 95 Euro pro Nacht auszugeben. Familienfeiern werden ebenfalls gerne dort durchgeführt. Sehr zum Leidwesen der anderen Gäste, weil während derartiger Feierlichkeiten an Schlaf aufgrund der Lautstärke nicht zu denken ist. Eine Zumutung! Wenn man in diesem Ort übernachten möchte (ist wohl ein beliebter Wintersportort in Rumänien)sollte man dieses Hotel auf jeden Fall meiden. Woher die 4 Sterne (Landeskategorie) kommen ist uns schleierhaft. An zwei aufeinader folgenden Tagen fanden im Hotel große Familienfeiern statt, schlafen war nicht möglich. Nie wieder!!!
Gegenüber dem soliden Eindruck der Hotellobby stehen die Zimmer: Pfui! Nach dem Betreten durch die klapperige Tür mit dem wackeligen Türbeschlag sticht einem als erstes der unangenehme, penetrante Geruch nach altem Holz, Staub, mangelndem Lüften, gepaart mit dem Gestank den ein auf dem Kleiderschrank platzierter Vanille-Raum"duft" absondert, in die Nase. Man hat den Eindruck hier wäre schon sehr lange nicht mehr gelüftet worden und das Zimmer nach der Wintersaison nun, Ende Juli, zum ersten mal wieder vergeben worden. Das Zimmer ist das letzte mal vor etlichen Jahren notdürftig, in einfachster Heimarbeitsqualität, renoviert worden. Es ist abgewohnt, der braune Teppichboden ist fleckig, das kleine Zimmer ausgestattet mit wackeligem, zusammengesuchten, schwarzbraunem Vollholzmobiliar. Es macht einen ungepfegten und schmuddeligen Eindruck. Das kleine, schlauchartige Badezimmer ist mit alten, braunen, zum Teil abgeplatzten Kacheln ausgefliest. Der alte gelbliche Waschbeckenklotz aus Kunststoff ist mit verfärbtem, von Laien ausgeführten, Silikonarbeiten "verziert". Das WC ist direkt vor/hinter die Tür gebaut, man kann allenfalls schief darauf sitzen und dann die Badtür, die mit Spritzern und klebrigen Flecken überzogen ist, weder öffnen noch schließen. Das WC spült mit gefühlten drei Litern Wasser, die Wirkung ist dementsprechend. Die Duschwanne ist quer an die Außenwand gebaut, auf Brusthöhe befindet sich ein Klarglasfenster sodaß (Zimmer nach vorne raus) man vom Parkplatz aus beim Duschen beobachtet werden kann. Die Duschwanne ist aus Plastik und federt in der Mitte fast wie Trampolin. Der Duschschlauch ist für Menschen über 170 cm Köpergröße zu kurz, zudem ist er undicht und sprüht in alle Richtungen. Das Bad ist ebenfalls als schmuddelig und ungepflegt zu bezeichnen. Die Zimmerreinigung beschränkt sich aufs Nötigste (Handtücher wechseln, Betten machen, Klopapier auffüllen). Eine warme(!) Minibar ist vorhanden (recht teuer z. B. Gin 5 Euro), TV (1 deutschsprachiges Programm) jedoch kein Safe (Einschlußmöglchkeiten in klapprigen Holzkästen hinter der Rezeption vorhanden). Auf dem Tisch stehen zwei in Folien verpackte Gläser die Dreckränder innen auf dem Boden haben. Eklig! Weder im Zimmer noch im Bad findet sich eine freie Steckdose. Im bad gibt es überhaupt keine. Das Zimmer hat einen recht großen, leider absolut einsehbaren, Balkon (Balkontür fällt beim Öffnen aus dem Rahmen).
Das essen im Restaurant ist landestypisch und essbar. Wir haben nur einmal dort gegessen (Vorspeise: Auberginenmus. Optisch unansprechend, Geschmack jedoch in Ordnung. Es fehlen Salz und Gewürze. Hauptgericht: Grillkotelett vom Schwein mit Kartoffel-Salat-Pürre mit Speck, dazu frischer Krautsalat. Das Kotelett ist sehr trocken, der Salat lecker. Nachspeise: frischer fettgebackener Kringel mit Kirschsoße. Lecker.) Das Frühstück wird in Buffetform angeboten. (7: 30-10: 30) und ist durchschnittlich (Landeskategorie) bis mäßig in Auswahl und Qualität. Es gibt drei Sorten Aufschnitt (Pressschinken, Räucherlendchen, Kümmlbauch), mehrere Sorten Käse, Rührei, gekochtes Ei, Würstchen (Geschmackssache) und mehrere Sorten Majonaisensalate. Brötchen, Toast, kleine Croissants aus der Plastikpackung, Kaffee aus dem Warmhaltebehälter, Tee und zwei Sorten sehr stark verdünnten Saftes. Am zweiten Tag gab es auch noch zwei Sorten Cerealien und Melone (es waren mehr Gäste da).
Das Personal an der Rezeption ist einigermaßen hilfsbereit und höflich und spricht Englisch. Das Personal beim Frühstück und im Restaurant ist "schläfrig" und steht eigentlich nur rum. Frühstücksteller werden nur selten abgeräumt.
Das Hotel liegt am Rande des Ortes Poiana Brasov, halb im Wald. Eine Disco in unmittelbarer Nähe sorgt für "gute Unterhaltung" in den Nachtstunden falls im Hotelsaal mal keine Feier stattfindet. Bis zum kleinen Ortskern (der Ort ist mehr ein Straßendorf) sind es ungefähr 15 Minuten Fußweg. Parkplätze vor dem Hotel sind vorhanden, sofern nicht gerade eine Verantaltung im Hotel stattfindet, denn dann ist alles heillos zugeparkt. Restaurants in der Nähe sind nicht vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Zwei Internetanschlüsse im Hotel vorhanden. Ausflüge nach z. B. Brasov (ca. 14 Km) und nach Honigberg möglich. Auto sollte vorhanden sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcella & Franz |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 14 |